Medigene AG

Immuntherapien bieten einen vielversprechenden, revolutionären Ansatz in der Krebstherapie. T-Zellen, die wichtigsten Akteure im Immunsystem, stehen deshalb im Mittelpunkt von Medigenes Technologien. Wir wollen bahnbrechende Krebstherapien entwickeln, die das Leben von Patienten fundamental verbessern.

Die Medigene AG ist ein börsennotiertes (Frankfurt: MDG1, Prime Standard, TecDAX) Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Das Unternehmen entwickelt hochinnovative, komplementäre Therapien zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten und -stadien mit Projekten in der klinischen und präklinischen Testung. Medigene konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter, T-Zell-gerichteter Immuntherapien.

Medigene entwickelt verschiedene komplementäre Immuntherapien:

  • Therapien  mit  T-Zell-Rezeptor-modifizierten T-Zellen (TCR-Therapien)
  • Krebsvakzine basierend auf antigen-spezifischen dendritischen Zellen (DC-Vakzine)
  • T-Zell-spezifische monoklonale Antikörper (TABs)

Medigene plant für 2017 den Start einer ersten eigenen klinischen TCR-Studie in verschiedenen hämatologischen Indikationen mit einem T-Zellrezeptor gegen das Antigen PRAME. Gegenwärtig läuft der Phase II-Teil einer Phase I/II-Studie mit DC-Vakzinen in akuter, myeloischer Leukämie (AML).

  • Mitarbeiterzahl

    95
  • Ausrichtungen
    • Therapie-Entwickler
  • Gegründet

    1994
  • Aktualisiert am

    30.05.2018
Medigene AG 10. Mai 2021

Medigene präsentiert neue Daten zu Komponenten von TCR-T-Therapien bei soliden Krebserkrankungen auf dem CIM

 Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, präsentiert heute auf der 18. Jahrestagung der Association for Cancer Immunotherapy (CIMT), die vom 10. bis 12. Mai 2021 stattfindet, neue Daten zu Komponenten ihrer präklinischen Programme, die auf die Entwicklung zukünftiger T-Zell-Rezeptor-modifizierter T-Zell (TCR-T) -Therapien gegen solide Krebserkrankungen abzielen.

Medigene AG 12. April 2021

AACR-Daten zeigen Eigenschaften von Medigenes führendem TCR-Kandidaten gegen solide Tumore

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, präsentierte auf dem virtuellen Annual Meeting der American Association for Cancer Research (AACR) 2021 vielversprechende präklinische Daten zu ihrem führenden PRAME-spezifischen, HLA-A2-restringierten T-Zell-Rezeptor (T cell receptor, TCR)-Kandidaten "TCR-4" für künftige T-Zell-Rezeptor-modifizierte T-Zell-Therapie (TCR-T) gegen solide Tumore. 

Medigene AG 8. April 2021

Teilnahme an virtuellen Konferenzen von April bis Juni teil

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, wird an folgenden wissenschaftlichen Konferenzen teilnehmen. Alle aufgeführten Konferenzen werden aufgrund der COVID-19-Pandemie virtuell durchgeführt.

Medigene AG 31. März 2021

Wissenschaftliches Paper über den Co-Rezeptor-unabhängigen MAGE-A4-spezifischen T-Zell-Rezeptor

Die Medigene AG gibt die Veröffentlichung einer peer-reviewed Publikation im Journal for Immunotherapy of Cancer mit dem Titel "Development of a CD8 co-receptor independent T cell receptor specific for tumor-associated antigen MAGE-A4 for next generation T-cell-based immunotherapy" bekannt, die sich mit der präklinischen Forschung an einem T-Zell-Rezeptor (T cell receptor, TCR) spezifisch für ein vom MAGE-A4 Protein stammendes Peptid beschäftigt.

Medigene AG 19. März 2021

Veränderung im Vorstand der Medigene AG

Dr. Kai Pinkernell, Vorstand für die klinische Entwicklung und Produktentwicklung (CMO&CDO) der Medigene AG verlässt zum 31. März 2021 den Vorstand der Gesellschaft aus persönlichen Gründen.


Medigene AG 8. Februar 2021

Weitere ermutigende Ergebnisse der Langzeit-Nachbeobachtung von AML-Patienten in DC-Impfstoff-Studie

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, präsentiert weitere ermutigende Ergebnisse der Nachbeobachtung von Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML), die an der klinischen Phase-I/II-Studie mit Medigenes dendritischem Zell- (dendritic cell, DC) Impfstoff teilgenommen haben. Die Ergebnisse präsentiert der Prüfarzt der Studie, Dr. Yngvar Floisand (Chefarzt der Abteilung für Hämatologie am Universitätskrankenhaus Oslo), auf einem Poster auf dem gemeinsamen virtuellen Transplantation & Cellular Therapy (TCT) Meeting der American Society for Transplantation and Cellular Therapy (ASTCT) und des Center for International Blood & Marrow Transplant Research (CIBMTR), das vom 8. bis 12. Februar 2021 stattfindet.

Medigene AG 7. Dezember 2020

Detaillierte Auswertung der abgeschlossenen Phase-I/II-Studie des DC-Impfstoffs in AML

Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, freut sich bekannt zu geben, dass Dr. Yngvar Floisand, leitender Prüfarzt der Studie, die Ergebnisse der klinischen Phase-I/II-Studie mit Medigenes dendritischem Zell (dendritic cell, DC)-Impfstoff bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) in einem mündlichen Vortrag auf der virtuellen 62. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) am Samstag, 5. Dezember 2020, präsentiert hat.