DR.ROTH Patentanwaltskanzlei

DR. ROTH is an intellectual property boutique specializing in biotechnology, pharmaceutical, and chemical patent law. We focus on obtaining commercially meaningful intellectual property protection for our clients, including academic and research institutions, start-up companies, corporations, and investment firms.

Based on our legal, scientific and economic background we have experience in advising companies in establishing, developing and economically utilizing their IP-portfolios. We provide our clients with the highest caliber of legal representation together with the responsiveness, dedication and versatility that only a smaller firm can offer.

  • Ausrichtungen
    • Beratung
  • Aktualisiert am

    30.05.2018

IP - O™ – Internes IP - Management On - Demand

Kombinieren Sie die Vorteile einer internen Rechts-und IP-Abteilung mit der Flexibilität eines externen Dienstleisters. Wir wissen wie es Ihnen geht! Wir  unterstützen  Sie preiswert als externer Partner mit allen Leistungen und Vorteilen einer internen Rechts- und IP-Abteilung, vollkommen flexibel und streng nach Bedarf. Durch unsere gleichermaßen patentrechtliche, naturwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Erfahrung kann IP-O dauerhaft die Rolle als Schnittstelle zwischen Ihren rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Unternehmensangelegenheiten übernehmen.

Wir wissen, worauf es in der Praxis ankommt.

Patentanwaltskanzlei in Düsseldorf für Start-Up Unternehmen und den Klein- und Mittelstand. Die Kanzlei Dr. Roth ist eine national und international tätige Patentanwaltskanzlei mit Sitz in Düsseldorf. Als Kanzlei mit wirtschaftsstrategischer Beratung verfügen wir nicht nur über rechtliches, betriebswirtschaftliches und naturwissenschaftliches Know-How, sondern zudem über langjährige Erfahrung in firmeninternen Patent- und Rechtsabteilungen sowie in international tätigen Kanzleien. Rechtlich decken wir insbesondere die Bereiche Patente, Gebrauchsmuster, Arbeitnehmererfinderrecht, Marken sowie Geschmacksmuster ab. Wir garantieren Ihnen, dass wir auch bei komplexen Projekten die für Sie optimale ganzheitliche Lösung entwickeln. Unser Ansatz ist dabei streng an Ihren Unternehmenszielen und dem Fördern von Wachstumszielen ausgerichtet. Für rechtsanwaltliche Frage- und Aufgabestellungen und Spezialfälle verfügen wir über ein sehr umfangreiches und kompetentes Netzwerk von renommierten Rechtsanwaltskanzleien der unterschiedlichsten Fachrichtungen. So haben Sie die Gewissheit, dass wir für jede Anforderung das beste Team zusammenstellen. Die Patentanwaltskanzlei Dr. Roth verfügt ferner weltweit über ein eingespieltes und gut funktionierendes internationales Netzwerk von Patent- und Rechtsanwälten. Wir sind kompetenter Ansprechpartner auch in globalen Angelegenheiten, insbesondere in den USA und in Asien. Wir vertreten unsere Mandanten vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Bundespatentgericht, dem Bundesgerichtshof in Patentnichtigkeitsverfahren, dem Europäischen Patentamt, dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) in Alicante als Marken- und Geschmacksmusteramt der Europäischen Union und der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in Genf.

DR.ROTH fördert Buchprojekt

DR.ROTH Patentanwaltskanzlei – der Spezialist für "Start-Up IP Control" – unterstützt das von der BIOCOM AG neu herausgegebene Buch "Mensch & Unternehmen. Life-Sciences-Unternehmenslenker im Portrait". Der Titel ist sowohl beim Buchhändler als auch bei bekannten Online-Buchshops erhältlich.

Know-How effizient schützen, Handlungsfreiheit sichern

Patente schützen technische Erfindungen (Stoffe, neue Verwendungen der Stoffe, Zusammensetzungen und Vorrichtungen sowie Arbeits- und Herstellverfahren) vor nichtberechtigter Nachahmung, d.h. der Erfinder oder sein Rechtsnachfolger erhält Verbietungsrechte gegen Dritte. Wie wir Sie unterstützen: Deutsche, europäische und internationale Anmelde- bzw. Eintragungsverfahren Verteidigung von Schutzrechten gegen Angriffe Dritter Beseitigung von Schutzrechten, insbesondere im Wege von Einspruchs-, Nichtigkeits- und Löschungsverfahren Freedom-To-Operate Gutachten Investoren- und Finanzierungsgutachten Rechtsbeständigkeits- und Verletzungsgutachten Verletzungsgutachten Arbeitnehmererfinderrecht

DR.ROTH Patentanwaltskanzlei 11. Dezember 2013

Marken als zentrales Element der Marketingstrategie

Das Markenrecht gehört zu den Kernbereichen der Patentanwaltskanzlei DR. ROTH. Ob deutsches, EU- oder internationales Markenrecht, in Zusammenarbeit mit unseren Kollegen weltweit, gewährleisten wir unkonventionelle Anmelde- und Verteidigungsstrategien und optimale Prozessführungen im In- und Ausland. Wie wir Sie unterstützen: - Beratung zu einer erfolgreichen Markenanmeldestrategie - Durchführung von Markenrecherchen - Deutsche, europäische und internationale Anmelde- bzw. Registrierungsverfahren - Vertretung in Widerspruchsverfahren - Erstellung und Prüfung von Markenlizenzverträgen - Abrenzungsvereinbarungen

DR.ROTH Patentanwaltskanzlei 26. November 2013

DR.ROTH Patentanwaltskanzlei [VIDEO]

Wir sind die Spezialisten für Start-up Unternehmen sowie den Klein- und Mittelstand im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz. Als Patentanwaltskanzlei in Düsseldorf mit wirtschaftsstrategischer Beratung verfügen wir nicht nur über rechtliches, betriebswirtschaftliches und naturwissenschaftliches Know-How, sondern zudem über langjährige Erfahrung in firmeninternen Patent- und Rechtsabteilungen sowie in international tätigen Kanzleien.

DR.ROTH Patentanwaltskanzlei 26. November 2013

IP-O Internes IP-Management On-Demand [PDF]

Wir unterstützen Start-Up Unternehmen und deren Kapitalgeber dabei, von Anfang an die richtigen Schritte im Bereich Intellectual Property (IP) zu tun und dabei die Kosten im Blick zu behalten. Dabei hilft uns die Kombination aus patentrechtlichem, naturwissenschaftlichem und betriebswirtschaftlichem Know-How, um streng an den Unternehmenszielen orientiert zu beraten. Unsere langjährige Erfahrung in firmeninternen Patent- und Rechtsabteilungen sowie im Business Development von Konzernen und Start-Up Unternehmen ermöglicht uns einen differenzierten Blick auf Themen, die gerade für junge Unternehmen besonders wichtig sind.