Dunn Labortechnik GmbH

NEU! Bei Dunn Labortechnik: Clotting Activity Tested Human-Plasma von Innovative Research

Die Gerinnungskaskade ist einhochregulierter Prozess, bei dem Fibrin und Thrombozyten im Blut ein stabilesAggregat bilden, welches Blutungen stoppt und ein Verbluten verhindert.Zusätzlich zu ihrer Funktion in der Hämostase, ist in den letzten Jahrendeutlich geworden, dass Gerinnungsfaktoren auch Entzündungsreaktionen fördernund verstärken können z.B. bei systemischen Krankheiten wie RheumatoiderArthritis oder Sepsis.

Sind Gerinnungsfaktoren imUngleichgewicht, kann es zu schweren und lebensbedrohlichen Komplikationenkommen. Individuen, mit genetischen Krankheiten wie Hämophilie, leiden anhäufigen, spontanen und langanhaltenden Blutungen. Personen mit Faktor-V-Leidenhingegen kämpfen mit einem erhöhten Risiko für die Bildung von Blutgerinnselnund venösen Thromboembolien, sowie einem erhöhten Risiko fürSchwangerschaftsverluste.

Für die regelmäßige Kontrolle desGesundheitszustandes von Patienten, die Gerinnungshemmer einnehmen müssen oderan Blutgerinnungsstörungen leiden, stehen zahlreiche, verschiedene Labortests zurVerfügung, die Auskunft über die Effektivität der Blutgerinnungskaskade desPatienten geben. Um Gerinnungsforschung zu beschleunigen und effizientergestalten zu können, stellt Innovative Research jetzt humanes Plasma vonEinzelspendern und Plasma-pools zur Verfügung, dessen aktivierte partielleThromboplastinzeit (aPTT) bereits ermittelt wurde. Bei diesem Test wird dieZeit in Sekunden bis zur Gerinnung gemessen, nachdem sie mithilfe von Kaolin undCephalin induziert wurde.

Das Plasma kann sowohl alsReferenz für Ihre eigenen Gerinnungstests dienen, als auch verwendet werden, umdie korrekte Lagerung des Plasmas zu kontrollieren, da wiederholtes Auftauenund Einfrieren die Koagulationszeit beeinflussen können.

Zudem bietet Innovative Research ELISA-Kitsfür viele Gerinnungsfaktoren, wie zum Beispiel Faktor II, V, VIII, X oder XIII,Faktor-defizientes Plasma, sowie rekombinante und aufgereinigte Proteine an.

Detaillierte Informationen sindbei Dunn Labortechnik unter www.dunnlab.de erhältlich. Bei Fragen könnenSie uns jederzeit gerne kontaktieren.