Dunn Labortechnik GmbH 7. Februar 2022

Für das Glucose Monitoring in Zellkulturmedien entwickelt!

Das bewährte, handgerechte Glucosemessgerät GluCell® mit den passenden Schnellteststreifen bietet den Anwendern im Bereich der Zellkulturforschung einzigartige Möglichkeiten, vergleichsweise kostengünstig und mit hoher Präzision den Verlauf der Glucosekonzentrationen und damit die Stoffwechselleistungen von Zellkulturen nahezu in Echtzeit zu verfolgen. Das GluCell®-Messgerät ist seit vielen Jahren Bestandteil des Programms bei Dunn Labortechnik und wird aufgrund seiner flexiblen Einsetzbarkeit vielfach zur Prozessüberwachung und -optimierung eingesetzt.

Dunn Labortechnik GmbH 4. Februar 2022

Detektieren Sie die Omikron-Variante von SARS-CoV-2 mit dem neuen Antikörperpaar von Meridian Bioscience

Ein Antigen-Schnelltest liefert eine schnelle und verlässliche Aussage über das Vorliegen des SARS-CoV-2 Virus, dem Auslöser von Covid-19. Ein positives Ergebnis eines Antigentest ist verlässlich, wobei ein negatives Ergebnis eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus nicht gänzlich ausschließt. Der Erfolg von Schnelltests wird demnach von der Sensitivität der eingesetzten Antikörper limitiert.

CEM GmbH 1. Februar 2022

Anwenderkurs zum Mikrowellenaufschluss am 6. & 7. Juli 2022 und am 6. & 7. Dezember 2022

Die CEM GmbH bietet für 2022 wieder zwei Ausbildungs- und Anwenderkurse zur Mikrowellenaufschlusstechnik in den eigenen Firmenräumen in Kamp-Lintfort am Niederrhein an.

 Im Rahmen dieser Kurse werden die Teilnehmer/innen in den theoretischen Grundlagen und insbesondere in der Methodenentwicklung für mikrowellenunterstützten Aufschlüsse geschult. Bei den praktischen Übungen in kleinen Gruppen können die Teilnehmer/innen eigene Proben zum Seminar mitbringen, die dann anhand der individuellen Problemstellungen bearbeitet werden. Das Ziel dieser Anwenderkurse ist das eigenständige Entwickeln von Aufschlussmethoden.

Dunn Labortechnik GmbH 31. Januar 2022

Patentierter aktiver chemischer Schutz Ihrer RNA mit GenTegra RNAssure™

Dunn Labortechnik präsentiert RNAssure™ von GenTegra, den patentierten aktiven chemischen Schutz von RNA, welcher die Struktur der RNA während der Standardprobenvorbereitung und -bearbeitung bei höheren Temperaturen schützt. Außerdem werden Schäden durch Oxidation und unspezifische Bindung an Kunststoffe vermieden. Jegliche Restaktivität von RNase aus dem Aufreinigungsprozess oder Kontaminationen aus der Umwelt werden inaktiviert.

Fördergesellschaft IZB mbH 20. Januar 2022

SCG Cell Therapy erweitert die globale Forschung und Entwicklung durch die Eröffnung eines Forschungsstandortes im IZB in Deutschland

Die in Singapur ansässige SCG Cell Therapy Pte. Ltd. ("SCG") hat einen neuen Forschungs- und Entwicklungsstandort im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie in Martinsried bei München in Deutschland eröffnet, um die Entwicklung neuer immuntherapeutischer Kandidaten zu beschleunigen.





SCG Cell Therapy, Dr. Karin Wisskirchen, Managing Director & Head of Research Dr. Susanne Wilde, Head of Preclinical Research Dr. Gregory Fanning, Acting-CEO (v.l.n.r.) Foto: SCG Cell Therapy

CEM GmbH 14. Januar 2022

Schnellste Halogen-Trocknungswaage der Welt

Mit dem Smart Q hat CEM die schnellste Halogen-Trocknungswaage der Welt als Feuchtebestimmer entwickelt. Gegenüber den klassischen Halogen- und IR-Feuchtebestimmern trocknet das Smart Q sehr viel schneller in typischerweise 5 min. die Proben und erzielt dabei noch eine höhere Präzision der Feuchtegehalte.

Mit einer hochgenauen vierstelligen Analysenwaage und einer dreistelligen Feuchtigkeitsanzeige liefert das Smart Q Gerät zuverlässige, wiederholbare Ergebnisse in weniger als fünf Minuten. Der Smart Q verwendet eine genaue Regelung der Probentemperatur und eine aktive Belüftung der Trocknungskammer, um Proben schneller als jeder andere Infrarot-/Halogen-Feuchtigkeitsanalysator zu trocknen. 

CEM GmbH 13. Januar 2022

Web-Seminar „Schnelle und präzise Messung von Feuchte, Fett und Eiweiss“

Für die Lebensmittel-Analytik und verwandte Branchen sind schnelle, korrekte und präzise Messungen von Feuchte, Fett und Eiweiß von entscheidender Bedeutung.

Im Rahmen dieses Web-Seminars erläutern Ihnen die Referenten Frank Scholten und Ulf Sengutta die modernen Analysenmethoden zum schnellen, sicheren und einfachen Arbeiten am Smart 6, Oracle und Sprint für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete

Eppendorf SE 11. Januar 2022

International Freezer Challenge 2022: Optimieren Sie Ihre Lagerprozesse bei -80°C!

Die globale Erwärmung ist eine Herausforderung für die Menschheit.  Glasgow hat uns gerade wieder daran erinnert. Bei Diskussionen über Nachhaltigkeit geht es in erster Linie um den Energieverbrauch. Laborgeräte machen da keine Ausnahme. Selbst die umweltfreundlichsten und energieeffizientesten Ultratiefkühlgeräte benötigen immer noch eine beträchtliche Menge an Energie, um extrem niedrige Temperaturen von -80 °C 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und über Jahre hinweg aufrechtzuerhalten.