HKI und Partner bringen neues Antibiotikum gegen Tuberkulose vom Labor bis zur klinischen Prüfung
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut (HKI) und die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben einen neuen antibiotischen Wirkstoff, der am HKI entdeckt wurde, von der Grundlagenforschung bis zu klinischen Prüfungen vorangebracht. Nach Genehmigung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) haben die Partner eine Phase-I-Studie begonnen, um die Sicherheit der Substanz zu evaluieren, wobei freiwillige Teilnehmer geringe, schrittweise ansteigende Dosierungen erhalten.