Progen Biotechnik GmbH 12. September 2019

PROGEN erwirbt Exklusivlizenzen für Gentherapieforschungs-produkte vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Der renommierte Antikörperspezialist PROGEN Biotechnik GmbH hat die exklusiven Nutzungsrechte für adeno-assoziierte Virus (AAV)-Antikörper und AAV-Testsysteme vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) erworben. Die Lizenzen betreffen Antikörper und ELISA, die von Wissenschaftlern des DKFZ entwickelt wurden und die PROGEN bislang gegen Gebühr eingeschränkt vermarkten durfte. Sie berechtigen das Unternehmen zu einer weltweit exklusiven Nutzung der AAV-Antikörper sowie der AAV-ELISA-Technologie für Entwicklung, Herstellung und für den kommerziellen Vertrieb. Damit wird PROGEN seiner Pionierrolle im Bereich der AAV-Qualitätskontrolle gerecht und ebnet den Weg für die Neuentwicklung weiterer Produkte, die auf AAV-Antikörpern basieren.

Verändertes AAV-Virusgenom spielt als Genfähre in der Gentherapie eine zunehmend bedeutende Rolle. PROGEN unterstützt mit seinen AAV-Produkten den Fortschritt der gentherapeutischen Forschung und Entwicklung. So werden beispielsweise AAV-Antikörper im Patientenscreening auf eine vorhandene AAV-Immunantwort eingesetzt und ELISA-Testsysteme werden für die zuverlässige Titerbestimmung der genetisch manipulierten AAV-Kapside verwendet, um eine exakte Dosierung des therapeutischen viralen Genvektors zu ermöglichen.

Das DKFZ und PROGEN sind seit über 35 Jahren Partner in der Entwicklung und Vermarktung von Forschungsantikörpern. Der vollständige Transfer der Nutzungsrechte für die AAV-Produkte ist nun ein logischer Schritt in der Zusammenarbeit. PROGEN’s gemeinsame Geschäftsführer Katja Betts und Maik Lander sind sich einig, dass die Lizenzen entscheidende strategische Vorteile bringen. Katja Betts: „Die uneingeschränkte Nutzung der AAV-Produkte verleiht PROGEN mehr Freiheit im wettbewerbsintensiven Gentherapieforschungsmarkt und eröffnet uns neue Möglichkeiten bei der Weiterentwicklung unseres Immunchemikalienportfolios.“ Mit seinen innovativen Testsystemen und zukunftsweisenden Antikörpertechnologien möchte das Unternehmen in den kommenden Jahren seine Vorreiterstellung in der Qualitätskontrolle AAV-gentherapeutischer Ansätze ausbauen und neue Kundenkreise erschließen.

Finanzielle Details der Lizenzvereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.


Über PROGEN                  

Die PROGEN Biotechnik GmbH wurde 1983 als eines der ersten Biotechnologie-Unternehmen in Deutschland gegründet. Die Firma hat sich seitdem zu einem weltweit renommierten Hersteller von Forschungsantikörpern und Testsystemen entwickelt. PROGEN’s Antikörper zählen mittlerweile zu den am meisten publizierten in der zellbiologischen Literatur. Das Unternehmen ist seit 2010 nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert und hat in den letzten Jahren Kooperationen und Geschäftsaktivitäten ausgeweitet, um mit innovativen immunologischen Produkten neue Forschungsmärkte für den Nachweis, die Quantifizierung und die Aufreinigung von Proteinen zu erschließen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Qualitätskontrolltests für die Titer-Bestimmung adeno-assoziierter Viren (AAV) in der gentherapeutischen Forschung. PROGEN legt großen Wert darauf, das zentrale Bedürfnis der Kunden nach hoher Qualität und Verlässlichkeit der Produkte zu erfüllen und geht auch bei deren Validierung neue Wege. Das Unternehmen mit Sitz in Heidelberg ist seit 2012 eine hundertprozentige Tochter der
R-Biopharm AG. 

 

Pressekontakt

Katja Betts

Geschäftsführerin

Telefon: +49 6221 8278-0

E-Mail: betts@progen.com

PROGEN - Making life science better. Together. Unser Commitment: Wir unterstützen Wissenschaftler PROGEN unterstützt Biowissenschaft... [mehr]