Neue Veranstaltungsreihe startet am Mittwoch, 27. März 2019
Ab 17 Uhr dreht sich am Mittwoch, 27. März 2019, bei der ersten Zunkunfts Bar alles um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Als geflügeltes Wort kursiert der Begriff KI nicht nur im Alltag, sondern auch in der Industrie oder in der Krebsdiagnose – KI spielt schon heute eine bedeutende Rolle, die sich in Zukunft noch verstärken wird. In Heidelberg spielt die Forschung eine wichtige Rolle und prägt die Stadt.
Life Science Accelerator BW erhält Förderzusage vom Europäischen Sozialfonds und Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Der Accelerator unterstützt in Baden-Württemberg wissenschaftliche und technologische Startups und entstand durch das gemeinsame Engagement der Technologiepark Heidelberg GmbH als Gründungsmitglied des Heidelberg Startups Partners e.V., der Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim als Geschäftsstelle des MAFINEX Gründerverbund e.V. und der gemeinnützigen Stiftung für Medizininnovationen mit Sitz in Tübingen. Das Programm startet im Juli 2017 und hat eine Laufzeit von drei Jahren.