
Neues Schmelzpunktbestimmungsgerät von Stuart/Bibby Scientific. Das neue automatische SMP50, mit großem 7-Zoll HD Farb-Touchscreen, arbeitet bis zu einer Temperatur von 400 °C mit einer Ablesegenauigkeit von 0,1 °C. Es erlaubt die gleichzeitige Bearbeitung von bis zu 3 Proben, speichert bis zu 300 Messungen mit Video-Aufzeichnung (Einfügen zusätzlicher Messmarkierungen nachträglich möglich) und erlaubt einen Datentransfer auf PC auch via USB-Stick.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen (info@dunnlab.de oder +49 (0) 26 83 / 4 30 94) und sichern Sie sich noch bis zum 31. Juli 2016 einen Rabatt von 5 % auf den SMP50 und die anderen Laborgeräte von Stuart.

Flexcell Systeme für mechanobiologische Anwendungen. Entwickelt, um die Auswirkungen von Dehnung und Druck auf 2D und 3D Zellkulturen (Tension, Compression oder Tissue Train System) oder die Effekte von Fluid Shear Stress (Streamer, Osci-Flow oder HiQ Flowmate System) zu untersuchen, bieten die Produkte von Flexcell zahlreiche Möglichkeiten, Zellen unter Stress zu setzen. Die Systeme gewähren dem Anwender zahlreiche Einstellungsoptionen, z.B. Stressdauer sowie Dehnungs-, Druck- oder Scherkraftstärke und ermöglichen dadurch die gewünschte Simulation von in vivo Bedingungen für Zellen u.a. aus Muskel, Lunge, Herz, Blutgefäßen, Haut, Sehnen, Bänder, Knorpel oder Knochen. Dunn Labortechnik, der exklusive europäische Distributor, wird die Flexcell Systeme auf der European Society of Biomechanics Conference (ESB 2016), vom 10. – 13. Juli 2016 im Kongresszentrum in Lyon, Frankreich, präsentieren, und wir würden uns sehr über Ihren Besuch unseres Stands freuen. Neben den weltweit genutzten und bewährten Flexcell Systemen zeigen wir auch diverse interessante neue Produkte aus der Flexcell Palette.

Wir präsentieren vom 2. - 7. Juli die Liquid Handling Systeme von Art Robbins Instruments (ARI) auf der ICCBM-16 in Prag.
Besuchen Sie unseren Stand, um sich von den vielfältigen Applikationen des „Gryphon“ Roboter im Bereich der Krystallographie zu überzeugen.
Falls Sie „Screen Building“ oder „Optimization Grids“ durchführen möchten, schauen Sie sich den versatilen Hochgeschwindigkeitsdispenser „Scorpion“ an.
Neu ist hier übrigens eine Funktion für „Combinatorial Compound Assays“, womit das Einsatzgebiet des Gerätes deutlich erweitert wurde.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

BelloCell-Bioreaktoren für die Produktion von bovinen Herpesvirus-Vakzinen.
Eine aktuelle Veröffentlichung in der angesehenen Zeitschrift „British Biotechnology Journal“ beschreibt die Kultivierung von MDBK-Zellen und die Produktion von bovinen Herpesvirus-Vakzinen mit Hilfe der BelloCell-Zellkultursysteme. Die Publikation beschreibt, dass MDBK-Kulturen innerhalb von 6 Tagen eine Zellzahl zwischen 1,5 bis 2,0 Milliarden erreichen können. Die Gesamtvirus-Produktion kann bis zu ca. 0,5 Billionen pro Flasche betragen.
Aufgrund dieser Daten kommen die Verfasser des Beitrags zu dem Schluss (Zitat): "BelloCell bioreactor can be used as a simple system for high population density cell culture and large scale production of vaccines".
Dieser wissenschaftliche Beitrag und die weiteren mehr als 75 veröffentlichten Publikationen für BelloCell weltweit untermauern die Akzeptanz, das Konzept und die Nutzung in zahlreichen angesehenen Laboren des BelloCell-Systems – wann entdecken Sie diese innovative Kultivierungsmethode für Ihre Anwendungen?

Dunn Labortechnik präsentiert die Intelli-Platten von Art Robbins Instruments (ARI). Die Platten sind optisch klar, um „Sitting drop“ Applikationen durchführen zu können. Verschiedene Ausführungen im 24-, 48-, 96-Well Format sowie Shallow Well und UV kompatible Platten ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen zur Kristallisation von Proteinen, wobei die runden Wells das Handling der Kristalle vereinfachen. Das SBS-Format aller Intelli-Platten® ermöglicht die Automation Ihrer Experimente. ARI bietet hierzu auch Liquid Handling Systeme für Hochdurchsatzversuche, Drug Research, Combinatorial Assays und Genomic Solutions an. Weitere Informationen finden Sie unter www.dunnlab.de oder kontaktieren Sie uns einfach über info@dunnlab.de.

Einfach zu bedienender Immunoblotter von IBI Scientific aus beständigem Acryl, der für die kostengünstige Immuno-Färbung von Western-Blot Membranen entwickelt wurde. Er ermöglicht das Blocken, Färben und Waschen einer Membran, ohne diese aus dem Blotter nehmen zu müssen und ohne den Einsatz eines Wippschüttlers. Mittels Injektionsport und Abfluss-Schlauch sowie Spritze oder Pipette werden Antikörper- und Pufferlösungen in die Kammer (7,5 cm x 9 cm) injiziert bzw. aus dieser entfernt. 3 - 4 ml Flüssigkeit reichen aus, um die Membran komplett zu bedecken, was vor allem den Bedarf an teuren Antikörperlösungen reduziert.
Passend dazu finden Sie auch ein große Auswahl an Antikörpern in unserem Sortiment.

Serologische, farbcodierte Einmalpipetten aus Polystyrol von Sterilin. Die Pipetten werden in bequemer Folien- oder Papierverpackung geliefert, und alle haben ein chargenbezogenes Zertifikat für Qualität, Sterilität und Haltbarkeit. Eine ausgezeichnete Messgenauigkeit und Größen von 1 - 50 ml machen die serologischen Pipetten von Sterilin zum Allzweckwerkzeug im Labor. Für den beengten Arbeitsplatz unter der Werkbank gibt es kurze 5 ml und 10 ml Pipetten („Shorties“). Darüber hinaus haben wir ein großes Angebot an Glaspipetten.

Die bedienerfreundliche Hypoxie-Werkbank BACTROX-2 von ShelLab ermöglicht die einfache Untersuchung der Auswirkungen einer Sauerstoffunterversorgung von Zellkulturen z.B. Stammzellen.
Die qualitativ hochwertige Hypoxie-Kammer aus Edelstahl gestattet die präzise Einstellung der Sauerstoff- und Kohlendioxidkonzentration von 1 % - 20 % in Schritten von 0,1 %. Ausgestattet u.a. mit einem benutzerfreundlichen Bedienfeld, einer einfach zu bedienenden Schleuse, starker LED-Beleuchtung, einem separaten Inkubator, einer großen Acrylglasfront für einen ungehinderten Blick auf die Arbeitsfläche bietet die BACTROX-2 alles, um zu untersuchen, was Ihre Zellen machen wenn man ihnen "die Luft abschnürt".
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine persönliche Beratung.

Sonderaktion bis 31. Juli 2016! 5 % Rabatt auf alle Stuart-Produkte (Bibby Scientific) im Portfolio von Dunn Labortechnik. Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Angebot, und sichern Sie sich qualitativ hochwertige Laborgeräte zu reduzierten Preisen. Zur Stuart-Palette gehören u.a. Blockthermostate, Evaporatoren, Flokkulatoren, Heizmäntel und -platten, Homogenisatoren, Inkubatoren, Kipproller, Kolonienzählgeräte, Rotatoren, Rotationsverdampfer, Rührer, Schmelzpunktbestimmungsgeräte, Schüttler, Wasserbäder, Zentrifugen usw.

„Scorpion“ für MicroFISH Assays. Das bewährte Scorpion-Dispensiersystem von Art Robbins Instruments wurde - in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Firma SciGene - für die automatische MicroFISH Probenbereitung erweitert. Im Gegensatz zu herkömmlichen, manuell durchgeführten FISH Assays können im miniaturisierten MicroFISH Assay die Kosten für Sonden zehnfach reduziert und bis zu 60 % der Arbeitszeit für die Durchführung der Assays eingespart werden. Im MicroFISH Assay können gleichzeitig acht unabhängige FISH Assays mit einem Probenvolumen von nur 1 µl durchgeführt werden. Die anwenderfreundliche Software vereinfacht den Arbeitsablauf und erhöht die Qualitätskontrolle durch automatische Applikation der Sonden, Positionierung der Objektträger sowie einer gleichmäßigen Probenverteilung. Zusätzlich ermöglicht der Scorpion die Erstellung von Batch Reports mit Aufnahme von Sonden-Lotnummer und Ablaufdatum.
Der Scorpion MicroFISH mit ergänzenden Assay Slides und passendem Process Equipment wird erstmalig in Europa als Komplettlösung auf der Tumorgenetik Tagung vom 19. - 21. Mai 2016 im Leonardo Royal Hotel in München auf dem Stand unseres Partners AlphaMetrix Biotech vorgestellt.