Promega GmbH 31. Januar 2023

Neue Promega-Chemie ermöglicht forensischen DNA-Laboren die Lösung schwieriger Cold Cases und Sexualdelikten

Ein neues DNA-Analyse-System ermöglicht es forensischen Laboren, degradierte und komplexe Spurenproben erfolgreich auszuwerten. Das PowerPlex® 35GY System, das heute von der Promega Corporation auf den Markt gebracht wird, ist das erste 8-Farben-DNA-Analyse-Kit auf dem Markt und ermöglicht forensischen Laboren, mehr Informationen aus schwierigsten Proben zu gewinnen. Das Kit kann in Kombination mit dem Spectrum CE System, einem Kapillarelektrophoresegerät, das Promega 2022 auf den Markt brachte, eingesetzt werden.


"Zusammen mit dem Spectrum CE System bietet das PowerPlex® 35GY System die fortschrittlichste forensische Analyse, die es gibt", sagt Rohaizah James, Senior Product Manager bei Promega. Die 8-Farben-Chemie, die im PowerPlex® 35GY System verwendet wird, liefert mehr Informationen pro Probe, selbst bei stark degradierter DNA."  


8-Farben STR-Kit der nächsten Generation  


Das PowerPlex® 35GY System ist das erste einer Reihe von 8-Farben STR-Kits der nächsten Generation, die Promega produziert, um das Detektionspotential des Spectrum CE Systems voll auszunutzen. Der Biotechnologiehersteller entwickelt und liefert seit mehr als 25 Jahren Produkte für die DNA-basierte humane Identifizierung.


Die STR-Analyse (Short Tandem Repeat) ist die am weitesten verbreitete Methode für die humane Identifizierung. Die derzeit erhältlichen Kits basieren auf fünf oder sechs Farbstoffen zur Markierung von DNA-Regionen, die zur Identifizierung einer Person beitragen können. Das PowerPlex® 35GY System ist der erste STR-Multiplex Kit, der 8 Farbstoffe enthält. Dieser enorme Fortschritt wird durch das neue Kapillarelektrophorese-Gerät Spectrum CE System erst ermöglicht. Das Instrument ist für die DNA-Analyse von STR-Markern mit bis zu 8-Farben ausgelegt.


"Mini-STRs" für verbesserte Auflösung  


Das Layout des PowerPlex® 35GY wurde so konzipiert, dass damit auch 15 bekannte STR-Loci als kurze Fragmente berücksichtigt wurden. Bei diesen "Mini-STRs" ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie während der STR-Analyse ausfallen oder nicht interpretiert werden können. So gehen keine wichtigen Informationen bei der forensischen Fallarbeit verloren. Dies spielt eine besondere Rolle bei den immer wieder vorkommenden Cold-Case-Proben, bei denen die DNA stark degradiert ist oder nur ein begrenztes Probenmaterial zur Verfügung steht.  


Y-STRs für die Untersuchung von Sexualdelikten und die Suche nach Familienangehörigen


Das PowerPlex® 35GY System liefert bei Sexualdelikten zusätzliche, wichtige Hinweise zum möglichen Täter und hilft bei der Aufklärung verwandtschaftlicher Verhältnisse. Da das System 11 Y-STR-Loci beinhaltet, erhöht dies den Anteil an genetischer Information.


Qualitätsindikatoren für erhöhte Datensicherheit  


Um mögliche Fehlerquellen bei der DNA-Analyse zu vermeiden und zu erkennen, beinhaltet das  PowerPlex® 35GY System zwei Qualitätsindikatoren. Mit dessen Hilfe erkennt man schnell, ob die Amplifikation erfolgreich war oder ob eine Probe degradiert, bzw. inhibiert gewesen war. Diese Informationen helfen den Wissenschaftlern zu entscheiden, ob die Analyse fortgesetzt oder eventuell wiederholt werden muss. Durch die Kombination dieser Qualitätsindikatoren mit dem Potential des Spectrum CE Systems kann das PowerPlex® 35GY System Forensiklaboren dabei helfen, Fragestellungen der humanen Identifizierung und Sexualdeliktproben effizient zu bearbeiten und somit zur schnelleren Aufklärung beizutragen.


Erfahren Sie mehr über das PowerPlex® 35GY System unter www.promega.com/lntroducing35GY


Photo: Business Wire


Promega unterstützt bereits seit über 40 Jahren die Forschung und Entwicklung weltweit mit innovativen Produkten, technischer Beratung... [mehr]