Auszeichnung: IZB familienfreundliches Unternehmen
Das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie
(IZB), im Jahre 1995 gegründet, hat sich zu einem renommierten Biotechnologiezentrum entwickelt, das zu den Top Ten der Welt gehört. An den Standorten Planegg-Martinsried und Freising-Weihenstephan sind auf 26.000 m2 fast 60 Biotech-Unternehmen mit mehr als 600 Mitarbeitern angesiedelt. Hier wird an der Entwicklung von Medikamenten gegen schwerste Erkrankungen wie etwa Krebs, Alzheimer und diverse Autoimmunerkrankungen gearbeitet – und es gibt schon große Erfolge.
Im IZB Freising-Weihenstephan befassen sich Wissenschaftler mit Entwicklungen im Bereich Life
Sciences. Ein wesentliches Kriterium für den Erfolg der IZBs ist die räumliche Nähe zur Spitzenforschung, wie zum Beispiel den Max-Planck-Instituten für Biochemie und Neurobiologie, den neun Institute der Ludwig-Maximilians-Universität, dem Klinikum der Universität in Großhadern und das Helmholtz Zentrum auf dem Campus Martinsried. Die Infrastrukturmaßnahmen wie der Faculty Club G2B (Gateway to Biotech), die IZB Residence CAMPUS AT HOME, die Chemieschule Elhardt, die zwei Kindergärten Bio Kids und Bio Kids2 sowie die beiden Restaurants SEVEN AND MORE und Café Freshmaker tragen wesentlich zu den Standortvorteilen bei.
Erfolgreiche Unternehmen, die aus dem IZB hervorgingen, sind zum Beispiel die Medigene AG, die Morphosys AG, die Micromet GmbH (heute Amgen AG), Octopharma GmbH und Corimmun (heute Janssen-Cilag) und Rigontec.