Single Use Support GmbH ist ein Anbieter von Prozesslösungen, der sich auf die Entwicklung und Produktion von Single-Use-Technologien un... [mehr]
PELOBIOTECH GmbH offers the broadest range of primary cells, stem cells, genetically modified cell systems and 3D cell models. To be abl... [mehr]
BD (Becton, Dickinson and Company) ist ein international tätiges Medizintechnologie- Unternehmen, das den Fortschritt für die Welt der ... [mehr]
Dunn Labortechnik GmbH 13. März 2023

Das Flexcell® FX-6000 ™ Tension System und das neue BMSEED MEASSuRE-Mini System für die Life Science Forschung auf der „TERMIS 2023“ in Manchester, UK

Dunn Labortechnik wird zwei Systeme für Biomechanik-Anwendungen auf der " TERMIS 2023" vom 28. bis 31. März, im Zentralen Kongresszentrum, Manchester, UK präsentieren: das Flexcell® FX-6000™ Tension System und das MEASSuRE-Mini von BMSSED für die Elektrophysiologie.

Die innovativen Flexcell® Tension Systeme, die speziell für die in vitro Analyse von biomechanischen Anwendungen entwickelt wurden, ermöglichen es dem Benutzer, zyklische oder statische Belastung auf Zellen und Geweben zu induzieren und zu beobachten.

Dunn Labortechnik GmbH 27. Februar 2023

NEU MicroElectrode Array Stretching Stimulating und Recording Equipment (MEASSuRE)

BMSEED und der Distributor für Europa, Dunn Labortechnik, stellen die neuen MEASSuRE Systeme für biomechanische und elektrophysiologische Anwendungen vor.

Die in vitro Forschung hat viele Vorteile gegenüber der in vivo Forschung (günstiger, schneller, sowie eine bessere Kontrolle der chemischen und physikalischen Umgebung usw.). Jedoch unterscheiden sich isolierte und kultivierte Primärzellen von dem entsprechenden Zelltyp in einem Organismus, was den Wert von in vitro Daten zur Einschätzung des Verhaltens in vivo einschränkt.  

Medigene AG 24. Februar 2023

Medigene präsentiert erste Ergebnisse zur automatisierten Herstellung von T-Zell-Rezeptor-modifizierten T-Zellen

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard) ist ein Immunonkologie-Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert. Prof. Dr. Dolores Schendel, Chief Scientific Officer von Medigene, wurde eingeladen, auf dem CAR-TCR Summit in London am 23. Februar 2023 zum Thema "Implementing Automation & Innovation to Improve Manufacturing of TCR-T Cells" zu referieren.

Medigene AG 16. Februar 2023

Medigene präsentiert auf dem 6. CAR-TCR Summit Europe in London

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, wird auf dem 6. CAR-TCR Summit Europe präsentieren, der vom 21. bis 23. Februar 2023 in London stattfinden wird.

Dunn Labortechnik GmbH 14. Februar 2023

NEU! Kolonienpicker RapidPick™ von Hudson Robotics zur Automation des mikrobiologischen Labors

Dunn Labortechnik präsentiert die Kolonienpicker RapidPick™ von Hudson Robotics. Die Geräte sind ideal zum Picken von Bakterien, Hefen, Halo-bildenden Organismen, GFP und zur Blau/Weiß-Selektierung. Für den mittleren Durchsatz bietet Hudson Robotics den „Single Pin“ mit einem Durchsatz von ca. 250 Kolonien/Stunde und für den Hochdurchsatz den „Multi-Pin“ mit 2.400 Kolonien/Stunde an. Die mittlere Beimpfungsrate liegt bei beiden Geräten bei über 95 % - 99 %.

NEW ENGLAND BIOLABS GmbH 13. Februar 2023

New England Biolabs® stellt vor: NEB Lyophilization Sciences™, Ltd

New England Biolabs (NEB) stellt seine neue Tochtergesellschaft New England Biolabs Lyophilization Sciences (NEB Lyo Sciences™) vor.

Der führende Hersteller von Reagenzien für die Lebenswissenschaften erweitert seine Expertise um das Wissen zur Entwicklung und Herstellung innovativer, lyophilisierter Produkte. Die Gefriertrocknung ermöglicht u.a. die Lagerfähigkeit und den Versand der Reagenzien bei Raumtemperatur ohne Kühlkette.

Im Mai 2021 erwarb NEB das Unternehmen Fluorogenics™ Limited (FGL). Mit der Übernahme wird das Fachwissen von NEB im Bereich der Enzymologie mit dem Know-How von FGL über den Gefriertrocknungsprozess kombiniert. NEB ist nun in der Lage Komplettlösungen aus einer Hand für die Molekulardiagnostik anzubieten. Das umfangreiche Know-How von NEB Lyo Sciences wird in das bestehende OEM- und Customized-Solutions-Geschäft eingebunden und erweitert damit das Angebot von NEB.

Menü
×