BIOCOM AG

BIOCOM ist überall dort erfolgreich, wo die Life Sciences spezialisierte Organisations- und Kommunikationsprozesse erfordern. Durch den fachlichen Hintergrund der Mitarbeiter und ihre umfassende Erfahrung mit allen Kommunikationsinstrumenten ist BIOCOM perfekt dafür geeignet, die komplexen Sachverhalte in der Biotechnologie und angrenzenden Branchen zu recherchieren, aufzubereiten und zielgruppengerecht zu vermitteln. 

› Beratung & Studien: Wir verfügen über umfassende Kenntnisse und jahrzehntelange Erfahrungen, von der Grundlagenforschung bis zum Markt. Darauf aufbauend bieten wir maßgeschneiderte Beratungsleistungen, Umfragen und fachlich fundierte Studien für Auftraggeber aus der Wirtschaft oder der öffentlichen Hand. 

› Kommunikationsdienstleistungen: Auftragsveranstaltungen, Ausstellungen, Videos oder Druckwerke zum Beispiel werden nicht nur konzipiert, sondern auch komplett durchgeführt beziehungsweise produziert. Dies gilt auch und besonders für große, langj ährig laufende Projekte, etwa Online- Plattformen oder die kommunikative Begleitung von EU-Forschungsprojekten. 

› Veranstaltungen: Wir organisieren eigene Veranstaltungen, die BIOCOM Events, sowie Tagungen und Kongresse im Kundenauftrag. 

› Fachverlag: Im Verlag der BIOCOM AG erscheinen seit 1986 deutsch- oder englischsprachige Fachzeitschriften mit den entsprechenden Online-Plattformen und Bücher rund um Biotechnologie, Life Sciences und Medizintechnik. Das BioTechnologie Jahrbuch zum Beispiel erscheint bereits im 35. Jahrgang.

  • Mitarbeiterzahl

    30
  • Ausrichtungen
    • Beratung
    • Marketing / PR / Kommunikation
  • Gegründet

    1986
  • Aktualisiert am

    20.12.2022
BIOCOM AG 20. Dezember 2022

INDUSTRIA BIOTEC 2023 wieder in Berlin

„Lösungen für einen bedrohten Planeten“ sucht und bietet die Industrielle Biotechnologie. Technische Innovationen basierend auf dem Werkzeugkasten der Natur sollen helfen, die Industrie zu „biologisieren“ – also an die natürlichen Kreisläufe unseres Planeten anzupassen. Bei der diesjährigen INDUSTRIA BIOTEC – ein europäisches Branchentreffen, das Anfang Oktober im KINDL Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin stattfand – wurde deutlich, dass zahlreiche biotechnische Lösungen gegen den Klimawandel bereits fertig entwickelt sind. Es dauert aber zu lange mit der großtechnischen Einführung, denn die am Öltropf hängenden Konzerne und behäbige Politiker bremsen die Entwicklung. Darum wird es auch bei der INDUSTRIA BIOTEC 2023 gehen, die am 5. und 6. Oktober des kommenden Jahres wieder in Berlin stattfinden wird.

BIOCOM AG 4. Juni 2021

European Biotechnology Magazine Summer Edition

Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach GMP-konform hergestellten Plasmiden und viralen Vektoren für die Impfstoffproduktion stark erhöht. CDMOs und andere Entwickler erweitern die Produktionskapazitäten. In der Post-Pandemie-Ära winkt ein noch lukrativeres Geschäft als präventive Impfstoffe. Bereits jetzt ist der schnell wachsende Markt für Gen- und Zelltherapien  milliardenschwer. Zwar gibt es noch viele Herausforderungen beim Vektordesign und der Herstellung von individuell zugeschnittenen Therapien, die Entwickler sind jedoch optimistisch. Dies beleuchtet der Themenschwerpunkt Gen- und Zelltherapien.

BIOCOM AG 6. Dezember 2019

Frisch erschienen: Mediadaten 2020

Sie möchten im nächsten Jahr in einem unserer Medien werben? Jetzt steht die neuste Version der Mediendaten zur Verfügung.

Ob Print-Magazin oder Online-Werbung, ob deutschlandweit oder in ganz Europa: Die Werbemöglichkeiten bei BIOCOM sind vielfältig. Planen Sie jetzt mit den Mediendaten 2020!


Download Mediadaten 2020

BIOCOM AG 12. März 2018

BIO-Europe Spring in Amsterdam

Sollten Sie diese Woche auf der BIO-Europe Spring in Amsterdam unterwegs sein, dann schauen Sie doch bitte an unserem Stand Nr. 23 vorbei!

BIOCOM AG 1. Februar 2018

|transkript ist das wichtigste Fachmedium in den deutschen Biotechnologie-Unternehmen

Das im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlichte „Edelman Trust Barometer“ hat ermittelt, dass in Zeiten der „Fake News“ hierzulande den seriösen Medien und auch den Journalisten ein wieder steigendes Vertrauen entgegengebracht wird.

Die BIO Deutschland hat derweil ihre Mitglieder befragt, welche Informationsmedien sie nutzen. Das Ergebnis freut uns natürlich besonders: |transkript ist mit mehr als 90% das absolut wichtigste Fachmedium in den deutschen Biotechnologie-Unternehmen.

Das bedeutet Verpflichtung und Ansporn zugleich im 24. Jahrgang.


Sie sind noch kein Abonnent? Hier können Sie das Magazin bestellen!

BIOCOM AG 10. November 2017

BIOCOM auf der Medica

Besuchen Sie uns auf der MEDICA 2017, Stand F42 Halle 15, um Näheres über unsere Medien zu erfahren, mit denen wir Kommunikation neu definieren.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

BIOCOM AG 3. August 2017

Jobware-Kunden profitieren von Kooperation mit BIOCOM AG

Paderborn/Berlin – Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Biotechnologie.de erreichen Jobware-Kunden schon jetzt mehr Spezialisten für ihre ausgeschriebenen Positionen auf Jobware.de. Nun wird die Reichweite für Stellenanzeigen nochmals um drei relevante Fachinformationsportale aus den Bereichen Biotechnologie, Labor und Medizintechnik erweitert: www.transkript.de, www.laborwelt.de, www.medtech-zwo.de.

BIOCOM AG 10. April 2017

Galenica bringt Tochterfirma an die Börse

Der Börsengang der Galenica Santé AG kann als erfolgreich bezeichnet werden. Der Schweizer Apotheken-Betreiber und -zulieferer plaziert seine Aktien am oberen Ende der angepeilten Preisspanne.

Die Papiere wurden zu einem Stückpreis von 39 CHF ausgegeben – und stiegen nach Handelsstart an der Zürcher Börse SIX Anfang April sofort auf 43 CHF.

BIOCOM AG 9. Januar 2017

Biofilme gegen Frostschäden am Bau

Bauschäden durch überfrierende Nässe in Mörtel und Beton können schnell teuer werden. Mehr als 12% der Bauschäden in Deutschland gehen einer Analyse des Instituts für Bauforschung e.V. zufolge auf Feuchtigkeit zurück. Einen Ausweg weisen jetzt Wissenschaftler der Technischen Universität München.