Concept Heidelberg GmbH

Eine Voraussetzung für die Einhaltung (Compliance) der strengen Qualitätsstandards in der pharmazeutischen Industrie sind hoch qualifizierte Mitarbeiter in allen Unternehmensbereichen. Sie sollten die aktuellen GMP- und GDP-Anforderungen kennen, verstehen und umsetzen. Und dafür ist eine kontinuierliche Mitarbeiterschulung und -weiterbildung erforderlich.

Concept Heidelberg konzentriert sich seit 1978 auf dieses Umfeld der pharmazeutischen Qualitätssicherung (GMP/GDP). Heute ist das Unternehmen mit ›jährlich über 300 Seminaren, Webinarenund Konferenzen, ›rund 100 In-house Trainings, ›mehr als 100 internationalen Seminaren und Konferenzen in 10 Ländern sowie einem großen Angebot in E-Learning, Beratung, Literatur und Software Europas führender Weiterbildungs- und Informationsdienstleister auf diesem Gebiet. Alle Veranstaltungen werden von Concept Heidelberg Fachbereichsleitern geplant und organisiert, die langjährige Erfahrung aus der pharmazeutischen Industrie oder aus Überwachungs- und Zulassungsbehörden mitbringen und nationale wie internationale Kontakte auf beiden Seiten pflegen. Unabhängige Referenten aus Industrie und Behörden wie z. B. FDA, EMA, PIC/S, MHRA, BfArM, SwissMedic oder WHO sorgen außerdem für einen maximalen Know-how-Transfer. So profitieren Teilnehmer von Veranstaltungen, die mit hohem Sachverstand zusammengestellt sind und ihnen die Gelegenheit bieten, sich aus erster Hand zu informieren und ihre Erfahrungen mit Experten auszutauschen.

  • Ausrichtungen
    • Beratung
    • Marketing / PR / Kommunikation
  • Aktualisiert am

    27.07.2018