Dunn Labortechnik GmbH 18. Juni 2018

BelloCell - Bioreaktor für hohe Zelldichten

Dunn Labortechnik präsentiert BelloCell, den Einweg-Bioreaktor aus dem Hause Cesco Bioengineering. Nutzen Sie BelloCell für die Kultivierung von hohen Zelldichten, die Proteinexpression sowie die Produktion von Viren und monoklonalen Antikörpern.

Innovative Start-ups präsentieren vor führenden Life Science Investoren im IZB

Der High-Tech Gründerfonds organisierte in Kooperation mit der Bayer AG, dem Boehringer Ingelheim Venture Fund und dem Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) den Munich Life Science Pitch Day.







Bild: Sprecher auf dem 4. Munich Life Science Pitch Day im IZB - (v.l.n.r.) Dr. Christian Jung (Wellington Partners Life Science Venture Capital), Dr. Marianne Mertens (High Tech Gründerfonds), Dr. Ilka Wicke, (Boehringer Ingelheim Venture Fund), Prof. Dr. Stefan Jaroch (Bayer AG) und Dr. Peter Hanns Zobel (IZB)

Regensburger Delegation auf der BIO in Boston

Der BioPark Regensburg nahm gemeinsam mit Vertretern von Firmen, der Universität und der Stadt Regensburg an der weltweit größten Messe für Biotechnologie in Boston, Massachusetts USA teil. Zudem besuchte die Delegation Partner in Boston, wie z.B. MIT Germany 

Dunn Labortechnik GmbH 4. Juni 2018

Versatiles 96-Well Multiwell-System (Multi-Tier) für Hochdurchsatz Chromatographie

Dunn Labortechnik präsentiert das patentierte 96-Well Multi Tier von J. G. Finneran und Porvair Sciences. Das Multiwell-System (MTP) im ANSI/SLAS Format nimmt sowohl reaktionsträge Glasröhrchen als auch passende Kunststoffgefäße auf, welche das Risiko eines Probenverlustes stark minimieren. Das MTP kann mit verschiedenen Glasröhrchengrößen verwendet werden und ist deswegen für eine große Anzahl an Anwendungen geeignet. Das System besteht aus speziellen in der Höhe verstellbaren Rahmen, die einfach miteinander verbunden werden können, um 0,5 ml, 1,0 ml, 1,5 ml und 2,0 ml Röhrchen mit flachem oder kegelförmigem Boden aufzunehmen.

Dunn Labortechnik GmbH 28. Mai 2018

Blut - ein besonderes Elixier

Plasmen und Seren aus Mensch und Tier von höchster und bewährter Qualität sind die originären Produkte unseres Lieferanten Innovative Research. Blut, rote Blutzellen, Komplement, Factor deficient- und Cancer Plasmen aber auch andere biologische Flüssigkeiten wie Ascites, Cerebrospinal, Muttermilch und Urin sind ebenfalls erhältlich.

Die Blutprodukte werden in verschiedenen Antikoagulantien (Citrat, EDTA, Heparin) von Einzelspendern oder gepoolt angeboten. Viele Abpackungsvarianten sind standardmäßig erhältlich. Auf Kundenwunsch sind Sonderanfertigungen sowie

-abpackungen möglich.

Produkte von folgenden Tiere werden in den USA gewonnen: Beagle, Hamster (Armenian, Syrian), Huhn, Hund, Kaninchen, Kuh, Maus (BalbC, C57BL6, CD1, Non Swiss Albino), Meerschweinchen, Ratte (Wistar, Sprague Dawley), Schaf, Schwein, Truthahn, Ziege.

Innovative Research ist FDA-, USDA-, ISO- und EPA-zertifiziert.

Dunn Labortechnik GmbH 22. Mai 2018

Inkubatoren und passende Rollerapparate: Die perfekte Kombination für die Produktion von Zellen, Vakzinen, Zellprodukten und Viren

Die Großrauminkubatoren von ShelLab, mit Volumina bis zu über 1.600 l, zeichnen sich durch eine hervorragende Temperaturverteilung im Innenraum aus, welche durch die Mikroprozessor-gesteuerte Temperaturregelung, die dreiwandige Konstruktion und die Luftummantelung auch ohne zusätzliche Ventilatoren gleichmäßig konstant gehalten wird. Die CO2-Inkubatoren besitzen zudem kupfereingefasste HEPA-Filter und kupferummantelte Gasleitungen für eine kontinuierliche Dekontamination. Alle Inkubatoren haben einen Innenraum aus Edelstahl und einen verstärkten Boden mit Führungsschienen zum einfachen Beladen auch gefüllter Rollerapparate.

ConsulTech GmbH 17. Mai 2018

Klinische Studie GLIOMARK1 erfolgreich abgeschlossen

Das GLIOMARK-Konsortium freut sich bekannt zu geben, dass die klinische Studie Gliomark1 Phase II erfolgreich abgeschlossen wurde. GLIOMARK ist ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsprojekt zwischen dem griechischen KMU ProActina SA und der ConsulTech GmbH. Dieses Projekt wird durch das europäische Programm "Horizon 2020 Research and Innovation, SME Instrument Phase 2" (GA Nr. 67373737) gefördert.