Über 100 Unternehmer trafen sich zum Get-Together im Faculty Club des Innovations- und Gründerzentrums für Biotechnologie (IZB). Zum Wirtschaftsempfang, der am 24.10.2017 insgesamt zum fünften Mal stattfand, lädt die Stimmkreisabgeordnete Kerstin Schreyer Unternehmer aus ihrem Stimmkreis ein.
Die Pharma-, Biotech- und Venture Capital-Szene trifft sich auf der Biotech Presse-Lounge, um neue Projekte ins Leben zu rufen. Am 12. Oktober 2017 veranstaltete das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) die sechste Biotech Presse-Lounge im Faculty Club G2B (Gateway to Biotech). Die Veranstaltung war mit über 100 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt.
Das IZB lädt am 12.10. zur 6. Biotech Presse-Lounge im Faculty Club G2B am Hotspot für Life Sciences ein!
Immunic AG (Immunic Therapeutics), ein junges Biotechnologieunternehmen in Martinsried bei München, teilte heute mit, dass es seine Serie A Finanzierungsrunde mit einem Gesamt-Volumen von EUR 31,7 Millionen Eigenkapital abgeschlossen hat. Omega Funds (Boston, MA, USA) und Fund+ (Leuven, Belgien) sind mit der Investition von insgesamt EUR 10 Millionen dem bestehenden internationalen Investoren-Konsortium, unter der Federführung des niederländischen VC-Investors LSP, beigetreten.
Das IZB lädt am 12. Oktober 2017 zur 6. Biotech Presse-Lounge im Faculty Club G2B am Hotspot für Life Sciences ein.
Das Netzwerktreffen bietet wieder eine exzellente Plattform mit Impulsvorträgen und anschließendem Business-Lunch!
In einem Imagefilm stellt sich das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie IZB auf dem Campus Martinsried/Großhadern vor. Das vor den Toren Münchens gelegen Zentrum bietet jungen Start-ups einen Rundumservice. Größter Vorteil: die unmittelbare Einbindung in ein lebendiges Netzwerk mit akademischen und industriellen Partnern.
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), die Bayer Pharma AG, die Merck KGaA sowie das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) veranstalteten im IZB den 3rd Munich Life Science Pitch Day. Acht Gründerteams hatten die Möglichkeit, ihre zukunftsweisenden Projekte vor 15 renommierten Venture Capital- und Pharma-Unternehmen zu präsentieren. Namhafte Vertreter wie die MIG Fonds, Forbion Capital Partners, LSP Venture Capital, TVM Capital, Gimv, Biomed Partners, Bayern Kapital, Coparion, Vesalius Biocapital, Wellington Partners, Eli Lilly und Boehringer Ingelheim nahmen teil. Die Investoren waren begeistert von den innovativen Ideen der Wissenschaftsteams sowie den durchweg qualitativ hochwertigen Präsentationen. Dr. Marianne Mertens, Investment Manager im Life Science Team des High-Tech Gründerfonds, und Dr. Matthias Kromayer, Vorstand der MIG AG, moderierten die Veranstaltung.

Die Immunic AG, die dKK GmbH Martinsried und die SciMab GmbH wählen als Unternehmensstandort das Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie auf dem Campus Martinsried.
Rigontec, das führende Biotechnologie Unternehmen für auf RIG-I gerichtete Therapeutika, gab heute die Dosierung des ersten Patienten in einer Phase-I/II-Studie mit intratumoraler/intraläsionaler Verabreichung von RGT100 zur Behandlung von Tumoren und Lymphomen bekannt.
IZB im Dialog 1/2017 - Neues Verfahren in der Immunonkologie: Wir entziehen dem Tumor die Tarnung