MetaSystems GmbH

Produktion: MetaSystems ist einer der führenden Hersteller umfassender Lösungen für die automatische Bildauswertung in der Humanzytogenetik, der Toxikologie, der Mikrobiologie und der Pathologie. Gegründet wurde MetaSystems im Jahr 1986 als spin-off der Universität Heidelberg mit einem Metaphasenfinder als erstem Produkt. Heute umfasst die Produktpalette eine Vielzahl von automatischen Systemen für große und mittelgroße Labors im klinischen Bereich, in der Forschung und in der Industrie.

Das zentrale Produkt von MetaSystems ist die Metafer Scanning-Plattform, ein modulares System zur vollautomatischen Auswertung von mikroskopischen Präparaten. Metafer kann bis zu 800 mikroskopische Präparate vollautomatisch aufnehmen und je nach Anwendung auch auswerten (z.B. mittels der Erfassung und Vermessung von Fluoreszenzsignalen oder anderer Marker). Neueste Technologien wie zum Beispiel Deep Learning ermöglichen die einfache Entwicklung spezifischer Scanning-Applikationen für die Auswertung von mikroskopischen Bildern.

Zusätzlich zu den Automatisierungslösungen bietet MetaSystems über die Schwesterfirma MetaSystems Probes (www.metasystems-probes.com) auch ein breites Spektrum von Fluoreszenzsonden an. Neben einer Vielzahl von Sonden für die Chromosomenauswertung hat MetaSystems auch ein breites und stetig wachsendes Portfolio an lokusspezifischen Sonden für die Hämatologie, die Onkologie und andere Bereiche.

Alle MetaSystems-Produkte werden in Deutschland für einen internationalen Markt gefertigt. MetaSystems arbeitet nach festgelegten Qualitätsstandards und ist zertifiziert nach ISO 13485 (Medizinprodukte). Alle Produkte haben das Europäische CE-Siegel.

Forschungsschwerpunkte: MetaSystems investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung der bestehenden Produkte und in die Anpassung an neue Applikationen. Dabei gehört es zur Firmenphilosophie, eng mit Anwendern aus forschenden Instituten zusammenzuarbeiten. Ergebnis dieser Strategie ist, neben regelmäßigen Veröffentlichungen in anerkannten Fachjournalen, eine Produktentwicklung, die sich direkt an den Bedürfnissen der jeweiligen Anwender orientiert.

Services: Auf Anfrage bietet MetaSystems die Analyse komplexer Aberrationen mit Hilfe von mFISH und mBAND an.

Vertrieb: Die Produkte von MetaSystems werden in mehr als 2000 Labors in 89 Ländern der Welt verwendet. MetaSystems hat eigene Vertretungen in den USA, in Indien, in Italien, in Argentinien und in Hong Kong; der Vertrieb in Deutschland und in weiten Teilen der EU erfolgt direkt aus Deutschland. In allen anderen Ländern arbeitet MetaSystems mit zuverlässigen Vertriebspartnern zusammen, deren Produktspezialisten regelmäßig in Deutschland geschult werden.

  • Mitarbeiterzahl

    50
  • Ausrichtungen
    • Bioinformatik
    • Laborausrüster Großgeräte
  • Gegründet

    1986
  • Aktualisiert am

    01.08.2019