Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, wird auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research (AACR) 2023, die vom 14. bis 19. April 2023 stattfindet, ein Poster präsentieren.
Dr. Karl Nägler von Wellington Partners, Dr. Daniel Reichart von der Genetic Harvard Medical School und Heimo Adamski von 4GENE präsentieren bei der 16. Biotech Press Lounge im Faculty Club des IZB die Arzneimitteltherapien der Zukunft bzw. werfen den Blick auf künftige Schlüsseltechnologien.
Dunn Labortechnik wird zwei Systeme für Biomechanik-Anwendungen auf der " TERMIS 2023" vom 28. bis 31. März, im Zentralen Kongresszentrum, Manchester, UK präsentieren: das Flexcell® FX-6000™ Tension System und das MEASSuRE-Mini von BMSSED für die Elektrophysiologie.
Die innovativen Flexcell® Tension Systeme, die speziell für die in vitro Analyse von biomechanischen Anwendungen entwickelt wurden, ermöglichen es dem Benutzer, zyklische oder statische Belastung auf Zellen und Geweben zu induzieren und zu beobachten.
Das Start-up nutzt seine Plattformtechnologie, um hochwirksame proteinbasierte Medikamente gegen Infektionskrankheiten zu entwickeln.
Bild: Dr. Patrick Grossmann, CEO und Dr. Kilian Vogele, CTO, beide Co-Founder Invitris GmbH
BMSEED und der Distributor für Europa, Dunn Labortechnik, stellen die neuen MEASSuRE Systeme für biomechanische und elektrophysiologische Anwendungen vor.
Die in vitro Forschung hat viele Vorteile gegenüber der in vivo Forschung (günstiger, schneller, sowie eine bessere Kontrolle der chemischen und physikalischen Umgebung usw.). Jedoch unterscheiden sich isolierte und kultivierte Primärzellen von dem entsprechenden Zelltyp in einem Organismus, was den Wert von in vitro Daten zur Einschätzung des Verhaltens in vivo einschränkt.
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard) ist ein Immunonkologie-Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert. Prof. Dr. Dolores Schendel, Chief Scientific Officer von Medigene, wurde eingeladen, auf dem CAR-TCR Summit in London am 23. Februar 2023 zum Thema "Implementing Automation & Innovation to Improve Manufacturing of TCR-T Cells" zu referieren.
Terminsache: Am 16. März findet die nächste IZB Presse Lounge statt - das Thema "Innovative Technologien für die Medizin der Zukunft"
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen begrenzt!
Die Medigene AG wird an der H.C. Wainwright Cell Therapy Virtual Conference am 28. Februar 2023 teilnehmen. Der Vorstand von Medigene wird an einem Fireside Chat teilnehmen und für individuelle virtuelle Gespräche mit registrierten Investoren zur Verfügung stehen.
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, wird auf dem 6. CAR-TCR Summit Europe präsentieren, der vom 21. bis 23. Februar 2023 in London stattfinden wird.
Dunn Labortechnik präsentiert die Kolonienpicker RapidPick™ von Hudson Robotics. Die Geräte sind ideal zum Picken von Bakterien, Hefen, Halo-bildenden Organismen, GFP und zur Blau/Weiß-Selektierung. Für den mittleren Durchsatz bietet Hudson Robotics den „Single Pin“ mit einem Durchsatz von ca. 250 Kolonien/Stunde und für den Hochdurchsatz den „Multi-Pin“ mit 2.400 Kolonien/Stunde an. Die mittlere Beimpfungsrate liegt bei beiden Geräten bei über 95 % - 99 %.