nova-Institut GmbH

Die nova-Institut GmbH wurde als privates und unabhängiges Institut im Jahr 1994 gegründet und ist im Chemiepark Knapsack in Hürth, Teil des Kölner Chemiegürtels, angesiedelt. Bereits seit über 25 Jahren forscht und berät das nova-Institut weltweit, wie Rohstoffe für die Industrie zukünftig nachhaltig und dauerhaft bereitgestellt werden können. Es geht um die Transformation einer fossil-basierten Wirtschaft zu einer Ökonomie, die auf erneuerbarem Kohlenstoff basiert: Biomasse, CO2 und Recycling. 

Was sind die vielversprechendsten Innovationen in der Land- und Forstwirtschaft, der industriellen Biotechnologie, chemischer Katalyse, von Bioraffinerien und Biowerkstoffen sowie der direkten Nutzung von CO2 und chemischem Recycling, um diese Transformation zu beschleunigen? Das nova-Institut bietet folgende Forschungs- und Beratungsdienstleistungen an:

  • Umfassende Bewertung von Rohstoffen
  • Technisch-ökonomische Bewertungen
  • Marktforschung, Tiefenpsychologische Marktforschung (mit Partner)
  • Nachhaltigkeitsanalysen inkl. Ökobilanzen und sozio-ökonomische Folgenabschätzungen
  • B2B-Kommunikation, Marketingkonzepte und Dissemination
  • Analyse politischer Rahmenbedingungen & Strategieentwicklung

Umfassende Informationen zu den regelmäßigen Veranstaltungen, Studien und den weiteren Aktivitäten des nova- Instituts finden sich auf www.renewable-carbon.eu

  • Ausrichtungen
    • Beratung
    • Industrielle Prozesse
  • Gegründet

    1994
  • Aktualisiert am

    12.07.2022
nova-Institut GmbH 21. März 2019

12th Int. Conference on BIO-based Materials

For the 12th time the International Conference on Bio-based Materials will present the technology leaders in the fields of bio-based chemistry and materials.

Despite the harsh economic environment, a few innovative companies have found markets for their new bio-based building blocks, chemicals, and polymers. We will introduce you to the technology leaders our planet needs for a sustainable future.