CO2-incubators: always the right size
With the NB-203 CO2 incubator family, N-Biotek offers a versatile product line that always fits your needs.
With the NB-203 CO2 incubator family, N-Biotek offers a versatile product line that always fits your needs.
Erstmals tourten gleich zwei rote Info-Busse parallel durch Deutschland und legten dabei insgesamt 8.000 Kilometer zurück, was einer Entfernung von Berlin bis Miami (USA) entspricht. Unter der Schirmherrschaft von Harry Wijnvoord, ehemaliger „Der Preis ist heiß“-Moderator, nutzten auch in diesem Jahr mehr als 35.000 Besucher in über 100 Städten die Gelegenheit, sich über Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie deren Zusammenhang zu informieren.
Dunn Labortechnik präsentiert eine große Auswahl an Produkten für die Kalibration und Volumetrie von SciLabware, einem der größten Hersteller von Laborglasprodukten weltweit mit bekannten Marken wie Azlon, MBL und Pyrex. Zur umfangreichen Glas- und Kunststoffpalette gehören unter anderem Büretten, Messzylinder, volumetrische Flaschen und Pipetten. Die Produkte entsprechen allen relevanten ISO Standards und sind sowohl in der Klasse A/AS als auch B verfügbar. Jede volumetrische Glasflasche der Klasse A ist mit einer eingravierten Seriennummer versehen und kann mit einem PE-Stopfen erworben werden, Kunststoffflaschen der Klasse A sind mit einer Stapelzertifizierung gekennzeichnet und haben einen PP-Verschluss.
Dunn Labortechnik bietet die renommierte Pipettenstopfmaschine von Bellco Glass zum Ende des Jahres (bis zum 24. Dezember) zu einem attraktiven Sonderpreis an.
Die Pipettenstopfmaschine kann mit drei Geschwindigkeiten 40, 50 oder 60 Pipetten pro Minute stopfen. Sie verfügt über unterschiedliche Operationsmodi für kontinuierliche oder bedarfsgesteuerte Zufuhr der Watte. Die einheitliche Watteform sorgt zuverlässig für korrekt gestopfte Pipetten. Ein Paket Watte, um ca. 35.000 Pipetten zu stopfen, wird mitgeliefert!
Aus der gezielten Untervermietung von Räumlichkeiten können nicht nur Synergien zur optimalen Nutzung der Infrastruktur, sondern auch enge geschäftliche Partnerschaften entstehen, wie das Beispiel der Assay.Works GmbH und der 2bind GmbH im BioPark Regensburg sehr schön dokumentiert.
Dunn Labortechnik präsentiert die endotoxin- und pyrogenfreien Behälter von Sterilin. Die auslaufsicheren Gefäße haben einen Verschluss aus PE oder Metall, sind in Volumina von 7 ml bis 30 ml erhältlich und durch Gammabestrahlung sterilisiert. Seit kurzem bietet Sterilin auch DNAse-, RNAse- und Human DNA-freie Behältnisse, welche mit bis zu 9.500 x g zentrifugiert werden können, an.
Dunn Labortechnik präsentiert die neue XTR-LG-100 Folie von Excel Scientific für extreme Bedingungen. Die Folie ist ideal geeignet für PCR, Langzeitlagerung von Proben, lichtsensitive Anwendungen und Robotik.
Eine exzellente Feuchtigkeitsbarriere minimiert die Evaporation von Proben, und ein spezielles Adhäsiv erlaubt die Versiegelung von Platten aus vielen verschiedenen Materialien. Die Folie besteht aus PES, ist nicht steril, zertifiziert DNAse- und RNAse-frei und temperaturbeständig von -40 °C bis +120 °C. XTR-LG-100 hat zwei perforierte Enden zum einfachen Platzieren und Abziehen.
Innovative Research bietet über Dunn Labortechnik eine Vielzahl ausgefallener biologischer Flüssigkeiten, welche für den Einsatz in der forensischen Forschung geeignet sind.
Dunn Labortechnik freut sich mitzuteilen, dass die Preise für Drosophila-Inkubatoren und Inkubatoren mit Peltier-Kühltechnik des bekannten US-Herstellers Sheldon Manufacturing/ShelLab ab sofort deutlich gesenkt werden konnten.
Peltier-Inkubatoren für die Inkubation Ihrer Organismen und Proben bei 15 °C bis 40 °C zeichnen sich gegenüber Inkubatoren mit Kompressor durch einige Vorteile aus. Sie verbrauchen bis zu 70 % weniger Energie, strahlen keine Wärme in den Raum ab, haben eine sehr lange Lebensdauer und benötigen keine Kühlgase. Dies bedeutet: Peltier-Inkubatoren laufen zuverlässig über einen langen Zeitraum bei geringem Energiebedarf und einfacher Instandhaltung.
Netzwerktreffen auf dem Wissenschafts-campus Martinsried: Auf der 9. Biotech Presse-Lounge trafen sich Branchenvertreter im Faculty Club G2B (Gateway to Biotech), um sich über neue Forschungsergebnisse, Projekte und Strategien auszutauschen. Impulsvorträge von Johnson & Johnson Innovation, der Chromotek GmbH und der Gilead Sciences GmbH wurden über 100 Gästen präsentiert. Multiplikatoren von Biotech-, Pharma- und Venture Capital-Unternehmen sowie Spitzenforscher des Campus Martinsried waren dazu eingeladen. Die Moderation übernahm Susanne Simon, Head of Public Relations des IZB. Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie, begrüßte die 100 Gäste.
Redner der Biotech Presse-Lounge im IZB am 11. Oktober 2018 (v.l.n.r.):
Dr. Karsten Kissel, Medizinischer Direktor, Gilead Sciences GmbH; Dr. Marion Jung, CEO, ChromoTek GmbH; Thomas Hegendoerfer, New Venture Lead, Johnson & Johnson Innovation; Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer, Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)