Medigene AG

Immuntherapien bieten einen vielversprechenden, revolutionären Ansatz in der Krebstherapie. T-Zellen, die wichtigsten Akteure im Immunsystem, stehen deshalb im Mittelpunkt von Medigenes Technologien. Wir wollen bahnbrechende Krebstherapien entwickeln, die das Leben von Patienten fundamental verbessern.

Die Medigene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG1, Prime Standard, TecDAX) Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Das Unternehmen entwickelt hochinnovative, komplementäre Therapien zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten und -stadien mit Projekten in der klinischen und präklinischen Testung. Medigene konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter, T-Zell-gerichteter Immuntherapien.

Medigene entwickelt verschiedene komplementäre Immuntherapien:

  • Therapien  mit  T-Zell-Rezeptor-modifizierten T-Zellen (TCR-Therapien)
  • Krebsvakzine basierend auf antigen-spezifischen dendritischen Zellen (DC-Vakzine)
  • T-Zell-spezifische monoklonale Antikörper (TABs)

Medigene plant für 2017 den Start einer ersten eigenen klinischen TCR-Studie in verschiedenen hämatologischen Indikationen mit einem T-Zellrezeptor gegen das Antigen PRAME. Gegenwärtig läuft der Phase II-Teil einer Phase I/II-Studie mit DC-Vakzinen in akuter, myeloischer Leukämie (AML).

  • Mitarbeiterzahl

    95
  • Ausrichtungen
    • Therapie-Entwickler
  • Gegründet

    1994
  • Aktualisiert am

    30.05.2018
Medigene AG 9. November 2020

Positive Machbarkeitsdaten aus Phase-I/II-Studie - beständige, qualitativ hochwertige DC-Impfstoffe für AML-Patienten

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, freut sich, die Machbarkeitsergebnisse der klinischen Phase-I/II-Studie des dendritischen Zell (dendritic cell, DC)-Impfstoffs, die Anfang dieses Jahres abgeschlossen wurde, auf einem Poster auf der 35. Jahrestagung der Society for Immunotherapy of Cancer (SITC 2020) zu präsentieren, die virtuell vom 9. bis 14. November 2020 stattfindet.

Medigene AG 20. Oktober 2020

Medigene und Cytovant schließen Servicevertrag zur Entwicklung eines Herstellungsverfahrens für DC-Impfstoffe ab

Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, hat mit Cytovant Sciences HK Limited, einem von Roivant Sciences gegründeten biopharmazeutischen Unternehmen (Roivant/Cytovant), einen Servicevertrag abgeschlossen, um die Entwicklung eines Herstellungsverfahrens für dendritische Zell (dendritic cell, DC)-Impfstoffe zu unterstützen.

Medigene AG 7. Oktober 2020

Medigene weitet Patentschutz ihrer Technologien aus

Der Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), einem Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, wurden weitere Patente zu ihrer Technologie erteilt. Dazu gehören ein europäisches Patent für das allogene Priming von T-Helfer-Zellen (EP3369812) und Patente in Japan und Neuseeland für die CrossTAg-2-Technologie (JP6697562B2 bzw. NZ741955). Patentanmeldungen in weiteren Regionen sind anhängig.

Medigene AG 22. Juni 2020

Medigenes PD1-41BB Switch-Rezeptor verbessert Aktivität von TCR-T-Zellen gegen solide Tumore

Martinsried/ München (pta/22.06.2020/15:00) Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, präsentiert auf dem 2020 Virtual Annual Meeting II der American Association for Cancer Research (AACR) vom 22. bis 24. Juni 2020 Erkenntnisse aus präklinischen Studien zu ihrem PD1-41BB Switch-Rezeptor. Das E-Poster ist heute, am ersten Tag der virtuellen Konferenz, sowie auf der Website von Medigene online verfügbar: https://www.medigene.de/technologien/abstracts

Medigene AG 15. Mai 2020

Medigene informiert über Q1 2020

Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, informiert über das erste Quartal 2020 und bestätigt ihre Finanzprognose. 

Medigene AG 8. April 2020

Medigene erhielt zwei Patente für neue CrossTAg-1 Technologie

Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, gibt heute die Erteilung von Patenten sowohl vom japanischen (JP6676759) als auch vom neuseeländischen Patentamt (NZ741954) bekannt. Die Patente decken die CrossTAg-1-Technologie ab, die eine Kreuz-Präsentation von Antigenen auf Haupthistokompatibilitätskomplex- (Major Histocompatibility Complex; MHC) Klasse-I- und II Molekülen, beim Menschen auch Humane Leukozytenantigene (HLA) genannt, ermöglicht.

Medigene AG 11. März 2020

Phio Pharmaceuticals und das Helmholtz Zentrum München geben Kollaboration- und Optionsvereinbarung mit Medigene bekannt

Phio Pharmaceuticals Corp. (Nasdaq: PHIO), ein Biotechnologieunternehmen, das auf der Grundlage seiner proprietären "selbsteinschleusenden" (self-delivering) RNAi (INTASYL(TM)) Therapieplattform die nächste Generation von Immun-Onkologie-Therapeutika entwickelt, gab heute bekannt, dass sie eine neue Vereinbarung mit der Medigene AG ("Medigene") getroffen hat. Diese Kollaboration ergänzt die im August 2019 bekanntgegebene Forschungskooperation von Phio Pharmaceuticals mit dem Helmholtz Zentrum München ("HMGU" oder "Helmholtz"), zur Entwicklung und Erforschung von neuartigen Testkandidaten, die unter Einsatz von INTASYL(TM) in der adoptiven Zelltherapie zur Anwendung kommen und die Funktionen von Immunzellen verbessern könnten. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Medigene sowohl Expertise bezüglich der klinischen Entwicklung als auch firmeneigenes Forschungsmaterial beisteuern und hat im Gegenzug eine Option auf eine exklusive Lizenz für die klinische und/oder kommerzielle Nutzung dieser potenziellen Immunzellverstärker gegen bestimmte Gebührenzahlungen.

Medigene AG 30. Januar 2020

Medigene, IRICoR und Université de Montréal beschließen Kooperation und exklusive Lizenzoption für neue Krebs-Antigene

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, gibt heute bekannt, dass sie mit der Université de Montréal (UdeM) und IRICoR, einem pan-kanadischen Zentrum zur Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen aus der Arzneimittelforschung, eine Forschungskooperation für neuartige Krebsantigene für hochspezifische Immuntherapien eingegangen ist. 

Medigene AG 10. Januar 2020

Medigene - Positive finale 2-Jahres Topline-Daten aus abgeschlossener Phase-I/II-Studie mit DC-Impfstoff in AML-Patienten

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, veröffentlicht heute die ersten (Topline) Ergebnisse aus der abgeschlossenen offenen klinischen Phase-I/II-Studie mit patienteneigenem (autologem) dendritischen Zell (dendritic cell, DC) -Impfstoff in 20 Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML). Die Studie wurde am Universitätsklinikum Oslo in Norwegen durchgeführt. Die Daten wurden kurz nach Abschluss der klinischen Studie erhoben, d.h. nach 24 Monaten Impfung und Nachsorge aller Patienten.