Webinar: Fortschritte in der Medizinischen Chemie durch Low-Volume Liquid Handling im Hochdurchsatz

Dank neuer computergestützter Methoden und fortschreitender Automatisierungist es möglich, neue chemische Verbindungen in größerem Maßstab auf ihreWirksamkeit hin zu scannen und zu validieren.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie mit Automatisierung - insbesondere mitdem Low-Volume Liquid Handling - die Anzahl der erzeugten Datenpunkte jeExperiment im nanomolaren Bereich gesteigert und damit der Durchsatz derScreenings in der medizinischen Chemie erhöht werden kann. Zudem erläuternwir, wie die Positive-Displacement-Technologie, durch ein präzises Handling vonFlüssigkeiten in einem sehr breiten Viskositäts- und Volumenbereich, dieReproduzierbarkeit deutlich verbessert
Das Cernak Labor an der Universität Michigan hat diese Technologieangewendet und ultra high-throughput Screenings für neue synthetischeVerbindungen in 1.536-Well-Platten entwickelt. Im Webinar wird auch dieVerwendung der Phactor Software erläutert, um das Daten Management zubeschleunigen.
Melden Sie sich jetzt zum Webinar am 5. November 2024,17:30 Uhr (CET) an
Anmeldung über diesen Link: Anmeldung - Sie habenInteresse, können zu diesem Zeitpunkt nicht teilnehmen?! So erhalten Sie beiAnmeldung einen Link mit der Aufzeichung des Webinars. Wir freuen uns über IhreAnmeldung.