Dunn Labortechnik GmbH

Die Firma Dunn Labortechnik in Asbach beliefert seit 40 Jahren europaweit Forschungs- und Routinelabore in Wissenschaft und Industrie mit Laborgeräten, Verbrauchsmaterialien und Immunoreagenzien sowie Blutprodukten, Plasmen und Seren.

Durch den kompetenten und zuverlässigen Service sowie aufgrund des umfangreichen und qualitativ hochwertigen Sortiments, u.a. bestehend aus Liquid Handling Systemen, zellulären Biomechaniksystemen, Sicherheitswerkbänken und Chemieabzügen, Prozessreaktoren für Chemie und Biologie, Rollergeräten und Inkubatoren sowie einer Vielzahl spezieller Immunoreagenzien und Laborartikel aus Glas und Kunststoff, hat Dunn Labortechnik einen festen Platz in den Bereichen Life Sciences, Biotechnologie und Chemie. Die Produkte der Firma finden darüber hinaus Anwendung im Zellkulturlabor, der Proteinkristallisation, der Pharmaindustrie, Mikrobiologie und Molekularbiologie.

Zu den vertretenen Firmen gehören namhafte US-Hersteller wie Art Robbins Instruments, Bellco Glass, Chemglass Life Sciences, Flexcell International, ShelLab/Sheldon, Innovative Research und Moss sowie N-Biotek aus Südkorea und Bigneat und Porvair Sciences (beide UK).

  • Mitarbeiterzahl

    17
  • Ausrichtungen
    • Laborausrüster Großgeräte
    • Laborausrüster Kleingeräte
    • Labormaterialien
  • Gegründet

    1982
  • Aktualisiert am

    15.03.2022
Dunn Labortechnik GmbH 6. November 2017

Ein Chemilumineszenzsubstrat für zwei Anwendungen

Für Ihre Alkaline Phosphatase-markierten Assays empfiehlt Dunn Labortechnik das neue Chemilumineszenzsubstrat von MOSS. Dieses Einkomponenten-Substrat ist ready-to-use und kann zur quantitativen Detektion von AP - sowohl in freier Lösung (ELISA) als auch gebunden an eine feste Phase (Westernblot) - eingesetzt werden. Das heißt, ein Substrat für 2 Anwendungen!

Dunn Labortechnik GmbH 1. November 2017

Schlenklinien (Vakuum Manifolds) für Ihr Chemielabor bei Dunn Labortechnik

Airfree® Glasprodukte von Chemglass Life Science, erhältlich bei Dunn Labortechnik, wurden für die leichte und zweckmäßige Handhabung von hochreaktiven luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Chemikalien entwickelt. Mittels eines reaktionsträgen, inerten Gases werden Luft und Feuchtigkeit aus den Schlenklinien verdrängt. Diese sind mit nur einem Rohr mit drei Anschlüssen oder mit zwei Rohren und drei, vier oder fünf Anschlüssen verfügbar. Entsprechend Ihren Bedürfnissen bieten wir Ihnen einzelne Komponenten oder das vollständige System mit einfacher oder doppelter Kühlfalle. Um Ihren experimentellen Aufbau zu vervollständigen, halten wir weitere passende Airfree® Produkte für Sie bereit, wie z.B. Adapter, Bubbler, Destillieraufsätze, Trichter, Flaschen und Gefäße, sowie Vakuummessgeräte und Vakuumpumpen.

Dunn Labortechnik GmbH 16. Oktober 2017

Große Auswahl an Produkten für das HLA-Labor von Dunn Labortechnik auf dem DGTI-Meeting

Vom 24. bis 27. Oktober richtet die DGTI (Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie) ihr 50. Meeting in Köln aus, und Dunn Labortechnik wird mit einer Auswahl an Produkten für das HLA-Labor teilnehmen. Von Art Robbins Instruments präsentieren wir den Serum Dispenser, der Ihre Dispensierschritte in 60-Well oder 72-Well Terasaki Platten automatisiert. Außerdem stellen wir verschiedene andere Arbeitserleichterungen und Dispensierhilfen vor wie z. B. Gewebetypisierungsspritzen, manuelle Ein- und Mehrfach-Spritzendispenser, Dispensierkämme mit 6, 8, 10 oder 12 Nadeln für verschiedene Gewebetypisierungsplatten, ein „Complement Cooling System“, Deckgläschen für Terasaki Platten, sowie eine Auswahl an Serumröhrchen und -ständern. Ebenfalls von Art Robbins Instruments erhältlich ist ein automatischer Oiler zum Befüllen von Terasaki Platten mit Öl.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand Nr. 21.

Dunn Labortechnik GmbH 9. Oktober 2017

Multitest-Objektträger für die Immunofluoreszenz und Mikroskopie von Zellen

Kultivieren Sie Ihre Zellen direkt in den unbeschichteten Kreisen auf den Objektträgern von Dunn Labortechnik bevor diese fixiert und gefärbt werden, oder bringen Sie bereits gefärbte Zellen auf die Objektträger auf. Die wasserabweisende Beschichtung ist resistent gegenüber gängigen organischen Lösungs- und Fixiermitteln (auch Aceton) und erlaubt aufgrund der hohen Hitzebeständigkeit ein Autoklavieren der Objektträger. Multitest-Objektträger sind standardmäßig mit 8 bis 15 Kreisen unterschiedlicher Durchmesser erhältlich und besitzen eine Fläche zur Beschriftung. Design-Sonderanfertigungen können entsprechend der individuellen Bedürfnisse erstellt werden.

Dunn Labortechnik GmbH 11. September 2017

Azlon Kunststoffprodukte - für eine hohe Qualität im Labor

Die weltbekannte Marke Azlon von SciLabware - erhältlich von Dunn Labortechnik - bietet eine große Auswahl an Kunststoffprodukten für das Labor zu attraktiven Preisen. Zum Produktportfolio gehören unter anderem Flaschen, Messzylinder und Bechergläser sowie der Marktführer unter den Spritzflaschen: Die „multilinguale“ Waschflasche mit vielsprachigem Aufdruck und aus hochwertigem LDPE mit maximaler Flexibilität und chemischer Beständigkeit. Alle Azlon Produkte werden gemäß höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Viele Produkte sind in einer Reihe von verschiedenen Kunststoffpolymeren wie z.B. LDPE, HDPE, PP, PMP oder PC erhältlich.

Dunn Labortechnik GmbH 4. September 2017

Objektträger-Inkubationskammern für die Immunologie, Histologie und Molekularbiologie

Wieder im Sortiment von Dunn Labortechnik sind die als Färbe- oder Feuchtekammern einsetzbaren Inkubationskammern für Objektträger.

Die Kammern bieten durch die Antirutschstreifen auf den Führungsschienen einen sicheren Halt für– modellabhängig – 10, 20 oder 30 Objektträger. Sie können in einem Temperaturbereich von -20 °C bis 70 °C genutzt werden, sind stapelbar und mit klarem oder schwarzem Deckel (z.B. für Fluoreszenztests) erhältlich. Der Feuchtigkeitserhalt in den Inkubationskammern wird durch Rillen zwischen den Objektträgerführungsschienen gewährleistet, die mit Flüssigkeit gefüllt werden können.

Dunn Labortechnik GmbH 28. August 2017

Glukosebestimmung in Ihrer Zellkultur mit dem GlucCell von Cesco Bioengineeing

Mit dem Glukosemessgerät GlucCell, erhältlich von Dunn Labortechnik, lassen sich einfach und schnell quantitative Messungen des Glukosegehaltes sowohl in Pilzkulturen als auch im Nährmedium von Säuger- und Insektenzellkulturen durchführen. Innerhalb von nur 15 Sekunden und aus nur 1,5 µl Ihres Nährmediums erfahren Sie, wie es um Ihre Zellen bestellt ist. Das System besteht aus geeichten Einweg-Teststreifen und einem handtellergroßen, tragbaren Messgerät. Im Gegensatz zu herkömmlichen Diabetes-Glukosemessgeräten, wurde GlucCell speziell für die Ansprüche im Labor entwickelt: es ist kalibrierungs- und wartungsfrei, präzise, tragbar und sehr schnell.