SeSaM-Biotech GmbH
Produktion: Mittels der patentierten Zufallsmutagenesetechnologie SeSaM (Sequence Saturation Mutagenesis) werden Genmutantenbibliotheken mit hoher Vielfalt erstellt, um Proteine und insbesondere Enzyme mit verbesserten Eigenschaften für industrielle Anwendungen zu generieren. Klonierung und Transformation der Genmutantenbibliotheken in Standard- oder kundeneigene Vektoren ist optional.
Forschungsschwerpunkte: Weiterentwicklung der SeSaM-Mutagenesetechnologie, um das gesamte Aminosäurespektrum der Natur zugänglich zu machen und damit neuartige Enzymvarianten zu generieren, die die Wertschöpfung in industriellen Prozessen unserer Kunden weiter steigern.
Services: SeSaM-Biotech führt F&E-Dienstleistungen für Unternehmen durch, die die Eigenschaften der eingesetzten Enzyme gezielt verbessern oder neue Eigenschaften hinzufügen wollen. Bestandteile sind dabei Gelenkte Evolution der Enzyme, Entwicklung und Durchführung geeigneter Hochdurchsatz-Screening Methoden sowie Analyse und Charaktersierung der evolvierten Enzymvarianten. So können Enzyme produziert werden, die beispielsweise über höhere enzymatische Aktivität, verbesserte thermale Resistenz oder größere Lösungsmittelstabilitäten verfügen. In der Folge können der Materialeinsatz und Produktionsaufwand reduziert werden.
Vertrieb: SeSaM-Biotech unterstützt Unternehmen dabei, durch evolvierte Enzyme neue, effizientere und umweltschonendere Bioprozesse und –produkte zu entwickeln, um damit ihre Wettbewerbsposition zu stärken und langfristig zu bewahren.
-
Ausrichtungen
- Industrielle Prozesse
-
Gegründet
2008 -
Aktualisiert am
30.05.2018