Dunn Labortechnik GmbH

Die Firma Dunn Labortechnik in Asbach beliefert seit 40 Jahren europaweit Forschungs- und Routinelabore in Wissenschaft und Industrie mit Laborgeräten, Verbrauchsmaterialien und Immunoreagenzien sowie Blutprodukten, Plasmen und Seren.

Durch den kompetenten und zuverlässigen Service sowie aufgrund des umfangreichen und qualitativ hochwertigen Sortiments, u.a. bestehend aus Liquid Handling Systemen, zellulären Biomechaniksystemen, Sicherheitswerkbänken und Chemieabzügen, Prozessreaktoren für Chemie und Biologie, Rollergeräten und Inkubatoren sowie einer Vielzahl spezieller Immunoreagenzien und Laborartikel aus Glas und Kunststoff, hat Dunn Labortechnik einen festen Platz in den Bereichen Life Sciences, Biotechnologie und Chemie. Die Produkte der Firma finden darüber hinaus Anwendung im Zellkulturlabor, der Proteinkristallisation, der Pharmaindustrie, Mikrobiologie und Molekularbiologie.

Zu den vertretenen Firmen gehören namhafte US-Hersteller wie Art Robbins Instruments, Bellco Glass, Chemglass Life Sciences, Flexcell International, ShelLab/Sheldon, Innovative Research und Moss sowie N-Biotek aus Südkorea und Bigneat und Porvair Sciences (beide UK).

  • Mitarbeiterzahl

    17
  • Ausrichtungen
    • Laborausrüster Großgeräte
    • Laborausrüster Kleingeräte
    • Labormaterialien
  • Gegründet

    1982
  • Aktualisiert am

    15.03.2022
Dunn Labortechnik GmbH 21. August 2017

Pipetten selber stopfen mit der Pipettenstopfmaschine von Bellco Glass

Gestopfte serologische Glaspipetten stellen eine wirtschaftliche und vor allem umweltbewusste Alternative zu Einmal-Kunststoffpipetten dar. Stopfen Sie Ihre Glaspipetten mit der Pipettenstopfmaschine von Bellco Glass, erhältlich über Dunn Labortechnik. Diese kann durch ihre drei Geschwindigkeiten 40, 50 oder 60 Pipetten pro Minute stopfen und verfügt über unterschiedliche Operationsmodi für kontinuierliche oder bedarfsgesteuerte Zufuhr der Watte. Die einheitliche Watteform garantiert kontinuierlich korrekt gestopfte Pipetten. Dank Handgriff und kompakter Bauform ist die Maschine einfach zu transportieren und platzsparend aufzustellen. Geliefert wird die Maschine mit einem Beutel Watte, genügend, um ca. 35.000 Pipetten zu stopfen.

Dunn Labortechnik GmbH 14. August 2017

Tissue Chopper – ideal zur Herstellung von Gewebestücken

Der Tissue Chopper wurde zur Präparation von Gewebestücken für metabolische Experimente entwickelt und ist besonders für kleine, unregelmäßige Proben von Biopsien oder von kleinen Organen geeignet. Er zerstört die Zellstruktur weit weniger als Homogenisatoren oder Mixer und ermöglicht die Herstellung von Fragmenten, die mit herkömmlichen Methoden schwer oder gar nicht geschnitten werden können. Typische Anwendungsgebiete sind Leber, Niere und verschiedene Teile des zentralen Nervensystems.

Dunn Labortechnik GmbH 7. August 2017

Leiser, schneller, sicherer - die neuen BACTRON Anaerobenwerkbänke von ShelLab/Sheldon

Die etablierten BACTRON Werkbänke mit Inkubator für die Vorbereitung von Proben und Kultivierung verschiedener Organismen unter sauerstofffreien Versuchsbedingungen wurden im Sinne der Anwender weiter entwickelt und verbessert. Einfachere Installation und Inbetriebnahme sowie zahlreiche neue Merkmale zeichnen die neuen, von Dunn Labortechnik erhältlichen, Geräte aus.

Dunn Labortechnik GmbH 31. Juli 2017

FastA Kaninchen Adjuvant NEU

FastAb Kaninchen Adjuvant von Advanced Biomart ist ein einzigartiges, auf Wasser basierendes Immunisierungsadjuvant, mit dem schnell hohe Titer an polyklonalen Antikörpern in Kaninchen produziert werden können. Verglichen mit üblichen Adjuvantien im Markt, ist das FastAb Kaninchen Adjuvant das bei weitem effektivste zur Kaninchenimmunisierung. Es kann auch zur Immunisierung von Schafen, Affen und Lamas eingesetzt werden.

Dunn Labortechnik GmbH 24. Juli 2017

MicroLute – ein komplettes 96-Well Probenaufbereitungssystem

Dunn Labortechnik bietet mit dem MicroLute von Porvair Science ein komplettes 96-well Probenbereitungssystem an. Das System besteht aus einer Filterplatte nach Wahl, einem Vakuum Manifold, einem Deep-Well Block oder anderem Sammelbehältnis und optional einer MicroLute PPlatte. Als Vakuum Manifold kann zum einen das MicroLute Manifold, welches präzisionsgefertigt ist und sich hervorragend zur Festphasenextraktion von Deep-Well Platten mit quadratischen Wells eignet, oder zum anderen das Universal Robotic Manifold zur Extraktion einer großen Anzahl verschiedener Plattenformate eingesetzt werden.

Dunn Labortechnik GmbH 17. Juli 2017

TUNAIR Schüttelkolbensystem von IBI Scientific

Die patentierten TUNAIR-Systeme, für Anwendungen in der Mikrobiologie und Biotechnologie, bestehen aus einem speziellen Schüttelkolben aus Polypropylen mit Verschluss. Die besondere Kolbenform mit Schikanen und die passenden spezifischen Deckel sorgen für eine erhöhte Verfügbarkeit von gelöstem Sauerstoff im Flüssignährmedium und dadurch für optimale Wachstumsbedingungen und hohe Ausbeuten für aerobe Mikroorganismen, aber auch für Säuger- und Pflanzenzellen.

Dunn Labortechnik GmbH 19. Juni 2017

KrystalTM Platten für einen klaren Blick

Platten für Fluoreszenz, Lumineszenz und Mikroskopie 

Dunn Labortechnik bietet eine große Auswahl an Mikrotestplatten wahlweise mit klarem-, Glas-, COP (Cyclo-Olefin-Copolymer)- und Quarzboden von der Marke KrystalTM von Porvair Sciences an.

Platten mit klarem Boden erlauben das Beobachten von Zellkulturen mit einem inversen Mikroskop oder finden Verwendung bei lichtemittierenden Versuchen, bei denen vom Boden der Platte aus vermessen wird. Für Fluoreszenz- und Lumineszenzanwendungen eignen sich besonders gut die Original KrystalTM 2000 Platten. Diese haben klare einzelne Wells in einer opaquen, schwarzen Matrix zur Minimierung der Hintergrundfluoreszenz oder in einer weißen Matrix für maximale Reflektion bei hochempfindlichen Lumineszenzversuchen. Viele Platten sind auch TC-behandelt, und die meisten sind sowohl steril als auch unsteril erhältlich.