Dunn Labortechnik GmbH 17. Juni 2019

Dispenser, Evaporatoren, Reaktoren, Abzüge und Glas für die Chemie

Besuchen Sie Ihren Partner für Chemieprodukte - Dunn Labortechnik - auf dem
21. Europäischen Symposium für organische Chemie (ESOC) vom 14. – 18. Juli, 2019 im Kongresscenter Wien, um mehr über unser Produktportfolio zu erfahren.

Wir präsentieren Art Robbins Instruments Hochgeschwindigkeitsdispenser „Scorpion“, welcher für chemische Applikationen angepasst wurde. Die hohe Geschwindigkeit, eine gute chemische Beständigkeit aller Komponenten und große Vielfalt an möglichen Applikationen machen den Dispenser zu einem idealen Werkzeug für Hochdurchsatzexperimente in der Chemie. Im Bereich der synthetischen Chemie kann mit dem „Scorpion für die Chemie“ der Versuchsdurchsatz gegenüber manuellen Arbeitsschritten um mindestens das 10-fache gesteigert werden. Mögliche weitere Anwendungsgebiete des Gerätes sind HTS, Reaktionsoptimierung bzw. -minimierung für Ihre wertvollen Proben, kinetische Langzeitexperimente sowie Hochdurchsatz-Screening von Liganden oder Substraten für anschließende Versuche und Probenvorbereitung für LC-MS-Applikationen.

Dunn Labortechnik GmbH 17. Juni 2019

MOSS-Link™ Konjugations- und Labeling Kits

Produzieren Sie Ihre eigenen IgG Konjugate mit den neuen MOSS Biotin Labeling- oder HRP- bzw. RPE-IgG Konjugationskits, erhältlich bei Dunn Labortechnik. Durch den Einsatz  neuartiger Chemie gelingt es, sehr gut reproduzierbare IgG Konjugate mit einer einfachen Prozedur herzustellen. Die gewonnenen Konjugate sind äußerst stabil und besitzen eine hohe Aktivität. Der Konjugationsschritt ist sehr effizient, so dass eine Aufreinigung normalerweise nicht notwendig ist. Alle Kits erlauben volle Skalierbarkeit für Konjugate von 0,1 bis 1 Gramm IgG pro Reaktion. Bei vorschriftsmäßiger Lagerung wird die Funktionsfähigkeit der Kits für ein Minimum von 12 Monaten garantiert.

Dunn Labortechnik GmbH 11. Juni 2019

Das neue Digitalmikroskop „CrysCamplus“ von Art Robbins Instruments

Dunn Labortechnik präsentiert das neue digitale Mikroskop „CrysCamplus“ von Art Robbins Instruments zur Beobachtung, Dokumentation und Aufnahme von Proteinkristallen mittels sichtbarem und UV-Licht. Das Gerät ist modular, enthält eine monochromatische 6Mpix Kamera und kann in kundenspezifischen Konfigurationen erworben werden, um z. B. Filter für Polarisation oder Fluorophore wie CY3 oder GFP hinzuzufügen.

Eine Ausstattung mit entweder 1 oder 2 Objektiven mit einer 5 -, 10- oder 15-fachen Vergrößerung ist möglich. Das visuelle und UV-Bild können gleichzeitig angezeigt werden. Eine „Scoring“ Funktion, um die verschiedenen Wells schnell und einfach zu vergleichen, ist in der Software enthalten. Bilder, die an verschiedenen Tagen aufgenommen wurden, sind auch vergleichbar. Die Vergrößerung und Position jedes Wells für alle angezeigten Bilder können synchronisiert werden, um eine einfache Gegenüberstellung zu ermöglichen.

Dunn Labortechnik GmbH 3. Juni 2019

Schnelle Bestimmung von Maus Immunglobulin Isotypen

Dunn Labortechnik präsentiert das Mouse Antibody Isotyping Kit von Immunology Consultants Laboratory (ICL). Das Kit ermöglicht die einfache und schnelle Bestimmung von Maus Immunglobulin Isotypen, Subtypen und leichten Ketten mit Hilfe eines Lateral Flow Assays und liefert vergleichbare Ergebnisse wie bei ELISA Tests.

Video zur 11. Biotech Presse-Lounge im Faculty Club G2B

Gateway to Biotech: Im Faculty Club im IZB trafen im Mai Spitzenforscher auf Branchenexperten

Dunn Labortechnik GmbH 20. Mai 2019

2-in-1: Schütteln in Kreis- oder Linearbewegung

Mit dem NBT-101S und dem NBT-101M bietet N-Biotek Schüttler an, die dem Anwender durch den Einsatz einer besonderen Aufsatzplattform die Möglichkeit bieten, sowohl in Kreis- als auch in Linearbewegung zu schütteln, was diese Schüttler außergewöhnlich macht.


Achtung! Bitte beachten Sie unsere Sonderaktion auf kleine Laborgeräte von N-Biotek bis zum 26. Juli 2019.

FORUM Science & Health

Wir laden Sie herzlich ein, sich aktiv an dieser Konferenz für die Gesundheitsforschung zu beteiligen, die den Wandel in der Medizin in den Mittelpunkt stellt. Ob als Teilnehmer, Sprecher, Sponsor, Aussteller, ... wir bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten.

Manuelle Spritzendispenser für verlässliche Ergebnisse in der Gewebetypisierung

Die manuellen Ein- und Mehrfach-Spritzendispenser von Art Robbins Instruments, mit einer Abweichung von weniger als 1 % zwischen den einzelnen Spritzen, vereinfachen die vielen Liquid-Handling-Schritte in serologischen Tests.

Die Ein-, Sechs- und Achtfach-Handdispenser sind mit Präzisionsspritzen und einem Druckmechanismus für stufenweise Flüssigkeitsabgabe ausgestattet. Die Spritzen sind auslaufsicher und haben eine lange Lebensdauer, da sie aus hochbelastbaren Glaskörpern mit einfach erkennbaren Volumen-Graduierungen, rostfreien Stahlnadeln und haltbaren Teflon® Spitzen bestehen. Die Handdispenser sind mit absoluten Volumina von 25 µl bis 500 µl mit einer Abgabe pro Schritt von   0,5 µl bis 10 µl erhältlich.

Fragen Sie auch nach unseren anderen Gewebetypisierungsprodukten (wie z. B. den Serum Dispenser und Automatischen Oiler) und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder besuchen unsere Webseite www.dunnlab.de.