THERAMetrics GmbH

Forschungsschwerpunkte: Pierrel Research blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung als Full-Service-Auftragsforschungsinstitut (CRO), das Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung von Medikamenten wie auch der Herstellung von Prüfpräparaten an Unternehmen der Pharmazeutischen, Biotechnologischen- und Medizinprodukteindustrie anbietet. Wir sind strategisch vertreten in 20 Büros weltweit, was uns ein hohes Maß an lokaler Expertise für die Durchführung klinische Studien jedweder Größe auf globaler Ebene verleiht. Unsere internationalen hoch qualifizierten und multidisziplinären Teams bieten hochwertige, flexible und kostengünstige Dienstleistungen und Lösungen über das gesamte Spektrum der klinischen Forschung und Regulatory Affairs. Pierrel Research bietet auch Beratungsdienstleistungen für klinische und regulatorischen Entwicklungsprogramme sowie operative Services an, um globale klinischen Studien Phase I-IV, Late Phase und Nicht-Interventionelle Studien effizient durchführen zu können(NIS). Globaler Hauptsitz der Pierrel Research ist in Zürich - Schweiz, mit operativen Headquaters in Essen - Deutschland, Philadelphia - USA, und St. Petersburg – Russland.

Services: Als "full-solutions CRO" sind wir in der Lage, unseren Kunden das nötige Komplett-Paket an Services anzubieten, u.a.: Early Phase Studien (durch zwei Phase I Einheiten in Rumänien) (Internationale) Klinische Studien Phase II, III und IV (Internationale) Postmarketing-Studien / Non-Interventionelle Studien Regulatory Services IMP Manufacturing & Logistics Scientific Consulting Pharmacovigilance Data Management Statistik Medical Writing Quality Management Services eClinical Trial Solutions Unsere Studienerfahrung umfasst dabei ein weites Spektrum von Indikationen insbesondere in den Bereichen Kardiovaskular (z.B. STEMI), Endokrinologie (z.B. Diabetes mellitus II), Infektiologie (z.B. HPV, HIV, Influenza), Pulmologie (z.B. allergisches Asthma, COPD), Onkologie (z.B. colorektales CA, Mamma-CA, Prostata-CA), Neurologie (z.B. Demenz vom Alzheimer Typ, Depression, Multiple Sklerose).

  • Gegründet

    2009
  • Aktualisiert am

    30.05.2018