Phio Pharmaceuticals Corp. (Nasdaq: PHIO), ein Biotechnologieunternehmen, das auf der Grundlage seiner proprietären "selbsteinschleusenden" (self-delivering) RNAi (INTASYL(TM)) Therapieplattform die nächste Generation von Immun-Onkologie-Therapeutika entwickelt, gab heute bekannt, dass sie eine neue Vereinbarung mit der Medigene AG ("Medigene") getroffen hat. Diese Kollaboration ergänzt die im August 2019 bekanntgegebene Forschungskooperation von Phio Pharmaceuticals mit dem Helmholtz Zentrum München ("HMGU" oder "Helmholtz"), zur Entwicklung und Erforschung von neuartigen Testkandidaten, die unter Einsatz von INTASYL(TM) in der adoptiven Zelltherapie zur Anwendung kommen und die Funktionen von Immunzellen verbessern könnten. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Medigene sowohl Expertise bezüglich der klinischen Entwicklung als auch firmeneigenes Forschungsmaterial beisteuern und hat im Gegenzug eine Option auf eine exklusive Lizenz für die klinische und/oder kommerzielle Nutzung dieser potenziellen Immunzellverstärker gegen bestimmte Gebührenzahlungen.
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, gibt heute bekannt, dass sie mit der Université de Montréal (UdeM) und IRICoR, einem pan-kanadischen Zentrum zur Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen aus der Arzneimittelforschung, eine Forschungskooperation für neuartige Krebsantigene für hochspezifische Immuntherapien eingegangen ist.
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, veröffentlicht heute die ersten (Topline) Ergebnisse aus der abgeschlossenen offenen klinischen Phase-I/II-Studie mit patienteneigenem (autologem) dendritischen Zell (dendritic cell, DC) -Impfstoff in 20 Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML). Die Studie wurde am Universitätsklinikum Oslo in Norwegen durchgeführt. Die Daten wurden kurz nach Abschluss der klinischen Studie erhoben, d.h. nach 24 Monaten Impfung und Nachsorge aller Patienten.
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, gibt bekannt, dass Wissenschaftler von Medigene auf der 61. ASH-Jahrestagung in Orlando, USA, Daten zur klinischen Immunüberwachung im ersten Behandlungsjahr im Rahmen der laufenden klinischen Phase-I/II-Studie mit Medigenes dendritischen Zell (DC)-Impfstoff zur Behandlung von akuter myeloischer Leukämie (AML) vorgestellt haben.
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, kündigt an, dass Daten zur Immunüberwachung im ersten Jahr der Behandlung aus der laufenden klinischen Phase-I / II-Studie mit Medigenes DC-Impfstoff zur Behandlung akuter myeloischer Leukämie auf der kommenden ASH-Jahrestagung vom 7. bis 10. Dezember 2019 in Orlando, Florida, vorgestellt werden.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard) gibt ihre Teilnahme an folgenden Wissenschafts- und Investoren-Konferenzen bekannt. Das Management und/oder Wissenschaftler der Medigene AG stehen bei diesen Veranstaltungen für Einzelgespräche zur Verfügung.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, gibt heute bekannt, dass Dr. Slavoljub Milosevic, Vice President Technology and Innovation bei der Medigene AG, auf dem CAR-TCR Summit 2019 in Boston, USA am 13. September um 11:30 Uhr einen Vortrag zu "iM-TCR (inducible Medigene TCR): Controlled cytotoxicity of tumor-specific TCR-modified T cells with improved avidity through control of TCR surface expression" halten wird.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard) gibt ihre Teilnahme an folgenden Wissenschafts- und Investoren-Konferenzen bekannt. Das Management und/oder Wissenschaftler der Medigene AG stehen bei diesen Veranstaltungen für Einzelgespräche zur Verfügung.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Therapieplattformen zur Bekämpfung von Krebs, berichtet heute über ihre Geschäftsentwicklung und Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2019. In den ersten sechs Monaten 2019 hat das Unternehmen seine Immuntherapieprogramme weiterentwickelt und einen signifikanten Umsatzanstieg verzeichnet, der hauptsächlich auf die Partnerschaften mit bluebird bio und Roivant/Cytovant zurückzuführen ist. Medigene bestätigt die Finanzprognose für das Gesamtjahr 2019.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard) gibt bekannt, dass klinische Daten aus einer Zwischenanalyse ihrer laufenden Phase I/II-Studie mit dendritischen Zellimpfstoffen zur Behandlung von akuter myelosicher Leukämie (AML) auf dem Kongress der European Hematology Association - EHA präsentiert wurden, der vom 13. - 16. Juni 2019 in Amsterdam stattfand.