Der „Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act“ oder kurz „CLOUD Act“, der 2018 von der Trump-Regierung verabschiedet wurde, verstößt gegen die Grundsätze der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO), die das Recht auf Privatsphäre fördert und den Schutz garantiert. Was sind die Risiken und wie können Sie diese vermeiden?
Im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung müssen Unternehmen ihre derzeitigen Anbieter überprüfen und nur zuverlässige Partner für Datenverarbeitungsaktivitäten benennen oder riskante Sanktionen in Kauf nehmen.
Whitepaper herunterladen
Im Zuge unserer Roadshow "Künstliche Intelligenz für die automatisierte Risikoanalyse in der Due Diligence“, wird Drooms ab April 2018 mit Experten aus dem Drooms-Team zu automatisierten Workflows und Künstlicher Intelligenz, technischen Herausforderungen bei Transaktionsprozessen und Legal Tech referieren.
In diesem Jahr werden wir neben Zürich, Luxemburg, Amsterdam oder Madrid auch an vielen weiteren internationalen Standorten vor Ort sein.
Wir freuen uns auf Sie!
Angesichts einer Vielzahl von Secure-Cloud-Anbietern hatten Unternehmen bislang die Qual der Wahl. Mit Näherrücken des Stichtags zur DSGVO-Compliance kommt im Rahmen der Verordnung eine weitere Verpflichtung auf diese Unternehmen zu: aktuelle Provider gründlich zu prüfen und nur zuverlässige Partner für Datenverarbeitungsaktivitäten heranzuziehen.
Wir freuen uns, Ihnen zusammen mit unseren herzlichen Weihnachtsgrüßen, unsere Drooms Produktneuheit Findings Manager vorstellen zu können. Für 2018 haben wir uns vorgenommen, Ihre Deals noch schneller zu machen. Wir haben das erste automatische Analysetool für die Vendor- und Buy-Side-Due Diligence entwickelt. Denn Ihre Zeit ist eines Ihrer wertvollsten Assets.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für 2018!
Wir alle haben mindestens eine App auf unserem Smartphone – für unser tägliches Fitnessprogramm, für unsere nächste Restaurantsuche oder als Tool für unseren Beruf. Trotzdem wissen wir nicht genug über Apps, um ihren Wert umfassend zu würdigen - besonders was Datenschutz und gesteigerte Performance betrifft. Und wir alle benutzen unseren Webbrowser für Arbeit und Freizeit. Eine Entweder-Oder-Situation jedoch gibt es nicht: Nur in Kombination liefern Apps und Browser das leistungsstärkste und flexibelste Nutzererlebnis. Aus diesem Grund ist Drooms NXG jetzt sowohl als Browser-Version und als App verfügbar. Einer unserer Entwickler erläutert warum.
Oft sind es die kleinen Dinge, die am meisten Arbeit machen. Daher unterstützen wir Sie beim Sammeln, Indexieren und Digitalisieren Ihrer Dokumente vor der Einstellung in den Datenraum, so dass Sie ein fertiges Software- und Servicepaket aus einer Hand erhalten.

In Anbetracht der hohen Informations- und Dokumentendichte während aller Phasen des Asset Lifecycles helfen wir Ihnen dabei den Organisations- und Arbeitsaufwand bei Ihnen im Haus zu reduzieren, Ihre Gesamttransaktionskosten zu senken und den Verkaufserlös Ihres Assets nachhaltig zu steigern. Mit uns schaffen Sie eine zentrale Schnittstelle für alle Projektbeteiligten.
Drooms DEALFLOW ist ein Online-Tool für die Verwaltung des Deal Funnels Ihres Unternehmens. Alle Informationen zu Ihren Deals werden in einer zentralen Datenbank erfasst. Neue Investitionsmöglichkeiten können direkt hinzugefügt werden, während umfangreiche Workflow-Features die effiziente Zusammenarbeit zwischen Projektmanagern ermöglicht.
Mit Drooms DEALFLOW verwalten Sie problemlos Ihr Portfolio und halten den Überblick über den Status jedes laufenden Projekts. Sie können interessante Angebote auch mit externen Partnern und potenziellen Co-Investoren teilen.
Testen Sie Drooms DEALFLOW jetzt!
Unser neues Whitepaper bietet einen Überblick über die Sektoren, die von Cyber-Bedrohungen am häufigsten betroffen sind und gibt Empfehlungen, wie Sie Ihr Unternehmen effektiv vor Cyber-Attacken schützen können.
Whitepaper Herunterladen!
Der Frage- und Antwortprozess zwischen den beteiligten Parteien ist ein wichtiger Bestandteil der Due Diligence für Transaktionen. Mit dem Start seines neuen Tools hebt Drooms den Q&A-Prozess auf das nächste Level. Lassen Sie sich in Ihrer persönlichen Demo die intuitive Plattform mit automatisierten Workflows zeigen. Angesichts fortschrittlicher, in technologischer Innovation verankerter Strategien bleibt der M&A-Markt für 2017 weiterhin positiv. Was wird uns wohl auf dem Transaktionsmarkt erwarten?