VAXIMM GmbH

VAXIMM ist ein privates, schweizerisch-deutsches Biotechnologie-Unternehmen, das orale T-Zell-Vakzine als aktive Immuntherapien für Krebspatienten entwickelt. VAXIMMs Impfstoff-Plattform basiert auf abgeschwächten, sicheren und oral verabreichten Bakterien, die modifiziert zur Stimulation der patienten-

eigenen zytotoxischen T-Zellen eingesetzt werden, um tumorspezifische Strukturen gezielt anzugreifen. Zur Pipeline des Unternehmens gehören komplementäre Produktkandidaten, die auf verschiedene Tumorstrukturen zielen. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat VXM01 aktiviert Killerzellen, die sich gegen das tumorspezifische Gefäßsystem und bestimmte, die Immunantwort unterdrückende Zellen richten, und erhöht damit die Infiltration von Immunzellen in soliden Tumoren. VXM01 befindet sich in der klinischen Entwicklung für die Behandlung verschiedener Tumorarten, einschließlich Gehirntumoren. Zudem hat VAXIMM ein Neoantigen-Programm (VXM NEO), das sich derzeit in der präklinischen Entwicklung befindet. Die Plattform des Unternehmens macht eine schnelle Generierung und Bereitstellung von personalisierten T-Zell-Krebsvakzinen möglich und könnte sich anderen Neoantigen-Ansätzen in dieser Hinsicht als überlegen erweisen. VAXIMM hat mit China Medical System Holdings (CMS) eine Kollaborationsvereinbarung geschlossen, die CMS die gesamten Rechte an den bestehenden Programmen von VAXIMM in China und weiteren asiatischen Ländern (exklusive Japan) gewährt. CMS hat sich an VAXIMM beteiligt. Zu den weiteren Investoren gehören BB Biotech Ventures, M Ventures, Sunstone Capital und BioMed Partners. Die VAXIMM AG hat ihren Hauptsitz in Basel, Schweiz. Die Tochtergesellschaft VAXIMM GmbH mit Sitz in Mannheim ist für die Entwicklungstätigkeiten des Unternehmens verantwortlich.

  • Ausrichtungen
    • Diagnostika-Entwickler
  • Aktualisiert am

    09.02.2021