Systasy Bioscience GmbH

Produktion: Als Produkte bietet Systasy verschiedene zellbasierte Assays an, mit denen Aktivitäten von Zielmolekülen, die eine hohe Relevanz in der Medikamentenentwicklung aufweisen (z.B. Rezeptor-Tyrosin-Kinasen und G-Protein gekoppelte Rezeptoren), gemessen werden können. Diese auf der splitSENSOR-Technologie beruhenden Assays werden als Kits angeboten (Plasmide, Zellen). Weiterhin vertreibt Systasy Einzelkomponenten der splitSENSOR-Technologie in Plasmid-Form.

Forschungsschwerpunkte: Der Hauptfokus liegt auf der Entwicklung von genetisch kodierten, zellbasierten Assaysystemen, die zelltypspezifische Signale identifizieren und zugleich eine Vielzahl von verschiedenen Signalaktivitäten simultan abbilden können. Zudem wurden Technologien entwickelt, die es ermöglichen, Aktivitäten von verschiedensten Targets in multiparametrischen Assays vermessen zu können.

Services: Systasy bietet Dienstleistungen für die frühen Phasen der Wirkstoffentwicklung an. Diese Dienstleistungen basieren auf o.g. multiparametrischen zellbasierten Assays, mit denen unter verschiedensten Bedingungen (Konzentration Agonist oder Antagonist, Zeit) a) verschiedene Targetaktivitäten (Service: targetPROFILER) und b) verschiedene Signalwegsaktivitäten (cisPROFILER) simultan vermessen werden können. Zudem werden RNA-Seq und die Entwicklung von genetischen Sensoren angeboten.

Vertrieb: Alles Produkte (zellbasierte Assay Kits, Plasmide) werden in der DACH-Region von BioCat und in Japan von Funakoshi vertrieben. Dienstleistungen werden sowohl von den o.g. Distributuren als auch direkt von Systasy angeboten.

  • Mitarbeiterzahl

    10
  • Gegründet

    2012
  • Aktualisiert am

    30.05.2018