BIO.NRW – The Home of Biotech

BIO.NRW – The Home of Biotech unterstützt durch eine Reihe von Maßnahmen gezielt den Bedarf von Life-Science-Unternehmen in NRW mit dem Ziel, eine nachhaltige Entwicklung dieser Schlüsseltechnologien in Nordrhein- Westfalen zu fördern. BIO.NRW initiiert und fördert Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Investoren und Politik auf Landesebene, national und international.

Die Aktivitäten von BIO.NRW zielen darauf, ein effektives Netzwerk für Unternehmen und Wissenschaftler zu schaffen, eine Veranstaltungsplattform für Life-Science- Themen zu bieten, Start-ups und KMUs zu unterstützen, den Technologietransfer zu stärken sowie Ansprechpartner für den wissenschaftlichen Nachwuchs zu sein. Über jährlich aktualisierte Daten wird die Entwicklung des Biotech-Standortes NRW erfasst und gefördert. Präsenz auf nationalen/ internationalen Messen und passende PR verstärken das Standortmarketing. Etablierte Veranstaltungsformate wie die BIO.NRW.red-Plattformtreffen, der Business-Angel-Kongress, das BIO.NRW MEDICA-Forum sowie Veranstaltungsangebote des thematischen Schwerpunktes BIO.NRW.eco oder der BIO.NRW Breakfast Club im Rahmen des BIO.NRW. StartUpSpace tragen zum Ausbau des Netzwerks bei. 

Zudem unterstützt BIO.NRW Unternehmen beim Zugang zu den internationalen Zielmärkten. Dabei nutzt das Netzwerk seine langjährige Expertise für den chinesischen Markt. 

Im Rahmen der Clusterpolitik des Landes NRW wird BIO.NRW vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.

  • Mitarbeiterzahl

    6
  • Ausrichtungen
    • Marketing / PR / Kommunikation
    • Wirtschaftsförderung
  • Gegründet

    2008
  • Aktualisiert am

    11.07.2022