Molzym, the global leader of microbial DNA isolation - dedicated to broad-range molecular diagnostic solutions and NGS applications, based in Bremen, Germany - is proud to announce a double-digit million EUR investment by a large single family office.
Dunn Labortechnik präsentiert die Chemcap Clearview™ Abzüge mit energieeffizientem Ventilatorsystem von Bigneat. Die Sicherheitswerkbänke arbeiten leise (< 55 dBA) und bieten je nach gewähltem Filtersystem Schutz für den Bediener und die Umwelt vor chemischen Dämpfen, Dünsten und Partikeln.
Die Abzüge können mit einem Vorfilter, einem ausgewählten Kohlefilter, einem HEPA-Filter oder auf Wunsch mit einem kundenspezifischen Filtersystem geliefert werden. Die Chemcap Clearview™ ermöglichen eine ungehinderte Sicht durch nicht brennbares, klares Gussacryl in das Schrankinnere und hat ein transparentes, doppelt klappbares Acryl-Frontfenster mit Klappe, oder eine Trapez- bzw. tropfenförmige Arbeitsöffnung. Ein Bedienfeld mit Tastatur dient einer ständigen Überwachung des Luftstroms und weiterer Serviceanzeigen. Das Ventilatorgehäuse aus Stahl ist weiß, epoxidbeschichtet und säurebeständig.
Im Herbst 2022 liegt die Gründung der ConsulTech GmbH bereits 30 Jahre zurück. In dieser Zeit hat ConsulTech einen reichen Erfahrungsschatz in der Beratung zu nationalen und internationalen Fördermitteln aufgebaut, von dem Sie profitieren können. Die Besonderheit: Im wachsenden Team der ConsulTech arbeiten ExpertInnen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund, die nicht nur in allen administrativen Belangen und zu Budgetfragen beraten, sondern auch inhaltlich Feedback zu Ihren Anträgen aus den Life Science Disziplinen geben können. Das gilt von kurzen Anträgen zur steuerlichen Forschungszulage bis hin zum 70seitigen EU Antrag.
Über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der gemeinsamen Einladung der Stimmkreisabgeordneten und Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Digitalisierung und Medien Kerstin Schreyer und Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer des IZB, zu einem Netzwerktreffen im Faculty Club des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB). Die Veranstaltung fand am 21. Juni 2022 nach zweijähriger corona-bedingter Zwangspause zum neunten Mal statt und war ausgebucht.
Sprecherfoto (v.l.n.r.):
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Staatsministerin Kerstin Schreyer a. D., Stimmkreisabgeordnete und Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Digitalisierung und Medien
Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer IZB
Dunn Labortechnik präsentiert zum ersten Mal in Europa die neuen MEASSuRE Systeme der amerikanischen Firma BMSEED auf der „EU-Chapter TERMIS 2022“ vom 28. Juni - 1. Juli, Stand E5, ICE Krakau Kongresszentrum, Polen.
Die in vitro Forschung hat viele Vorteile gegenüber der in vivo Forschung (günstiger, schneller, sowie eine bessere Kontrolle der chemischen und physikalischen Umgebung usw.). Jedoch unterscheiden sich isolierte und kultivierte Primärzellen von dem entsprechenden Zelltyp in einem Organismus, was den Wert von in vitro Daten zur Einschätzung des Verhaltens in vivo einschränkt.
Von der Laborprobe zum Analysenergebnis: Erstmals wird in einem Online-Seminartag der komplette Prozess der Aufbereitung, Extraktion und Analyse von Cannabis behandelt. Dazu gibt es drei separate 90 min Webinare der drei teilnehmenden Firmen Retsch, CEM und Shimadzu – die jeweils auch eine Online-Demonstration beinhalten.
Der bekannte Hochgeschwindigkeitsdispenser „Scorpion“ von Art Robbins Instruments kann nun auch für Anwendungen in der Chromatographie eingesetzt werden. Statt einer klassischen Pipettenspitze kann wahlweise eine besondere Pipettiernadel eingesetzt werden, die Septa von Chromatographieröhrchen durchstechen kann. Es ist möglich, eine große Auswahl an Röhrchenformaten mit verschiedenen Volumen zu verwenden, solange der Röhrchenständer dem SLAS/ANSI-Format entspricht. Art Robbins Instruments entwickelt kundenspezifische Ständer auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Mit dem „Scorpion“ können in der Standardausstattung Volumina von 1 µl bis 1000 µl aspiriert und dispensiert werden, aber durch einen einfachen Umbau der Spitzenhalterung können sogar Volumina bis 5 ml pipettiert werden.
Dunn Labortechnik bietet seit vielen Jahren exklusiv in Europa und dem Nahen Osten die gesamte Produktpalette der amerikanischen Firma Flexcell® International an.
Die innovativen Flexcell® Tension Systeme, die speziell für die in vitro Analyse von biomechanischen Anwendungen entwickelt wurden, ermöglichen es dem Benutzer, zyklische oder statische Belastung auf Zellen und Geweben zu induzieren und zu beobachten.
The ultra speeds of ultracentrifuges are often necessary for the separation of nucleic acids, proteins, protein complexes, vesicles, viruses & much more. Reach your desired speed of up to 1,050,000 x g with our ultracentrifuges.
No matter if you need a floor-standing or benchtop model, we have a solution for your needs. Explore our latest ultracentrifuge and micro-ultracentrifuge solutions.
Explore ultracentrifuges
Nach zwei Jahren Pandemie ohne Ausstellungen und Konferenzen, können wir es kaum erwarten, Sie auf unserem Analytica-Stand 112 in Halle B1 zu begrüßen. Die Ausstellung findet vom 21. bis 24. Juni in der Messe München statt.
Unsere Firma wird eine große Auswahl an Produkten aus unserem umfangreichen Portfolio passend für die Chemie, Molekularbiologie, Biomechanik, Life Sciences, Proteinkristallographie, Zell- und Mikrobiologie präsentieren