"SmartBees" Höhenflug
"SmartBees" Höhenflug - EU fördert mit 6 Millionen größtes Bienenforschungsprojekt
Im Projekt „SmartBees“ wird der aktuelle Stand der genetischen Vielfalt in ganz Europa analysiert und mit geeigneten Methoden verbessert werden. Genetiker, Molekularbiologen, Parasitologen, Virologen, Immunologen, Kommunikationswissenschaftler, Mathematiker und Bienenspezialisten aus 11 Ländern arbeiten u.a. auch eng an der Lösung zur Problematik der gefährlichen Dreiecksbeziehung Biene - Milbe - Viren. Die Forscherteams werden Mechanismen ergründen, die aus harmlosen Viren im Zusammenspiel mit der Varroamilbe tödliche Viren werden lässt. Mit modernsten molekulargenetischen Methoden werden auch die Gründe der unterschiedlichen Widerstandskraft von Bienen gegenüber Varroa und Viren geklärt.
SmartBees wird von der Europäischen Kommission mit 6 Millionen Euro gefördert und ist damit das größte Projekt in dieser Art, das von der Europäischen Kommission jemals unterstützt wurde. Weitere Details zum Projekt können der Projekt-Webseite entnommen werden (www.smartbees-fp7.eu).
Die ConsulTech hat als Partner des Koordinators das Projektmanagement übernommen und das Konsortium während der gesamten Antragstellung und den Verhandlungsphasen unterstützt.