Dunn Labortechnik GmbH

Die Firma Dunn Labortechnik in Asbach beliefert seit 40 Jahren europaweit Forschungs- und Routinelabore in Wissenschaft und Industrie mit Laborgeräten, Verbrauchsmaterialien und Immunoreagenzien sowie Blutprodukten, Plasmen und Seren.

Durch den kompetenten und zuverlässigen Service sowie aufgrund des umfangreichen und qualitativ hochwertigen Sortiments, u.a. bestehend aus Liquid Handling Systemen, zellulären Biomechaniksystemen, Sicherheitswerkbänken und Chemieabzügen, Prozessreaktoren für Chemie und Biologie, Rollergeräten und Inkubatoren sowie einer Vielzahl spezieller Immunoreagenzien und Laborartikel aus Glas und Kunststoff, hat Dunn Labortechnik einen festen Platz in den Bereichen Life Sciences, Biotechnologie und Chemie. Die Produkte der Firma finden darüber hinaus Anwendung im Zellkulturlabor, der Proteinkristallisation, der Pharmaindustrie, Mikrobiologie und Molekularbiologie.

Zu den vertretenen Firmen gehören namhafte US-Hersteller wie Art Robbins Instruments, Bellco Glass, Chemglass Life Sciences, Flexcell International, ShelLab/Sheldon, Innovative Research und Moss sowie N-Biotek aus Südkorea und Bigneat und Porvair Sciences (beide UK).

  • Mitarbeiterzahl

    17
  • Ausrichtungen
    • Laborausrüster Großgeräte
    • Laborausrüster Kleingeräte
    • Labormaterialien
  • Gegründet

    1982
  • Aktualisiert am

    06.04.2023
Dunn Labortechnik GmbH 28. November 2016

Ultraschallbäder von Grant Instruments

Die analogen Ultraschallbäder von Grant Instruments zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit aus. Sie arbeiten mit einer Ultraschallstärke von 35 Watt und einer Frequenz von 44 kHz und sind modellabhängig mit oder ohne Heizfunktion (bis 70 °C) erhältlich. Zur Ausstattung gehören benutzerfreundliche Bedienelemente, Zeitschaltuhr (0 – 15 Minuten), Edelstahlkorb und ein Kunststoffdeckel zur Reduzierung des Geräuschpegels und als Spritzschutz.


Dunn Labortechnik GmbH 21. November 2016

Multifunktionswerkbänke „Beauty Cell“

Multifunktionswerkbänke „Beauty Cell“ - besonders geeignet für die Stammzellforschung.
Sie ermöglichen die Durchführung mehrerer Arbeitsschritte an einem Gerät und verringern dadurch die Gefahr von Kontaminationen. Die Sterilwerkbänke (mit HEPA-Filter und UV-Lampe) besitzen eine eingebaute Zentrifuge (je nach Modell auch Kühlzentrifuge), einen Schüttelinkubator (bis 300 U/Min., bis 60 °C) sowie optional einen Zellzähler und/oder einen LED Zellaktivator (LCA). Mit den Fußpedalen können Schüttelinkubator und Zentrifuge gestartet und gestoppt werden, wodurch die Hände in der Sterilbank bleiben können und die Kontaminationsgefahr ebenfalls reduziert wird.

Dunn Labortechnik GmbH 14. November 2016

Elektronischen Ein- und Mehrkanalpipetten von Capp

Dunn Labortechnik präsentiert die elektronischen Ein- und Mehrkanalpipetten von Capp für Volumina von 2 - 1000 µl (Einkanal-) bzw. 2 - 1200 µl (Mehrkanalpipette). Die Pipetten überzeugen durch eine klare Bedienoberfläche, höchste Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, können auch zum Seriendosieren, Verdünnen und Ansaugen genutzt werden und sind kompatibel mit allen gängigen Pipettenspitzen. 5 einstellbare Pipettiergeschwindigkeiten und ein interner Speicher für bis zu 9 Programme komplementieren ein qualitativ hochwertiges Produkt.

Dunn Labortechnik GmbH 7. November 2016

Hi/Lo Profile Rocker“ von IBI Scientific

Hi/Lo Profile Rocker“ von IBI Scientific.
Der platzsparende, flache Wippschüttler aus Edelstahl bietet eine sanfte bis starke Wippbewegung von 0 bis 22 Bewegungen pro Minute und einen einstellbaren Kippwinkel von 2 ° bis 11 °. Das Gerät lässt sich mit bis zu ca. 9,1 kg beladen und kann bei Umgebungstemperaturen von 0 °C bis 65 °C genutzt werden, wodurch es auch in Kühlräumen oder -schränken und in Inkubatoren verwendet werden kann. Der Rocker lässt sich optional mit drei zusätzlichen Plattformen ausrüsten und ist (ohne Motor!) auch autoklavierbar.

Dunn Labortechnik GmbH 31. Oktober 2016

Jahresendspurt – das Beste zum Schluß!

Bis 15. Dezember 2016 geben wir auf die u. a. ELISA Kits von ICL (Immunology Consultant Laboratory) folgende Sonderrabatte: 5 % für 1 Kit, 10 % für 2 Kits und 15 % für 3 Kits.

ELISA Kits für verschiedene Species: Adiponectin. Albumin, Alpha 1-Acid Glycoprotein,  Alpha 1-Antichymotrypsin, Alpha-1 Antitrypsin, Alpha 1-Microglobulin, Alpha-2 Macroglobulin, Antithrombin III, Apolipoprotein A1 und -H, Beta 2-Microglobulin, C3, Clusterin, CRP, Cystatin, FABP1, Ferritin, Fetuin, Fibrinogen, Fibronectin, GST, GST alpha, GST Yb1, Haptoglobin, Hemoglobin, Hemopexin, IFN gamma, IgA, IgD, IgE, IgG`s, IgM, IgY, IL-6, Inter-alpha-trypsin inhibitor 4, Kappa, KIM-1, Lactoferrin, Lambda, Leptin MMP-9, MPO, Myoglobin, NGAL, Osteopontin, Ovotransferrin, Phospholipase B-Like 2, Plasminogen, Prealbumin, RBP, SAA, SAP, Sclerostin, Thiostatin,  TNF alpha, Transferrin, Vitamin D Binding Protein

Dunn Labortechnik GmbH 24. Oktober 2016

eXTReme FoilSeal für extreme Bedingungen

eXTReme FoilSeal für extreme Bedingungen.

Dunn Labortechnik präsentiert die neuen Folien von Excel für PCR Platten, Langzeitlagerung von Proben, lichtsensitive Versuche und Robotik-Anwendungen.

Die Folien haben abgeschrägte Kanten, passen auf alle gängigen Platten und sind auch für Robotik-Anwendungen geeignet. Die praktisch reißfeste 1,9 mm Aluminiumfolie ist ideal für die Lagerung in kalter Umgebung mit einer Temperaturspanne von -80 °C bis +120 °C. Die Folie gewährleistet eine exzellente Barriere gegen die Evaporation von Proben, und ein spezielles Adhäsiv sorgt für eine sichere Versiegelung. XTR-Folien sind zertifiziert DNAse- und RNAse-frei.

Ab sofort können Sie bei uns Muster der XTR-Folien erhalten. Schreiben Sie einfach eine Mail an info@dunnlab.de.

Dunn Labortechnik GmbH 17. Oktober 2016

Quickfit Chemieglasprodukte von SciLabware

Quickfit - Unser Experte für Ihr Chemielabor! Dunn Labortechnik präsentiert Quickfit Chemieglasprodukte von SciLabware. Quickfit ist seit über 80 Jahren die erste Wahl für hochqualitative Glasware. Produkte der Marke Quickfit werden exklusiv aus Pyrex Borosilikatglas produziert, welches eine hohe chemische Resistenz und einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten aufweist, welches einen Einsatz bei sehr hohen sowie extrem niedrigen Temperaturen erlaubt. Über 1.000 individuelle Produkte gehören zur Marke Quickfit u. A. Adapter, Büchnerflaschen, Extraktoren,  Glasverbindungsstücke und Planflanschdeckel. Für mehr Informationen fragen Sie nach unserer Broschüre zu Chemieglasprodukten!

Dunn Labortechnik GmbH 10. Oktober 2016

Durchsichtinkubatoren von Bibby Scientific / Stuart

Durchsichtinkubatoren von Bibby Scientific / Stuart.
Durch den fehlenden Boden (optional erhältlich) können die transparenten Inkubatoren aus Acryl als temperierbare Einhausung für andere Laborgeräte genutzt werden. Dadurch ermöglichen sie beispielsweise die Inkubation von Proben auf Laborschüttlern oder Magnetrührern, bei gleichzeitiger freier Sicht auf die Proben.
Die Inkubatoren besitzen ein Nutzraumvolumen von 60 Liter, einen Temperaturbereich von 5 °C über Raumtemperatur bis 60 °C, Access-Ports in den Seitenwänden (für Kabeldurchführung) und eine aufklappbare Vorder- und Oberseite, um Proben einfach zu erreichen.
Die Innenmaße der Inkubatoren (B x T x H) sind 45 x 38 x 38 cm.

Dunn Labortechnik GmbH 4. Oktober 2016

Dunn Labortechnik bringt Ihre Assays zum Leuchten

Dunn Labortechnik bringt Ihre Assays zum Leuchten. MOSS, unser langjähriger Lieferant chromogener Substrate, hat ein neues, hoch sensitives und äußerst stabiles
Chemilumineszenz-Substrat für HRP entwickelt. Ein Substrat für 2 Anwendungen! Es  kann zur Detektion von HRP - sowohl in freier Lösung (ELISA) als auch gebunden an eine feste Phase (Westernblot) - eingesetzt werden. Bei kühler 4 °C Lagerung ist das 2 Komponenten Substrat 36 Monate stabil: Komponente  A (Enhanced Luminol Solution), Komponente  B (Stabilized Peroxidase Solution). Die fertig gemischte Arbeitslösung kann bei dunkler Lagerung 24 Stunden eingesetzt werden. Zusätzlich bietet MOSS eine Verdünnungslösung für die Komponente A, mit der die Signalstärke Ihren spezifischen Sensitivitäts- und Kontrastanforderungen angepasst werden kann. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Dunn Labortechnik GmbH 26. September 2016

Kompakte, energiesparende und geräuscharme PCR-Werkbank

Kompakte, energiesparende und geräuscharme PCR-Werkbank von Grant Instruments.

Die UVT-B-AR Werkbank bietet hervorragende Bedingungen für Arbeiten mit DNA- oder RNA-Proben. Sie ist u.a. mit einem patentiertem UV-Luftstromreiniger-Rezirkulator ausgestattet, der das Kontaminationsrisiko durch UV-Bestrahlung reduziert. Darüber hinaus besitzt sie eine separate, mit Zeitschaltuhr steuerbare, UV-Lampe für die Bestrahlung der Arbeitsoberfläche vor oder nach Nutzung der Werkbank (schaltet bei Öffnen der Frontscheibe automatisch aus). Die Glasfront, mit UV-Schutzschicht, lässt sich in drei verschiedenen Höhen öffnen und ermöglicht einen ungehinderten Blick auf die Edelstahl-Arbeitsfläche (650 x 475 mm). Der Innenraum ist mit einer Weißlichtlampe und einer Steckdose ausgestattet, die es Anwendern erlaubt, z.B. Aspiratoren, Zentrifugen oder Vortex-Mischer in der Werkbank zu verwenden.

Zwei weitere Modellgrößen mit unterschiedlicher Ausstattung ergänzen das Programm.