BioPark Regensburg GmbH Mit 1,4 Mrd. Euro Umsatz und insgesamt 20.000 Beschäftigten hat sich die Gesundheitsbranche zu einem wichtigen Wirtschaftszweig in der Stadt Regensburg entwickelt. Die vier Regensburger Kliniken beschäftigen derzeit 11.000 Angestellte, hinzu kommen 570 niedergelassene Ärzte, 124 Zahnärzte und 54 Apotheken vor Ort, Universität, Fachhochschule und Kliniken in Regensburg mit 35.000 Studenten.
Weitere Einrichtungen: Fraunhofer-Arbeitsgruppen ITEM & EMFT, Regensburg Center for Interventional Immunology (RCI), Regensburg Center of Biomedical Engineering (RCBE), Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST), Kompetenzzentrum für Fluoreszente Bioanalytik (KFB), Audi Accident Research Unit (AARU).
Weitere Schwerpunktforschungen: adulte Stammzellproduktion, Therapien zur Krebsbekämpfung, Entwicklung von Impfstoffen, neurodegenerative Erkrankungen.
Dienstleistungen/Sonstiges: Die BioPark Regensburg GmbH ist das Management- und Koordinationszentrum des Biotechnologie-Clusters Bio-
Regio Regensburg in Ostbayern. Der BioPark bietet 18.000 m2 Nutzfläche, davon 8.000 m2 modernste Laborräume. Derzeit sind 38 Mieter (Firmen, universitäre Institute und Dienstleister) mit über 600 Mitarbeitern vor Ort. In der BioRegion Regensburg sind 55 Firmen mit fast 4.000 Mitarbeitern aktiv.