Galapagos ist ein europäisches Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Mechelen, Belgien. Das 1999 gegründete Unternehmen erforscht... [mehr]
Prospective Instruments mit Sitz in Dornbirn, Österreich, ist ein junges Unternehmen, das sich auf innovative Multiphotonen-Mikroskope u... [mehr]
Bioanalysis of human and veterinary pharmaceuticals – reliable and quick service  AZ-Biopharm is an independent analytical laboratory e... [mehr]
Dunn Labortechnik GmbH 14. November 2022

Reaktoren und Glasprodukte für die Chemie von Dunn Labortechnik

Dunn Labortechnik bietet von Chemglass Life Sciences Chemiereaktor-Komplettsysteme verschiedener Größen (300 ml bis 150 l) aus hochwertigem Borosilikatglas sowie dazu passende Reaktorgestelle für Laborarbeitsplätze und Produktionsbereiche an.

Zum Chemieglasprogramm von Chemglass gehören sowohl Standardlaborglasartikel als auch ein breites Spektrum an speziellen Gefäßen und Apparaturen für die Synthese und Produktreinigung sowie für Probenahme und Analyse.

Medigene AG 8. November 2022

Medigene präsentiert neue Daten zur reproduzierbaren Produktion von TCR-T-Zellen aus dem MDG1011 Programm

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung differenzierter T‑Zell-gerichteter Krebstherapien, präsentiert heute auf der Cell UK Conference, die am 7. und 8. November 2022 in London stattfindet, neue Daten zur reproduzierbaren Produktion von TCR‑T-Zellen bei älteren, stark vorbehandelten Patienten mit Blutkrebs.

Dunn Labortechnik GmbH 31. Oktober 2022

Bell-enniumTM Magnetrührer und Spinnerflaschen von Bellco Glass

Hochwertige Spinnerflaschen aus Borosilikatglas und passende Mehrpositionen-Magnetrührer von Bellco Glass sind bewährte, weltweit verwendete Kultivierungssysteme für die Erzielung optimaler Forschungs- und Prozessergebnisse mit freien oder Microcarrier-gebundenen Zellen.

Dunn Labortechnik bietet das gesamte Spektrum an Standardspinnerflaschen sowie die dazu passenden Zubehör- und Ersatzteile von Bellco Glass an, von kleinen Kulturflaschen mit 25 ml Volumen bis hin zu großen Spinnerflaschen und Bioreaktorgefäßen mit 36 Litern Kulturvolumen und innenliegendem Magnetrührer oder „Overhead-Drive“ Antrieb.

Medigene AG 26. Oktober 2022

Medigene auf US-Konferenzen

Die Medigene AG (http://www.medigene.de/) (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von T-Zell-basierten Krebstherapien konzentriert, wird an Wissenschafts- und Investoren-Konferenzen in der USA teilnehmen.


Fisher Scientific GmbH 13. Oktober 2022

Fisher Scientific Edge Programm – Versand noch am gleichen Tag

Das Edge Programm sorgt für den Schnellversand unserer beliebtesten Produkte. Die Vorteile für Sie sind eine schnellere Beschaffung, eine vereinfachte Suche und Auswahl sowie eine erhöhte Produktivität. Das Symbol zeigt Ihnen, welche Artikel für einen Versand am gleichen Tag infrage kommen. Wenn Sie ein mit dem Symbol gekennzeichnetes Produkt vor 14:00 Uhr bestellen, erfolgt der Versand noch am gleichen Tag; nach 14:00 Uhr aufgegebene Bestellungen werden am nächsten Werktag verschickt.

Sie finden die Artikel des Edge Programms ganz einfach, wenn Sie den Filter für Spezialprogramme auf der linken Seite Ihrer Suchergebnisse verwenden.

Erfahren Sie mehr über unser EDGE-Programm

Fördergesellschaft IZB mbH 7. Oktober 2022

Elf Teams präsentierten vor 28 Life Science Investoren mit einem verfügbaren Investmentvolumen von über 20 Milliarden Euro

Am 6. Oktober 2022 veranstaltete das Münchner Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) in Zusammenarbeit mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF), Bayer AG, Boehringer Ingelheim und MEDICE den 7. Life Science Pitch Day, bei dem elf Biotech Start-ups und Projektteams ihre innovativen Ideen vor 28 renommierten Life Science Investoren und Entscheidungsträgern aus der Industrie präsentierten.



Bildunterschrift: Projekt-Teams am Pitch Day, 6.10.2022 im IZB 16 Wissenschaftler von 11 Projektteams Reihe hinten v.l.n.r.: Prof. Jaya Krishnan, Genome Biologics; Phd James Vince, Mermaid Bio; Dr. Christopher Baldwin, Mermaid Bio.; Dr. Oliver von Stein, Sirana Pharma; Dr. Dominique Doyen, Tuari Therapeutics; Dr. Svetlana Hamm, Tuari Therapeutics; Prof. Dr. Ali Ertürk, 1x1 Biotech; Dr. Jan Poth, SciRhom; Dr. Christopher Trummer, Celeris Tx; PhD Hesham Mamed, Adoram; Reihe vorne v.l.n.r. Dr. Jonathan Talbot, Mesanna Therapeutics; Dr. Patrich Grossmann, Invitris; Dr. Neethan Lobo, Onena; Dr. Luc Otten, TheraPPI; Dr. Jonathan Ward, Genome Biologics; Dr. David Pejoski, Adoram. Copyright: IZB

Fisher Scientific GmbH 6. Oktober 2022

25-jähriges Bestehen: New Lab Start Up

1997 wurde das NLSU-Programm (New Lab Start-up) erstmalig in Großbritannien eingeführt. NLSU war das erste Programm vom Fisher Scientific Channel, das ausschließlich dazu diente, Kunden bei Aufbau und Ausstattung neuer Laboreinrichtungen zu unterstützen, indem die verfügbaren Mittel maximal ausgeschöpft wurden. Das Programm wurde schnell von vielen neuen Labors übernommen, und nach dem erfolgreichen Start in Großbritannien beschloss man, NLSU in ganz Europa einzuführen.

Menü
×