Dunn Labortechnik GmbH 27. April 2020

Sonderpreise bis 28. Juni 2020 für kleine Schüttler und CO2-Inkubatoren

N-Biotek bietet mit den CO2-Inkubatoren der NB-203 Familie eine vielseitige, allen Anforderungen entsprechende Produktlinie.

Alle Modelle zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Einheitlichkeit von Temperatur, CO2-Gehalt und Luftfeuchtigkeit aus. Dies wird durch natürliche Luftzirkulation und Umluft, direktes Heizen an 6 Seiten und 3 Temperatursensoren gewährleistet. Der Zweistrahl IR COSensor, doppelte Türen sowie eine Innenauskleidung aus rostfreiem Edelstahl bieten zusätzlichen Komfort für den Nutzer.

ReiThera, LEUKOCARE und Univercells kündigen paneuropäisches Konsortium an

ReiThera Srl., Rom/Italien, LEUKOCARE AG, München/Deutschland, und Univercells S.A., Brüssel/Belgien, gaben heute eine strategische Zusammenarbeit für die Entwicklung und großvolumige Produktion eines neuartigen adenoviralen, vektorbasierten Impfstoffs gegen COVID-19 bekannt. Klinische Studien mit dem Impfstoffkandidaten werden voraussichtlich im Sommer 2020 beginnen und die großvolumige Impfstoff-Herstellung soll kurz danach beginnen. Die Partner werden ihre jeweiligen individuellen Stärken und Fachkenntnisse in die Zusammenarbeit einbringen, um die Entwicklung des Impfstoffs zu beschleunigen. Die drei europäischen Biotechnologie-Unternehmen haben ein paneuropäisches Konsortium gegründet, um einen Impfstoff auf Einzeldosisbasis zu entwickeln. Das Konsortium wird mit diesem strategischen Ansatz den Kampf gegen einen lang anhaltenden Ausbruch der Pandemie unterstützen.

Dunn Labortechnik GmbH 14. April 2020

Öfen und Vakuumöfen von ShelLab/Sheldon (10 - 20 % reduziert bis 28. Mai 2020)

Dunn Labortechnik bietet von April bis Mai 2020 alle Standard-Öfen, Hochleistungsöfen and Vakuumöfen des US-Herstellers ShelLab/Sheldon zu stark reduzierten Preisen an.

Die ShelLab/Sheldon Öfen bieten ein breites Spektrum an Funktionen für das Biologie- und das Chemielabor. Diese umfassen sowohl Anwendungen im Bereich kontrollierter und kontinuierlicher Trocknungsprozesse als auch spezifische Anwendungen im Bereich der Entgasung von Flüssigkeiten und Reaktionsgemischen.  

BioPark Regensburg GmbH 7. April 2020

Firmen der BioRegio Regensburg in Ostbayern unterstützen die Entwicklung für einen Impfstoff gegen Corona

COVID-19, die neue Atemwegsinfektionskrankheit durch das Coronavirus SARS-CoV-2, hat zu einer Pandemie (altgriechisch „das ganze Volk“) geführt. Entsprechend forschen Unternehmen und Forschungsinstitute auf der ganzen Welt nach Schutzimpfungen gegen das erst seit Neujahr bekannte Virus. Aktuell zählt die Weltgesundheitsorganisation 68 laufende Impfstoffprojekte, wie aus einer aktuellen Meldung des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller VFA in Berlin hervorgeht. „Dabei unterstützen Firmen aus unserem Cluster BioRegio Regensburg aktiv die globalen Aktivitäten bei der Impfstoffentwicklung“, kommentiert Dr. Thomas Diefenthal, Geschäftsführer der BioPark Regensburg GmbH, einem Unternehmen der Stadt Regensburg, von wo aus der Cluster gesteuert wird.

Dunn Labortechnik GmbH 25. März 2020

IBI Scientific Viral Nucleic Acid Extraction Kit II: can be used with the new Coronavirus / COVID-19

Dunn Labortechnik presents the Viral Nucleic Acid Extraction Kit II from IBI Scientific which was created for efficient purification of viral DNA and RNA from cell-free samples such as serum, plasma, body fluids and the supernatant of viral infected cell cultures. The glass fiber spin column system is optimized for nucleic acid purification from a wide variety of both DNA and RNA viruses such as COVID-19, HBV, CMV, HCV, HIV, and HTLV with an operating time of less than 40 minutes.

Dunn Labortechnik GmbH 2. März 2020

NEU! Der neue StageFlexer I® nun auch für inverse Mikroskope

Flexcell International Corp. und der Distributor für Europa und den Mittleren Osten,

Dunn Labortechnik, präsentieren das neue StageFlexer I® Mikroskopiergerät.

Der StageFlexer I® kann in Verbindung mit den FX-6000, FX-5000 oder FLEX Jr. Tension Systemen verwendet werden, um die Zelldehnung in Echtzeit mit einem inversen Objektivmikroskop zu beobachten und zu untersuchen.

Fördergesellschaft IZB mbH 21. Februar 2020

Inspirierende Talks auf der 13. Biotech Presse-Lounge im IZB

Die Biotech Presse-Lounge hat sich zum etablierten Netzwerktreffen für Multiplikatoren aus der Biotech-, Pharma- und Venture Capital-Branche entwickelt: Am 20. Februar 2020 trafen sich erneut über 100 Vertreter dieser Branche im  Faculty Club G2B (Gateway to Biotech) des Innovations- und Gründerzentrums für Biotechnologie (IZB).





Biotech Presse-Lounge mit Dr. Christian Thirion, Dr. Lutz Bonacker, Elisabeth Dostert, Dr. Peter Hanns Zobel und Marc Filerman

Dunn Labortechnik GmbH 17. Februar 2020

Öfen und Vakuumöfen für das chemische und biologische Labor sowie für Reinraumanwendungen

Die bei Dunn Labortechnik erhältlichen Öfen, Hochleistungsöfen und Vakuumöfen des Herstellers ShelLab/Sheldon Manufacturing bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten der kontrollierten und der kontinuierlichen Trocknung von Proben und Laborwaren sowie der Entgasung von Flüssigkeiten und Reaktionsgemischen.   

Alle Öfen sind für den täglichen Einsatz im Labor konzipiert und verfügen über modernste Technik zur Steuerung von Temperatur und Luftströmungen sowie digitale Anzeigen der wichtigsten Prozessdaten. Sie spiegeln die Anforderungen der Anwender aus biologischer und chemischer Grundlagenforschung, chemischer und biotechnologischer Industrie, sowie Analytiklaboren wider.

Fördergesellschaft IZB mbH 11. Februar 2020

Biotech Presse-Lounge im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie in Martinsried

Die Biotech Presse-Lounge hat sich zum etablierten Netzwerktreffen für Multiplikatoren aus der Biotech-, Pharma- und Venture Capital-Branche entwickelt: Am 20. Februar 2020 treffen sich erneut über 100 Vertreter dieser Branchen im Faculty Club G2B (Gateway to Biotech) des Innovations- und Gründerzentrums für Biotechnologie (IZB). Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer des IZB, eröffnet die Veranstaltung. Anschließend werden die Gäste drei interessante Impulsvorträge von SIRION Biotech, CLS Behring und dem German Accelerator Life Sciences beiwohnen, bevor sich ihnen die Möglichkeit zum intensiven Netzwerken bietet. Die Moderation des Events übernimmt Elisabeth Dostert, Redakteurin der Süddeutschen Zeitung.