bifa Umweltinstitut GmbH

Forschungsschwerpunkte: Umweltbiotechnologie: a) Optimierung nachsorgender Verfahren (Abfallbehandlung, Altlastsanierung, Abwasser- und Abluftreinigung); b) Erschließung des Potentials der Bio- und Gentechnologie für den produkt- und produktionsintegrierten Umweltschutz — Forschungsschwerpunkte: Prüfung der aeroben und anaeroben Abbaubarkeit, Entlastungseffekte für die Umwelt durch Substitution konventioneller chemisch-technischer Prozesse und Produkte durch biotechnische Verfahren, Entwicklung von Standarduntersuchungsverfahren zur Gewährleistung der Umweltverträglichkeit innovativer bio- und gentechnischer Produkte, Biotestverfahren zur Beurteilung der Verwertbarkeit organischer Rückstände, biotechnische Schadstoffentfrachtung, Prüfungen der Beständigkeit biobasierter Werkstoffe.

Services: Untersuchungen zum Gehalt an pathogenen Mikroorganismen in Abfällen und behandelten Bioabfällen — Umsetzung der Biostoff-VO in Anlagen und Betrieben — Abbaubarkeitsprüfung — Gutachten — mikrobielle Diagnostik von Umweltproben aller Art — mikrobielle Materialzerstörung

  • Mitarbeiterzahl

    40
  • Ausrichtungen
    • Industrielle Prozesse
    • Umwelttechnologie
  • Gegründet

    1991
  • Aktualisiert am

    30.05.2018