TU Hamburg Vario2
Ein innovativer konischer Bioreaktor für begrenzte Untersuchungen unter definierten Bedingungen.
medorex wurde 2004 als kleines innovatives Unternehmen in der Nähe von Göttingen in Südniedersachen gegründet. Wir sind ein hoch motiviertes und erfahrenes Team in Herstellung, Entwicklung, Konstruktion und Optimierung von Laborpumpen und Schlauchpumpen, OEM-Pumpen, Rühr-Bioreaktoren, Festbett-Bioreaktoren, Zellkulturreaktoren und Zubehör.
Unser oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir unseren Kunden neben den angenehmen Preisen, den zuverlässigen Service unserer Mitarbeiter und unsere innovativen Produkte an. Wir sind spezialisiert auf die Anpassung unserer Systeme an die individuellen Wünsche unserer Kunden.
medorex produziert innovative Laborpumpen, Schlauchpumpen, Bioreaktoren und einen 7 Liter Hochdruck Medienautoklaven mit integriertem Rührsystem und Abfüllsystem, um das Arbeiten in den Laboratorien so angenehm und erfolgreich wie möglich zu gestalten. Unsere Bioreaktoren ermöglichen eine schonende und erfolgreiche Kultivierung der Zellen.
medorex- Festbett-Bioreaktoren sind insbesondere für die Kultivierung von Primär-Zellen, die Massenproduktion der monoklonalen Antikörper, Cytokinen oder Tissue Engineering hergestellt.
Ergänzend dazu stellen wir periphere Komponenten wie Sensoren, Sonden, Mess- und Regeltechnik, Probennehmer für vollautomatisierte Bioreaktoren und Systeme her, die sich durch Präzision, einfaches und anwenderfreundliches Handling bei hoher Leistungsfähigkeit auszeichnen.
Wir freuen uns auf die Vorschläge und Herausforderungen unserer Kunden, neue Produkte zu konzipieren, herzustellen und sie den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden anzupassen. So können wir ihnen bei ihren Plänen und Arbeiten nicht nur behilflich sein, sondern auch uns weiterentwickeln und unsere Arbeit effektiver und produktiver gestalten.
Ein innovativer konischer Bioreaktor für begrenzte Untersuchungen unter definierten Bedingungen.
Wir haben vom 4. August bis zum 15. August 2014 Betriebsferien. Ab 18. August 2014 stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen erholsame Ferientage.
Ein einstellbares Rührsystem für Rührfermenter - ideal für Kultivierung von Zellen mit Zellwand. Effizient, sparsam und schonend.
Das Festbett-Zellkultursystem ist geeignet für die Kultivierung von Human-, Tier- und adhärenten Zellen, die ein Trägermaterial für ihr Wachstum benötigen. Das Reaktorsystem ist eine Kombination aus dem Festbettreaktor mit dem Trägermaterial und dem Medium-Konditionierungsgefäß.
Minifestbett-Bioreaktor ist ein langlebiges Zellkultur-System ohne Steuerung und Kontrollsystem für wissenschaftliche Untersuchungen und Tests in der Biotechnologie, Medizin und der pharmazeutischen Industrie. Für die Zellkultivierung im Minifestbett-Bioreaktor ist ein Brutschrank erforderlich.
Basidiomycota, often referred to ”higher fungi” (Subkingdom Dikarya in the Kingdom Fungi), represent around 20,000 species with around 950 edible mushrooms. Basidiomycetes are the only known aerobic microorganisms capable of degrading lignin. To survive on this recalcitrant substrate, they secrete a unique diversity of degradative enzymes.
Due to their specific enzyme dispositions acting at decomposition of plant material and by the multiple kinds of usual secondary metabolites they produce, particularly new secondary source of bioproducts Agaricomycotina have found exceptional interest in biotechnology. Basidionet is an association of academic and industrial researchers and producers of Basidiomycetes, founded to offer an European platform for the open exchange of information on this neglected class of microorganisms.