Neue Therapien gegen Krebs und nachhaltige Lösungen in Life Sciences, Chemie und Energie: Die Gewinner der Businessplanphase von Science4Life überzeugten mit Geschäftsmodellen, die die Herausforderungen der Zukunft adressieren. CatSper gewinnt beim Science4Life Venture Cup. Beim Science4Life Energy Cup gewinnt Reverion.
Neue Wettbewerbsrunde des Science4Life Venture Cup startet am 1. September 2018.
Gründer aus den Bereichen Life Sciences, Chemie und Energie können sich ab sofort für den Science4Life Venture Cup anmelden und neben Preisgeldern von insgesamt 82.000 Euro von individuellen Coachings und branchenspezifischem Experten-Feedback, sowie zwei neuen Förderern profitieren. Einsendeschluss für die erste Phase ist der 12. Oktober 2018.
Vom Wissenschaftler zum Wortakrobaten: Die Gründer von VARIOKAN, Medical Cooling, Uroquant und ChargeX erklärten ihre Geschäftsidee schlagfertig und kreativ in nur drei Minuten und überzeugten beim Science4Life Technology Slam 2018 das Publikum
Das Frankfurter Start-up aidCURE gewinnt mit innovativer Technologie-Plattform für die Entwicklung personalisierter Immuntherapeutika / Adaptive Balancing Power GmbH aus Darmstadt erhält Spezialpreis im Bereich Energie für netzstabilisierenden Schwungmassenspeicher