Plasmen und Seren aus Mensch und Tier von höchster und bewährter Qualität sind die originären Produkte unseres Lieferanten Innovative Research. Blut, rote Blutzellen, Komplement, Factor deficient- und Cancer Plasmen aber auch andere biologische Flüssigkeiten wie Ascites, Cerebrospinal, Muttermilch und Urin sind ebenfalls erhältlich.
Die Blutprodukte werden in verschiedenen Antikoagulantien (Citrat, EDTA, Heparin) von Einzelspendern oder gepoolt angeboten. Viele Abpackungsvarianten sind standardmäßig erhältlich. Auf Kundenwunsch sind Sonderanfertigungen sowie
-abpackungen möglich.
Produkte von folgenden Tiere werden in den USA gewonnen: Beagle, Hamster (Armenian, Syrian), Huhn, Hund, Kaninchen, Kuh, Maus (BalbC, C57BL6, CD1, Non Swiss Albino), Meerschweinchen, Ratte (Wistar, Sprague Dawley), Schaf, Schwein, Truthahn, Ziege.
Innovative Research ist FDA-, USDA-, ISO- und EPA-zertifiziert.
Die Großrauminkubatoren von ShelLab, mit Volumina bis zu über 1.600 l, zeichnen sich durch eine hervorragende Temperaturverteilung im Innenraum aus, welche durch die Mikroprozessor-gesteuerte Temperaturregelung, die dreiwandige Konstruktion und die Luftummantelung auch ohne zusätzliche Ventilatoren gleichmäßig konstant gehalten wird. Die CO2-Inkubatoren besitzen zudem kupfereingefasste HEPA-Filter und kupferummantelte Gasleitungen für eine kontinuierliche Dekontamination. Alle Inkubatoren haben einen Innenraum aus Edelstahl und einen verstärkten Boden mit Führungsschienen zum einfachen Beladen auch gefüllter Rollerapparate.
Dunn Labortechnik präsentiert eine Anleitung von J. G. Finneran und Porvair Sciences zur einfachen Auswahl der richtigen Versiegelung von Multiwellplatten. Die Auswahl der korrekten Versiegelung für jede Multiwellplatte ist wichtig, um bessere Ergebnisse zu erhalten und unnötige Arbeitsschritte zu vermeiden.
Dunn Labortechnik freut sich mitzuteilen, dass der Preis für das Schüttelwasserbad SWBR27-2 von ShelLab/Sheldon Manufacturing für das Jahr 2018 um ca. 20 % gegenüber dem Vorjahr gesenkt werden konnte.
Das Schüttelwasserbad mit einer Wannenkapazität von 27 l besitzt ein kontaktfreies, vertieftes Heizelement und kann in einem Temperaturbereich von 5 °C über Raumtemperatur bis 80 °C verwendet werden. Es zeichnet sich durch eine sanfte Schüttelbewegung mit 20 bis 200 Umdrehungen pro Minute aus und ist zudem für den Betrieb ohne Schüttelfunktion geeignet. Die Hublänge kann zwischen 12 mm, 25 mm und 38 mm variiert werden. Das Wasserbad wird inklusive giebelförmigem Deckel aus Edelstahl, Thermometerclip und Schüttelplattform geliefert. Eine Auswahl an Flaschenhaltern ist zusätzlich erhältlich.
Dunn Labortechnik freut sich mitzuteilen, dass die Preise für verschiedene Öfen aus dem Hause ShelLab/Sheldon Manufacturing in 2018 gesenkt werden konnten.
Um bis zu 11 % sinken die Preise für Umluftöfen der SMO-Serie. Diese Öfen besitzen ein Gebläse zur Erzeugung eines horizontalen Luftstroms. Modelle mit einem Volumen zwischen 39 und 138 l können bis zu einer Temperatur von 306 °C verwendet werden, während die Großraummodelle mit 388 oder 781 l bis zu einer Temperatur von 260 °C aufgeheizt werden können.
Dunn Labortechnik präsentiert die 96-Well Mikrotitrationsplatten von Sterilin. Die vielseitig einsetzbaren Platten aus Polystyrol sind als sterile und nicht sterile Variante mit Rund-, V- oder Flachboden erhältlich.
Die neuen rekombinanten Allergene sind hervorragend für die Herstellung von quantitativen Allergentests geeignet, um ein patientenspezifisches IgE Profil zu bestimmen. Diese Antigene sind hochempfindlich und äußerst spezifisch im Gegensatz zu nativen Allergenextrakten, welche beim Einsatz in diagnostischen Assays nicht zwischen verschiedenen Antikörperspezifitäten innerhalb des Extraktes unterscheiden können.
- Ihr Partner auf dem Weg zum Ziel -
Dunn Labortechnik präsentiert auf der Analytica 2018 in München (10. - 13. April / Halle A3, Stand 106) Neues und Altbewährtes für verschiedene Themenschwerpunkte:
- Chemielabor
- Zellkultur
- Kristallographie & Liquid Handling
- Immunoreagenzien
- Allgemeiner Laborbedarf
Darüber hinaus finden Sie eine Vielzahl weiterer Produkte, darunter Inkubatoren, Öfen und Heizbäder, Sicherheitswerkbänke aller Klassen sowie Hypoxie- und Anaerobenwerkbänke, in unserem Sortiment.

Dunn Labortechnik stellt die Plattenabdichter von Excel Scientific für spezielle Anwendungen vor. Die hydrophobe Folie AeraSeal® schützt z.B. Zell- und Gewebekulturen vor schädlichen äußeren Einflüssen aber ist gleichzeitig luftdurchlässig, damit die Zellen atmen können. Die Folie kann mit einer gängigen Pipettenspitze leicht durchstochen werden und ist in einem Temperaturbereich von -20 °C bis +80 °C vielfältig einsetzbar.
Fragen Sie nach unserer kompletten Produktübersicht oder besuchen unsere Webseite www.dunnlab.de, um sich über weitere Anwendungsmöglichkeiten anderer Abdichter wie z.B. für PCR, Kühllagerung, Fluoreszenz- und Lumineszenzmessungen, Inkubation und Automation zu informieren.
Darüber hinaus werden Verschlussmatten sowie ein Plattenversiegelungsgerät zur Hitzeversiegelung angeboten.
Der bekannte Hochgeschwindigkeitsdispenser „Scorpion“ von Art Robbins Instruments wurde zur weitergehenden Anwendung im Chemielabor aufgerüstet. Die hohe Geschwindigkeit, eine gute chemische Beständigkeit aller Komponenten und große Vielfalt an möglichen Applikationen machen den Dispenser nunmehr zum idealen Werkzeug für Hochdurchsatzexperimente in der Chemie. Im Bereich der synthetischen Chemie kann mit dem „Scorpion für die Chemie“ der Versuchsdurchsatz gegenüber manuellen Arbeitsschritten um mindestens das 10-fache gesteigert werden. Mögliche weitere Anwendungsgebiete des Gerätes sind HTS, Reaktionsoptimierung bzw. -minimierung für Ihre wertvollen Proben, kinetische Langzeitexperimente sowie Hochdurchsatz-Screening von Liganden oder Substraten für anschließende Versuche und Probenvorbereitung für LC-MS- Applikationen.