Prospective Instruments LK OG
Prospective Instruments mit Sitz in Dornbirn, Österreich, ist ein junges Unternehmen, das sich auf innovative Multiphotonen-Mikroskope und Femtosekundenlaser konzentriert.
Die Vision des Unternehmens ist es, Wissenschaftlern in der Medizin, Biologie und Chemie erschwingliche, einfach zu bedienende und kompakte Multiphotonen- Mikroskope zur Verfügung zu stellen. Dadurch können Aufnahmen von lebenden Zellen oder Tieren wesentlich schneller durchgeführt werden und man ist nicht mehr örtlich gebunden.
Die Mikroskope der MPX-Serie von Prospective sind weltweit die einzigen Mikroskope ihrer Art mit integriertem (durchstimmbarem) Femtosekundenlaser. Dadurch wird die Flexibilität des Systems enorm erhöht, das heißt es kann zum Beispiel um die Probe rotiert werden oder auch mit ein paar Handgriffen von einem aufrechten in einen invertierten Setup umgebaut werden.
Unter anderem werden die Mikroskope in der Hirnforschung, der 3D-Gewebezucht (Tissue Engineering) oder bei der Forschung an Zellkulturen wie Organoiden oder Tumorsphäroiden verwendet. Durch ihre Flexibilität und Nutzerfreundlichkeit kann jetzt aber auch ein wesentlich größerer Anteil an Wissenschaftlern auf die Multiphotonen-Bildgebung zurückgreifen, z. B. bei der Pflanzenforschung (Wurzelwachstum).
Des Weiteren hat Prospective neben den 2- und 3-Photonen-Fluoreszenz-Mikroskopen auch ein innovatives Multiphotonen- Mikroskop „Histoflow“ für die Histopathologie im Portfolio.
-
Ausrichtungen
- Bioanalytik
- Laborausrüster Kleingeräte
-
Gegründet
2019 -
Aktualisiert am
12.07.2022