Valeo übernimmt Softwareentwickler gestigon

Valeo gibt die vollständige Übernahme von gestigon bekannt. Das deutsche Start-up ist auf die Entwicklung von 3D-Bildverarbeitungssoftware für Fahrzeuge spezialisiert.

Valeos Vision vom intuitivem Fahren stärkt den Bedarf an hoch entwickelten Mensch-Maschine-Schnittstellen (Human Machine Interface, HMI), um mit der rasanten Entwicklung des automatisierten Fahrens und der Vernetzung Schritt zu halten. Die Übernahme von gestigon erlaubt es Valeo, seine „Cabin Comfort and Driving Assistance“- Funktionen mit zentralen Elementen im schnell wachsenden Bereich der Innenraumkameras und Bildverarbeitung auszubauen.
Diese Technologien werden immer mehr zum Hauptunterscheidungsmerkmal in der Automobilindustrie. gestigons führende Technologie im Bereich der künstlichen Intelligenz wird zu einer Weiterentwicklung von Valeos Strategie im Bereich des autonomen Fahrens beitragen. gestigons Software, die mit allen Arten von Sensoren zur Innenraumüberwachung kompatibel ist, stellt einen echten technologischen Durchbruch dar.
Aufbauend auf Valeos bestehendem Driver Monitoring System, welches Müdigkeit oder Ablenkung des Fahrers erkennt, wird die Übernahme zur Weiterentwicklung eines umfassenden Angebots für die Innenraumüberwachung führen. Zukünftig wird das Fahrzeug in der Lage sein die Umgebung der Fahrerkabine zu analysieren und die Sicherheitsbedürfnisse der Insassen nahtlos zu übernehmen – beispielsweise durch die Aktivierung der Airbags.
“Wir sind höchst erfreut, gestigon in der Valeo Community willkommen zu heißen”, sagt Marc Vrecko, Head of Comfort and Driving Assistance Systems Business Group der Valeo Group. “Als Spitzenreiter der HMI-Lösungen kann gestigon einschlägige Erfahrungen in der Automobilindustrie vorweisen. In dem wir diese mit unseren Erfahrungen aus unserem großen Team verbinden, werden wir in der Lage sein unsere Wettbewerbsfähigkeit und Führungsposition im Bereich des autonomen Fahrens und der vernetzten Fahrzeuge zu verstärken.
„Unser frühes Investment in die gestigon hat sich ausgezahlt“, freut sich Dr. Torsten Löffler, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds. „Die Kombination aus einer sehr starken Technologie, einem beeindruckenden Kundenportfolio und einem hochmotivierten Team rund um CEO Moritz von Grotthuss und CTO Sascha Klement hat sich hier als ein echter Erfolgsfaktor herausgestellt.“
Bernd Ernst von der MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft ergänzt: „Wir freuen uns außerordentlich über den Erfolg von gestigon und dass wir dieses tolle Unternehmen von Anfang an begleiten durften.“
"Es war ein großes Vergnügen mit zwei Gründern zusammenzuarbeiten, die sich als echte Unternehmer erwiesen. Dem Fokus auf exzellente Technologien stand gleichwertig eine starke Marktorientierung, der Aufbau eines leistungsstarken Teams sowie einer funktionierenden Unternehmensorganisation gegenüber“, bestätigt Fabian von. Kuenheim als Vorsitzender des Beirats und Vertreter des Lead-Investors.
Valeo heißt die gestigon-Community als Teil seiner Comfort and Driving Assistance Business Group willkommen.

Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster und größter Frühphaseninvestor. Wir finanzieren Ihr Technologie-Startup mit... [mehr]