IZB's Seasons Greetings
The IZB says Thx for a wonderfull year 2019 with You and all the startups in Martinsried and Weihenstephan!
Die Fördergesellschaft IZB mbH, im Jahre 1995 gegründet, ist die Betreibergesellschaft der Innovations- und Gründerzentren für Biotechnologie in Planegg-Martinsried und Freising-Weihenstephan und hat sich zu einem führenden Biotechnologiezentrum in Europa entwickelt. Auf 26.000 m2 sind derzeit über 50 Biotech-Unternehmen mit fast 700 Mitarbeitern angesiedelt. Hier wird an der Entwicklung von Medikamenten gegen schwerste Erkrankungen, wie etwa Krebs, Alzheimer, und diversen Autoimmunerkrankungen gearbeitet.
Im IZB finden junge Unternehmer:innen aus dem Bereich Life Sciences eine optimale Infrastruktur für die Realisierung ihrer Produkt- bzw. Dienstleistungsideen. Ein wesentliches Kriterium für den Erfolg der IZBs ist die räumliche Nähe zur Spitzenforschung auf dem Campus Martinsried/ Großhadern bzw. dem Campus Weihenstephan. Auch die neuen Infrastrukturmaßnahmen wie der Faculty Club G2B (Gateway to Biotech), die IZB Residence CAMPUS AT HOME, die zwei Kindergärten Bio Kids und Bio Kids2 sowie die beiden Restaurants SEVEN AND MORE und THE BOWL Food Lounge sind Standortfaktoren, die von den Unternehmensgründern sehr geschätzt werden. Erfolgreiche Unternehmen, die aus dem IZB hervorgingen, sind zum Beispiel die Corimmun (heute Janssen-Cilag), Coriolis, Crelux (heute WuXi AppTec), Exosome Diagnostics (heute Bio-Techne), ibidi, Immunic Therapeutics, Medigene, Micromet (heute Amgen), MorphoSys, Octopharma, Rigontec (heute MSD), SIRION Biotech (heute PerkinElmer).
Mehr Infos unter www.izb-online.de
The IZB says Thx for a wonderfull year 2019 with You and all the startups in Martinsried and Weihenstephan!
100 Multiplikatoren aus der Biotech-, Pharma- und Venture-Capital-Branche trafen sich am 17. Oktober 2019 auf der 12. Biotech Presse-Lounge im Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB). Im Faculty Club G2B (Gateway to Biotech) konnten die Gäste drei spannende Impulsvorträge hören und sich über neue Forschungsergebnisse und innovative Strategien auszutauschen. Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer des IZB, eröffnete das Event.
12. Biotech Presse-Lounge am 17.10.2019 im Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie
Das beliebte Netzwerktreffen der Biotech-Branche findet auf dem Wissen-schaftscampus Martinsried im Innovations- und Gründerzentrum für Biotechno-logie (IZB) am 17.10.19 von 11.00 bis 13.00 Uhr statt: Über 100 Multiplikatoren aus der Biotech-, Pharma- und Venture Capital-Branche freffen sich im Faculty Club G2B (Gateway to Biotech). Die Gäste können sich auf drei spannende Im-pulsvorträge freuen und haben die Gelegenheit, sich über neue Forschungser-gebnisse und innovative Strategien auszutauschen. Dr. Peter Hanns Zobel, Ge-schäftsführer des IZB, eröffnet die Veranstaltung: Jo Schilling, Redakteurin des Fachmagazins Technology Review Moderiert wurde die Veranstaltung von.
Zwölf Projektteams präsentierten ihre hochkarätige Forschung vor 19 Investoren, vier Pharmaunternehmen, einem Family Office und einem Industriepartner
Investoren des 5th Munich Life Science Pitch Day 2019
Die neue "IZB im Dialog" ist da! Titelstory – Milliardenmarkt für Immunic: Wirkstoffe für entzündliche Darmerkrankungen
75 Unternehmer folgten der gemeinsamen Einladung von Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL, und Dr. Peter Hanns Zobel, Geschäftsführer des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB)
Gateway to Biotech: Im Faculty Club im IZB trafen im Mai Spitzenforscher auf Branchenexperten
Im Faculty Club G2B (Gateway to Biotech) im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie, Martinsried, findet am 16. Mai 2019 von 11.00 bis 13.00 Uhr die Biotech Presse-Lounge statt.
Dr. Ali Erturk präsentierte seine neue Technologie auf der zehnten Biotech Presse-Lounge im IZB
Das IZB lädt zur Netzwerk-Veranstaltung Biotech Press-Lounge am Donnerstag, 21. Februar 2019 von 11.00 bis 13.00 Uhr, ein. Es erwarten die Teilnehmer Neuigkeiten aus der Biotech-Branche, brandaktuelle Forschungsergebnisse vom Campus Martinsried und interessante Gesprächspartner.