Pharma Lizenz Club Deutschland (PLCD)
Services:
Der Pharma-Lizenz-Club Deutschland (PLCD) besteht seit November 1999. Ziel des Clubs ist es, Managern aus der pharmazeutischen Industrie mit Interesse an Lizenzen und Kooperationen ein regelmäßiges Forum zu bieten, in dem man sich treffen, Erfahrungen und Ideen austauschen und sich gemeinsam weiterbilden kann.
Der Fokus ist dabei zwar auf Deutschland gerichtet, gleichzeitig knüpft und fördert der Club aber auch Kontakte zu vergleichbaren Organisationen in anderen Ländern. Die Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg innerhalb der pharmazeutischen Industrie haben sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Für etablierte Pharma-Unternehmen ist es nicht mehr möglich, sich alleine auf den Produktfluss aus eigenen F&E-Aktivitäten zu verlassen. Bei erhöhtem Entwicklungsaufwand und gestiegenen Entwicklungsrisiken reichen dazu oft weder die finanziellen noch die personellen Ressourcen.
Für aufstrebende Technologie-Unternehmen - u. a. im Bereich der Biotechnologie - ist es nicht möglich, den Wert eigener Technologien alleine voll auszuschöpfen. Dazu fehlt es oft an entsprechenden Kompetenzen und Kapazitäten in der Entwicklung und Vermarktung neuer Technologien. Für alle Unternehmen kann es selbst bei potentiellen "Blockbustern" effektiver sein, die schon bestehenden Vermarktungspotenziale eines kompetenten Partners sofort zu nutzen, statt diese alleine und mit dem Risiko des Scheiterns neu aufzubauen.
In diesem neuen Umfeld wird es mehr denn je zum Erfolgsfaktor für jedes im Pharmabereich tätige Unternehmen, den oder die richtigen Partner für die Entwicklung oder Vermarktung von Technologien zu finden. Zur Ein- wie Aus-Lizenzierung der entsprechenden Rechte sind bereits in den meisten Firmen entsprechende Funktionen geschaffen worden. An Manager in diesen Funktionen richtet sich der Pharma-Lizenz-Club Deutschland.
-
Mitarbeiterzahl
597
-
Gegründet
1999 -
Aktualisiert am
30.05.2018