Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, erhielt Patente für bestimmte Technologien in wichtigen Gebieten, darunter die USA und Europa. Patentanmeldungen in weiteren Gebieten sind anhängig.
als Auftakt im neuen Jahr lädt die Medigene AG zum zweiten virtuellen Privatanleger-Abend am 20. Januar ein.
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, freut sich bekannt zu geben, dass Dr. Yngvar Floisand, leitender Prüfarzt der Studie, die Ergebnisse der klinischen Phase-I/II-Studie mit Medigenes dendritischem Zell (dendritic cell, DC)-Impfstoff bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) in einem mündlichen Vortrag auf der virtuellen 62. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) am Samstag, 5. Dezember 2020, präsentiert hat.
Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, freut sich, die Machbarkeitsergebnisse der klinischen Phase-I/II-Studie des dendritischen Zell (dendritic cell, DC)-Impfstoffs, die Anfang dieses Jahres abgeschlossen wurde, auf einem Poster auf der 35. Jahrestagung der Society for Immunotherapy of Cancer (SITC 2020) zu präsentieren, die virtuell vom 9. bis 14. November 2020 stattfindet.
Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, hat mit Cytovant Sciences HK Limited, einem von Roivant Sciences gegründeten biopharmazeutischen Unternehmen (Roivant/Cytovant), einen Servicevertrag abgeschlossen, um die Entwicklung eines Herstellungsverfahrens für dendritische Zell (dendritic cell, DC)-Impfstoffe zu unterstützen.
Der Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), einem Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, wurden weitere Patente zu ihrer Technologie erteilt. Dazu gehören ein europäisches Patent für das allogene Priming von T-Helfer-Zellen (EP3369812) und Patente in Japan und Neuseeland für die CrossTAg-2-Technologie (JP6697562B2 bzw. NZ741955). Patentanmeldungen in weiteren Regionen sind anhängig.
Die Medigene AG (FWB: MDG1, Prime Standard) wird an folgenden Wissenschafts- und Investoren-Konferenzen teilnehmen. Alle aufgeführten Konferenzen werden aufgrund der COVID-19-Krise virtuell durchgeführt.
Martinsried/ München (pta/22.06.2020/15:00) Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, präsentiert auf dem 2020 Virtual Annual Meeting II der American Association for Cancer Research (AACR) vom 22. bis 24. Juni 2020 Erkenntnisse aus präklinischen Studien zu ihrem PD1-41BB Switch-Rezeptor. Das E-Poster ist heute, am ersten Tag der virtuellen Konferenz, sowie auf der Website von Medigene online verfügbar: https://www.medigene.de/technologien/abstracts
Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, informiert über das erste Quartal 2020 und bestätigt ihre Finanzprognose.
Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Projekten fokussiert auf die Entwicklung T-Zell-gerichteter Krebstherapien, gibt heute die Erteilung von Patenten sowohl vom japanischen (JP6676759) als auch vom neuseeländischen Patentamt (NZ741954) bekannt. Die Patente decken die CrossTAg-1-Technologie ab, die eine Kreuz-Präsentation von Antigenen auf Haupthistokompatibilitätskomplex- (Major Histocompatibility Complex; MHC) Klasse-I- und II Molekülen, beim Menschen auch Humane Leukozytenantigene (HLA) genannt, ermöglicht.