Der „Phoenix“ für das Chemielabor!
Dunn Labortechnik präsentiert das bekannte Dispensiergerät „Phoenix“ von Art Robbins Instruments in einer neuen Konfiguration zur Anwendung im Chemielabor.
Der neue „Phoenix“ hat eine chemisch resistente Oberfläche und einen 96-Kanalkopf mit 1 ml Nadeln (Standard TCSS, TCSS mit weiter Öffnung oder mit flexiblen Nadeln), die kompatibel mit allen gängigen Chemikalien sind. Der „Phoenix“ eignet sich ideal zum Transferieren von organischen Lösungen, wie z.B. Methyl Isobutyl Keton (MIBK) und Butyl Acetat, und kann Volumina bis zu 1 µl mit einem CV unter 5 % dispensieren. Seine kompakte Größe erlaubt es, das System unter einem Laborabzug zu betreiben. Mögliche Applikationen des „Phoenix“ sind die Erforschung von Biokraftstoffen, industrielle Anwendung bakterieller Stoffwechsel, die Entwicklung von Biokatalysatoren und Enzymoptimierung.
Darüber hinaus ist unverändert der Standard Phoenix für Hochdurchsatzanwendungen und Proteinkristallographie erhältlich.