PlasmidFactory GmbH & Co. KG

PlasmidFactory ist der führende Auftragshersteller und Serviceprovider für Plasmid- und Minicircle-DNA in der biotechnologischen und biopharmazeutischen Forschung und Industrie. Das Unternehmen mit Sitz in Bielefeld ist durch langjährige Erfahrung und einzigartiges Know-how zu einem Kompetenzzentrum für DNA-Herstellung geworden. In modernen Labors mit hohen Qualitätsstandards stellt PlasmidFactory Plasmide und Minicircle nach den Wünschen ihrer nationalen und internationalen Kunden für industrielle und akademische Forschungsaktivitäten her.

Produktion: Herstellung kundenspezifischer Plasmid- und Minicircle-DNA in verschiedenen Qualitätsstufen für Forschung und prä-(klinische) Studien.
Diese erlauben eine optimale Anpassung an die jeweilige Anwendung, z.B. in den Bereichen Gen- und Zelltherapie oder DNA-Vakzine.
Die High Quality Grade Qualitätsstufe ist besonders als Ausgangsmaterial für die GMP-konforme Produktion von z.B. viralen Vektoren, RNA, Antikörpern oder induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS) geeignet.
Zu Beginn des Jahres 2022 wurde eine neue spezielle Anlage errichtet, um die aktuell großen Mengen an Plasmid DNA herzustellen, die für die derzeitige und zukünftige Nachfrage an genetischen Impfstoffen benötigt werden.

Forschungsschwerpunkte:
Nationale und internationale, industrielle und akademische Forschungsaktivitäten u.a.:
• Produktion, Analyse und Lagerung von Plasmid- und Minicircle-DNA
• Mitwirkung bei der Entwicklung und Herstellung DNA-­ und RNA-basierter Impfstoffe
• Herstellung von Plasmid-DNA im Großmaßstab
• Herstellung von CAR-T Zellen – als Beitrag im Bereich der Krebstherapie:
PlasmidFactory hat eine Methode entwickelt und patentiert, mit der sich sogenannte CAR-T-Zellen herstellen lassen. Hierbei werden im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren keine viralen Vektoren eingesetzt, sondern PlasmidFactorys proprietäre Minicircle Technologie.
Entsprechende Produkte werden derzeit klinisch erprobt.

Vertrieb:
Kundenspezifische Auftragsherstellung von Plasmid- und Minicircle-DNA, In Stock-Service mit kurzen Lieferzeiten: AAV-Helper- und Packaging-Plasmide (pDG / pDP), Reportergen-Plasmide, pEPI- und pEPito-Plasmide mit S/MAR-Elementen, Plasmid- und Minicircle-DNA mit Reportergenen (gfp, luc, lacZ...), Capillary Gel Electrophoresis (CGE)-Service zur Quantifizierung von Plasmidtopologien.

E-Mail: info@plasmidfactory.com

  • Mitarbeiterzahl

    32
  • Ausrichtungen
    • Lohnhersteller / Produzenten
  • Gegründet

    2000
  • Aktualisiert am

    06.04.2023
PlasmidFactory GmbH & Co. KG 7. September 2021

Herstellung von Ausgangsmaterial für mRNA-Impfstoffe im Großmaßstab

Für den Transfer der genetischen Information in die Zielzellen werden Vektoren auf Plasmid-DNA-Basis benutzt. Neben der Verwendung als Wirkstoff zur Komplementierung der genetischen Defekte im Rahmen einer Zell- und Gentherapie sind die Immunisierung auf DNA-Basis z.B. gegen Viren, pathogene Keime oder Tumorgewebe (genetische Impfung), die Aktivierung der Gewebeneubildung oder die Unterstützung der Geweberegeneration weitere klinische Einsatzfelder von Plasmid-DNA. Dabei tragen die Plasmide die Gen-Sequenzen zur intrazellulären Produktion der codierten Proteine.

PlasmidFactory GmbH & Co. KG 22. Februar 2021

Förderung bei der Herstellung eines Schlüsselprodukts für mRNA-Impfstoffe

Die PlasmidFactory GmbH & Co. KG in Bielefeld arbeitet seit vielen Jahren mit weltweit führenden mRNA-Produzenten eng zusammen und stellt Plasmid-DNA als essentiellen Ausgangsstoff für deren Impfstoff-Produktion her, welche sich in den entsprechenden (prä-)klinischen Studien als außerordentlich wirkungsvoll erwiesen hat.

Minister Prof. Pinkwart vom Ministerium für Wirtschaft Landes NRW (MWIDE) nahm Ende Januar Expansionsflächen in Augenschein – natürlich virtuell, die für neue Produktionskapazitäten zur Herstellung von Plasmid-DNA, als Schlüsselsubstrat zur Produktion von mRNA-Impfstoffen – z.B. Covid19-Vakzine – verwendet werden.

Kooperation zwischen PlasmidFactory und MDCell geht weiter

Springende Gene für die Gentherapie gegen Krebs: Um das „Sleeping Beauty“-System zu optimieren, verlängert nun das MDCell Helmholtz Innovation Lab seine Zusammenarbeit mit PlasmidFactory.


Wer Immunzellen des menschlichen Körpers so verändern will, dass sie zum Beispiel einen Tumor wieder wirksam bekämpfen oder eine Autoimmunerkrankung ausbremsen können, braucht dafür zuverlässige und sichere Werkzeuge. Eines davon ist das am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) entwickelte „Sleeping Beauty“-System. Das MDCell Helmholtz Innovation Lab und die biopharmazeutische Firma PlasmidFactory bereiten dieses System gemeinsam so vor, dass es in Zukunft für die Gentherapie in der Klinik geeignet sein wird. Die beiden Partner haben ihre Zusammenarbeit nun um weitere zwei Jahre verlängert.

PlasmidFactory is now part of a German AAV Network

PlasmidFactory GmbH & Co. KG, the leading expert in the production of plasmids and minicircle DNA, today announces that the company will join forces with three other companies regarding adeno-associated virus (AAV) vector manufacturing. SIRION Biotech possesses one of the world’s most comprehensive viral vector engineering platforms, Vibalogics offers process development, cGMP manufacturing and fill & finish of products and PROGEN is an established manufacturer and supplier of AAV antibodies and AAV titer quantification ELISAs for gene therapy research.