CellSystems GmbH 9. Mai 2025

NEU! Bio-Spun™ Scaffolds für tierfreie 3D-Zellkultur-Applikationen

Mit den Bio-Spun™ Scaffolds von BioSurfaces bietet CellSystems® eine innovative Lösung zur Optimierung und Standardisierung komplexer 3D-Zellkulturen. Die Scaffolds werden mithilfe einer patentierten Elektrospinning-Technologie aus medizinisch zugelassenen Polymeren gefertigt, die eine zufällige, nanofaserige 3D-Struktur erzeugen – ähnlich der extrazellulären Matrix (ECM) natürlicher Gewebe. Je nach experimenteller Anforderung sind biologisch abbaubare oder nicht abbaubare Polymere verfügbar.

Automatische Gewebedissoziation in Einzelzellen und Zellkerne mit dem Singulator™ System von S2 Genomics

Das Singulator™ System von S2 Genomics, erhältlich bei Dunn Labortechnik, schafft Abhilfe, indem es Gewebedissoziationen in Einzelzellen und Zellkerne auf Knopfdruck vereinfacht. Durch die automatisierte Dissoziation des Gewebes wird die Variabilität durch die manuelle Handhabung der Probe signifikant reduziert und die Dauer der Isolation auf lediglich 6 bis 80 Minuten verkürzt.

Dunn Labortechnik GmbH 28. April 2025

Benutzerfreundliche „Guardian®” mikrobiologische Sicherheitswerkbänke der Klasse II von Monmouth Scientific

Die von der Firma Monmouth Scientific hergestellten - und von Dunn Labortechnik vertriebenen - „Guardian” mikrobiologische Sicherheitswerkbänke gehören zu der neuesten Generation von Laminar Airflow Systemen. Die biologische Sicherheitswerkbank der Klasse II ist ein speziell belüftetes Gehäuse, das für den Umgang mit sterilem Material und für sensible Prozesse entwickelt wurde, bei denen biologische Proben verwendet werden und eine sichere Arbeitszone erforderlich ist. Sie bietet Schutz für den Benutzer, die Proben und die Umgebung. Auf Geräteteile wird eine fünfjährige Garantie gewährt.

Biostatistik in klinischen Studien - BioM Workshop mit Olaf Böhm

Olaf Böhm (Director Central Services bei FGK Clinical Research) bringt beim BioM-Workshop "Biostatistik in klinischen Studien" am 29. April 2025 in Martinsried Licht ins Dunkel der Zahlenwelt.
Ob Studiendesign, statistische Fallstricke oder praxisnahe Anwendungen – er gibt jede Menge wertvolle Insights für alle, die mit klinischen Daten arbeiten. Eine perfekte Gelegenheit, sich auf den neuesten Stand zu bringen und direkt von einem Experten zu lernen!

CellSystems GmbH 14. April 2025

NUCxyme™ – Bioprocessing-Grade Nuklease für den vollständigen Abbau von DNA & RNA

NUCxyme™ ist eine hochspezifische, sequenzunabhängige Endonuklease für den vollständigen Abbau aller Formen von DNA und RNA – egal ob einzelsträngig, doppelsträngig, linear oder zirkulär. Die Nuklease hydrolysiert Nukleinsäuren effizient zu kurzen Oligonukleotiden (3–5 Basen) mit 5’-Monophosphat-Enden, reduziert die Viskosität von Zelllysaten und entfernt zuverlässig Rest-DNA/RNA in komplexen Proben.

Rekombinant hergestellt in Komagataella phaffii (ehem. Pichia pastoris), ist NUCxyme™ frei von tierischen Bestandteilen, Endotoxinen und Proteasen – ideal für den Einsatz in sensiblen biotechnologischen Anwendungen und der Downstream-Prozessierung

Dunn Labortechnik GmbH 14. April 2025

BACTRON® - Anaerobenwerkbänke Präzise Kontrolle anaerober Kulturen und Prozesse

Dunn Labortechnik bietet seinen Kunden vier verschiedenen BACTRON® - Anaerobenwerkbänke mit integriertem Inkubator von Sheldon Manufacturing für eine Vielzahl an Labor- und Industrieanwendungen an.


Das patentierte, handschuhfreie Design der Geräte, ein übersichtliches Bedienfeld sowie die automatisierten Schleusenzyklen erlauben eine unübertroffene, benutzerfreundliche Handhabung mikrobiologischer Proben. Plattenkapazitäten der verschiedenen Modelle von 300, 400, 600 oder 900 Platten ermöglichen eine bedarfsgerechte Planung von Experimenten und Laborprüfungen und den Einsatz der Geräte in einer Vielzahl an Anwendungsbereichen.

BioCologne meets LifeScienceNet Düsseldorf: New Kids on the Block

Innovative Life Science Startups treffen HealthTech Akteure im Rheinland

Die Zukunft der Life Sciences gestalten: Wir möchten die innovativen Biotechnologie Startups mit den Akteuren der Life Science Community vor Ort zusammenbringen. New Kids on the Block bietet eine einzigartige Gelegenheit, direkte Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Technologien und Forschungen zu erhalten, die die Zukunft der Life Sciences prägen werden.

Im Anschluss an die Startup Pitches diskutieren erfahrene Life Science Entrepreneure und Expertinnen über die „Lessons learned“ und die aktuellen Herausforderungen in den Life Sciences. Spannende Kontakte ergeben sich danach beim Get-together im Technologie- und Gründerzentrum RTZ Köln.

Biomay AG 4. April 2025

Biomay Offers Lipid-Nanoparticle Formulation Services for RNA Pharmaceuticals

Biomay today announced to offer GMP services for lipid-based nanoparticles (LNPs). With this, the company has completed its end-to-end platform for manufacturing of GMP-grade mRNA drugs from scratch. A comprehensive list of LNP-specific and GMP-conform analytical assays support that service offering.

With its latest LNP services, Biomay is now one of only a few CDMOs worldwide being able to offer the whole processing chain for mRNA, essentially without subcontracting. The platform begins with template DNA preparation, continues with mRNA manufacturing and LNP formulation, and ends with aseptic filling. Besides mRNA, the LNP platform can also be applied for other (non-coding) RNA formats, such as micro RNA, small-interfering RNA or guide RNA.

Dunn Labortechnik GmbH 31. März 2025

The Flexcell® Tension Systems for Life Science Research

Since many years, Dunn Labortechnik is the exclusive Distributor for Europe and the Middle East for the whole product range of the American company Flexcell®International.


Particularly designed for the in vitro analysis of biomechanical applications, Flexcell´s innovative Tension Systems enable the user to induce and observe the results of cyclic or static stress on cells and tissues.