EXcorLab GmbH

Forschungsschwerpunkte: NPore: Biokompatibilität von PEI Mikropartikeln. ELISA PTM: Entwicklung eines ELISAS zur Detektion von posttranslationalen Modifikationen. BIOART: Hybride Organsysteme/Bioreaktoren auf der Basis von hMSCs (Niere, Leber).

Services: Laboruntersuchungen, Tierstudien, klinische Studien mit Medizinprodukten und Materialien im Kontakt mit Blut und Gewebe(zellen). Testung von Materialien im Blutkontakt wie Hämodialyse-Membranen und Oxygenierungs-Membranen, Testung von fertigen Medizinprodukten, Untersuchungen zur Hämokompatibilität und anwendungsnahe in-vitro Modelle: Clearence-Messung niedermolekularer Substanzen in wässrigen Lösungen Clearence-Messung von Plasmaproteinen mit Plasma und Blut Siebkoeffizientenmessung Albuminverlust ins Dialysat während Hemodialyse und Hemodiafiltration Messung des TMP (Transmembrandrucks) Bestimmung der Ultrafiltrationsrate (UFR) und des Ultrafiltrationskoeffizienten (KUF) Pyrogenrückhalt von Ultrafiltern und Dialysemembranen In vitro Zytotoxizitätstests mit Zelllinien/Primärzellen Beurteilung der Partikelfreisetzung von Medizinprodukten Durchflusszytometrische Analysen Chromatographische Analysen (HPLC, SEC, IAC)

  • Mitarbeiterzahl

    13
  • Gegründet

    2005
  • Aktualisiert am

    30.05.2018