Dunn Labortechnik GmbH 13. Juni 2022

Die diversen Flexcell® Systeme für zelluläre Biomechanik-Anwendungen auf der TERMIS 2022 in Krakau, Polen

Dunn Labortechnik bietet seit vielen Jahren exklusiv in Europa und dem Nahen Osten die gesamte Produktpalette der amerikanischen Firma Flexcell® International an.

Die innovativen Flexcell® Tension Systeme, die speziell für die in vitro Analyse von biomechanischen Anwendungen entwickelt wurden, ermöglichen es dem Benutzer, zyklische oder statische Belastung auf Zellen und Geweben zu induzieren und zu beobachten.

Eppendorf SE 9. Juni 2022

Super speeds for your needs

The ultra speeds of ultracentrifuges are often necessary for the separation of nucleic acids, proteins, protein complexes, vesicles, viruses & much more. Reach your desired speed of up to 1,050,000 x g with our ultracentrifuges.


No matter if you need a floor-standing or benchtop model, we have a solution for your needs. Explore our latest ultracentrifuge and micro-ultracentrifuge solutions.


Explore ultracentrifuges

Dunn Labortechnik GmbH 27. Mai 2022

Dunn Labortechnik auf der Analytica 2022

Nach zwei Jahren Pandemie ohne Ausstellungen und Konferenzen, können wir es kaum erwarten, Sie auf unserem Analytica-Stand 112 in Halle B1 zu begrüßen. Die Ausstellung findet vom 21. bis 24. Juni in der Messe München statt.

Unsere Firma wird eine große Auswahl an Produkten aus unserem umfangreichen Portfolio passend für die Chemie, Molekularbiologie, Biomechanik, Life Sciences, Proteinkristallographie, Zell- und Mikrobiologie präsentieren

Dunn Labortechnik GmbH 19. Mai 2022

Dispenser, Prozessreaktoren und Glas für die Chemie von Dunn Labortechnik

Dunn Labortechnik präsentiert auf der Chemspec Europe 2022 einen Auszug aus seinem umfangreichen Portfolio an hochwertigen Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien.

Besonders hervorheben möchten wir die Chemieprozessreaktoren aus Borosilikatglas für den Labor- und Produktionsbereich (300 ml bis 100 l) von Chemglass Life Sciences und ausgefeilte Glassprodukte für die Chemie.

Wir freuen uns, Sie auf der Chemspec Europe 2022 vom 31. Mai bis 1. Juni in der Messe Frankfurt an unserem Stand Nr. 112 begrüßen zu dürfen.

Clinscience invests in Texas-based Agati Group

Clinscience US LLC, a subsidiary of Neuca Group, on 26th of April signed an investment agreement to acquire 51% of shares in Agati Systems. The US-based (Texas) Company, together with its Indian subsidiary, Agati Clinical Informatics, having branches in Bengaluru and Chennai, provides clinical data, regulatory, and custom software services. The Company has a rapidly expanding and robust team of SAS® programmers, clinical data standards SMEs, statisticians, and regulatory experts, who will work hand-in-hand with Clinscience's Data Management & Biostatistics Team.


Picture: Ramanan Bathala, CEO Agati Group and Tomasz Dabrowski, CEO Clinscience

Halbautomatisches Hitzeversiegelungsgerät Ultraseal™ LITE von Porvair Sciences

Dunn Labortechnik präsentiert das intuitive, halbautomatische Ultraseal™ LITE Hitzeversiegelungsgerät von Porvair Sciences, das sowohl zum Versiegeln von Glasröhrchen als auch Mikroplatten aus Polypropylen, Polyethylen und Polystyrol eingesetzt werden kann. Das benutzerfreundliche Gerät benötigt keine Gaszufuhr und passt sich automatisch an die jeweilige Plattenhöhe an (9 mm bis 48 mm), so dass keine Abstandshalter erforderlich sind und das Risiko einer Kreuzkontamination, z. B. beim Versiegeln von PCR-Platten, verringert wird.

CEM GmbH 3. Mai 2022

CEM bringt die Liberty 2.0-Familie von Mikrowellen-Peptid-Synthesizern auf den Markt

CEM stellt mit der Liberty 2.0 Peptid-Synthesizer Familie die 4. Generation an mikrowellenbeschleunigten Peptid-Synthesizern vor.  Die Liberty 2.0- Familie  nutzt die High-Efficiency Solid Phase Peptide Synthesis (HE-SPPS) und die CarboMAX-Kopplung, um ultraschnelle Zykluszeiten mit hoher Peptidreinheit und geringem Lösungsmittelverbrauch (Green Chemistry) zu verbinden. Die kürzlich entwickelte One-Pot-Kopplungs-/Entschützungsmethode von CEM bietet beispiellose Einfachheit und Effizienz, die speziell im Liberty Prime 2.0 enthalten ist.

Dunn Labortechnik GmbH 25. April 2022

CellMaker Airlift Bioreaktorsysteme

Dunn Labortechnik präsentiert die CellMaker „Airlift“-Bioreaktorsysteme von Cellexus International Ltd. sowohl für die Kultivierung von Bakterien- und Hefezellen als auch für die effiziente Vervielfältigung und Produktion von Bakteriophagen. 

Die CellMaker Bioreaktorsysteme bieten für ein breites Spektrum an Anwendungen temperierbare Reaktorgehäuse sowie dazu passende, sterile Bioreaktorbeutel mit 4, 8 oder 50 Litern Kulturvolumen und weiteres Zubehör für das Monitoring und die Prozesssteuerung. Die Systeme ermöglichen je nach Konfiguration die Überwachung wichtiger Prozessparameter wie Temperatur, Druck und Gelöstsauerstoffgehalt beziehungsweise zusätzlich des pH Wertes und weiterer Gasflüsse und ermöglichen damit die Schaffung der gewünschten Kultivierungsbedingungen mit Arbeitsvolumina von 1,5 bis 50 Litern.

CEM GmbH 25. April 2022

Besuchen Sie uns auf Analytica 2022 in München

Präparative HPLC bei erhöhten Temperaturen

 

Nach der Peptid-Synthese erfolgt die Aufreinigung und Abtrennung des gewünschten Peptides von den unerwünschten Nebenprodukten. Eine etablierte Technologie zu dieser Aufreinigung von makromolekularen Verbindungen ist die präparative Chromatographie. Das Ziel dieser präparativen HPLC Technik ist das Isolieren der Zielverbindungen, sie zu reinigen und zu sammeln. Erste Trennschritte werden häufig zunächst auf analytischer Ebene durchgeführt und dann hochskaliert.


Neben den mikrowellenaktivierten Peptid-Synthesizern hat CEM die Intavis Produktlinie zur parallelen Peptid-Synthese ins Portfolio übernommen.

 

Der MultiPep 1 und MultiPep 2 sind automatisierte Peptidsynthesizer für die parallele Synthese von Peptiden. Die Synthesesysteme basieren auf einem Pipettierroboter, der von einer speziellen WIN-Software gesteuert wird. Je nach Syntheseharz und Synthesemodul können 8/48/72 Peptide in einem Durchgang mit einem Synthesemaßstab von bis zu 300 Mikromol synthetisiert werden. Zusätzlich kann das System zur automatisierten Synthese von Peptid-Arrays am Harz in 96-Well-Filterplatten oder von membrangebundenen Peptidarrays im kleinen Maßstab verwendet werden. Peptidarrays sind leistungsstarke Werkzeuge für die Proteininteraktion. Die Chemie ist für die Fmoc-basierte Peptidsynthese mit Aktivierung durch HBTU / NMM oder ein ähnliches Protokoll optimiert.


Sie finden uns in Halle A1, Stand Nr. 210

Dunn Labortechnik GmbH 12. April 2022

Die neuen CO2-Inkubatoren mit Touchscreen

N-BIOTEK Inc. und der Distributor für Europa, Dunn Labortechnik, präsentieren die neuen CO2-Inkubatoren mit Touchscreen.

N-BIOTEK Inc. hat ihre CO2-Inkubatoren mit einem neuen Design aufgewertet und einem 12,7 cm großen LCD Touchscreen ausgestattet.